• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
18.09.2023 08:09
30 Jahre Blockade  Der Kanton Zürich verzögert den wirksamen Schutz vor Strassenlärm. Nicht nur in Zürich und Winterthur. Die Verhinderungshaltung betrifft das ganze Kantonsgebiet.
Erich Willi  18.09.2023 08:15
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Verkehrsplanung
  • Planung & Städtebau
  • Museum
06.09.2023 08:09
Déjà-vu beim Stadttunnel in Rapperswil  Am Wochenende stimmt Rapperswil-Jona über fast das gleiche Tunnelprojekt ab wie vor zwölf Jahren. Ausserdem in den Medien: das Schloss Frauenfeld, die erste Ikea, ein Museum in Genf und Grundbuchdaten.
Werner Huber  06.09.2023 08:45
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Kunst und Bau
  • Verkehrsplanung
23.08.2023 10:08
Krumme Kunst  Auf dem Roche-Areal in Basel antwortet ein neuer krummer Stengel auf einen alten. Aussserdem in den Medien: eine neue Tramtangente für Zürich Nord sowie Poesie im Tessiner Bergdorf.
Roderick Hönig  23.08.2023 10:04
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Verkehrsplanung
24.07.2023 09:07
Blau Parkieren wird teurer  In Zürich soll die Blaue Zone mehr kosten. Dazu haben alle eine Meinung, die NZZ versammelt sie. Weiter in der Presse: Zahlen fürs Parken am Paléo-Festival, die Pläne für San Bernardino und: Kauf oder Miete?
Rahel Marti  24.07.2023 09:02
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
07.07.2023 14:07
Eine für alles  Anstatt separat ein Ticket oder eine Reservierung zu buchen für Tram, Zug, E-Bike oder Mietauto, will die ZHAW-App «Mixmyride» alles kombinieren und zusammen anbieten. Testerinnen und Tester gesucht.
Rahel Marti  07.07.2023 14:56
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
13.06.2023 16:06
Heimatschutz gegen die Umfahrung Beromünsters  Der Innerschweizer Heimatschutz kritisiert das Projekt, über das am Sonntag abgestimmt wird, in deutlichen Worten. Es ist eher eine Umklammerung als eine Umfahrung.
Rahel Marti  13.06.2023 16:45
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
  • Verkehrsplanung
25.04.2023 08:04
So geht Veloförderung  Warum, für wen und wie können wir das Velofahren fördern? Wie wählen Kantone und Gemeinden die richtige Infrastruktur? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Onlineplattform Guide Velo.
Fabian Baumann  25.04.2023 08:19
en coopération avec suisseénergie
  • Themenfokus
  • Ville Campagne Vélo
  • Verkehrsplanung
25.04.2023 08:04
Mesures de promotion du vélo: comment faire?  Pourquoi, pour qui et comment promouvoir la pratique du vélo? Comment choisir la bonne infrastructure? Voilà quelques-unes des questions auxquelles la plateforme en ligne ‹Guide Vélo› apporte des réponses.
Fabian Baumann  25.04.2023 08:19
en coopération avec suisseénergie
  • Themenfokus
  • Ville Campagne Vélo
  • Verkehrsplanung
09.02.2023 15:02
«Il n’est pas juste que les communes assument toute la charge.»  La loi sur les voies cyclables est en vigueur depuis le début de l’année. Un partisan et un adversaire de la loi se retrouvent pour croiser le fer.
Pete Mijnssen  09.02.2023 15:23
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
19.12.2022 12:12
Flâneur d'Or 2023  Dieses Jahr ist wieder ein Flâneur-d’Or-Jahr: Zum elften Mal schreibt Fussverkehr Schweiz, der Fachverband der Fussgängerinnen und Fussgänger, den Fussverkehrspreis aus. Anmeldeschluss ist Ende März.
Werner Huber  19.12.2022 12:19
Seite 1 von 8
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×