• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Museum
11.06.2025 11:06
St. Gallen will eine Kunsthalle – für alle  Das Foyer des Hauses soll ein offenes Forum werden. Für das Projekt konnte die Kunsthalle Lütjens Padmanabhan Architekt*innen gewinnen. Nun braucht sie nur noch die Unterstützung ihres Publikums.
Anna Raymann   11.06.2025 11:21
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Design
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Museum
11.06.2025 09:06
Sach & Krach mit Renate Menzi über 150 Jahren Museum für Gestaltung  Wie kuratiert man 150 Jahre Designgeschichte in einer Ausstellung? Für unseren Podcast führt uns Renate Menzi, Kuratorin der Designsammlung, durch die neue ‹Swiss Design Collection›.
Anna Raymann, Jonathan Jäggi   11.06.2025 09:00
  • Architektur
  • Kunst und Bau
  • Museum
  • Winterthur
  • Ansichtssachen
28.05.2025 14:05
Beton, Licht und Kunst  Bilden Kunst und Architektur im neuen Eingangsbereich des Museums Reinhart am Stadtgarten in Winterthur das gesuchte «sinnstiftende Ganze»? Leider nein. Zu unterschiedliche sind die beiden Sprachen.
Roderick Hönig   28.05.2025 14:00
  • Design
  • Museum
  • Innenarchitektur
  • Partizipation
  • Ansichtssachen
17.05.2025 08:05
Re-Use im Museum  Das Genfer Rotkreuzmuseum hat seinen Empfangsraum umgestaltet und ein Café eingerichtet – und setzt dabei auf Partizipation anstatt Repräsentation.
Annina Weber   17.05.2025 08:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Peter Zumthor
  • Museum
17.04.2025 09:04
Sach & Krach mit Peter Zumthor über Handwerklichkeit und die USA  Zur Abwechslung sind wir zu Gast: Im Atelier von Peter Zumthor in Haldenstein sprechen wir mit ihm über Handwerk und seine Erfahrungen mit der Planung des LACMA in Los Angeles.
Axel Simon, Jonathan Jäggi   17.04.2025 09:00
  • Wettbewerbe
  • Architektur
  • Museum
27.02.2025 17:02
Christ & Gantenbein gewinnen in Antwerpen  Christ & Gantenbein gewinnen zusammen mit dem belgischen Büro Bovenbouw Architectuur den Wettbewerb für das neue Museum für zeitgenössische Kunst in Antwerpen.
Urs Honegger   27.02.2025 17:56
  • Wettbewerbe
  • Bern
  • Museum
  • Kunst
06.01.2025 16:01
Replik zum Wettbewerb Kunstmuseum Bern  Im November schrieben wir, beim Wettbewerb um das Kunstmuseum Bern habe nicht die beste Lösung gewonnen. Die Gesellschaft für Stadt- und Landschaftsentwicklung Bern ist anderer Meinung. Hier ihre Replik.
Redaktion Hochparterre   06.01.2025 16:13
  • Architektur
  • Kunst
  • Museum
  • Hintergrund
09.09.2024 09:09
A wie Anker-Lichten  Seine idyllischen Motive spiegeln konservative Werte. Nun will das Centre Albert Anker das Bild vom populärsten Schweizer Maler weiten – auch mithilfe der Architektur.
Axel Simon   09.09.2024 09:58
  • Architektur
  • Museum
  • Graubünden
26.08.2024 16:08
Gigon Guyer sollen das Kirchner Museum Davos erweitern  Das Kirchner Museum Davos ist das Erstlingswerk von Annette Gigon und Mike Guyer – und eine Ikone der Schweizer Architektur. Nun soll der 1992 eröffnete Museumsbau erweitert werden.
Marcel Bächtiger   26.08.2024 16:37
  • Wettbewerbe
  • Architektur
  • Museum
  • Bern
19.08.2024 18:08
Bregenz in Stein  Der Wettbewerb um das Kunstmuseum Bern ist entschieden. Schmidlin Architekten überraschen mit einer räumlich klaren Lösung, innen und aussen. Der Ausdruck ihres Neubaus hat allerdings noch Luft nach oben.
Axel Simon   19.08.2024 18:00
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×