• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Tourismus
  • Herzog & de Meuron
  • Ansichtssachen
01.03.2025 08:03
Zum Après-Ski im Bahnhof  Das neue Gebäude der Talstation Unterwasser von Herzog & de Meuron bietet der Standseilbahn einen Raum, der eines Bahnhofs würdig ist.
Axel Simon   01.03.2025 08:00
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
15.01.2025 14:01
Kispi (6/7): Die Gärten  Der sechste Teil unserer Serie zum neuen Kinderspital in Zürich befasst sich mit der Landschaft rund um den Neubau. Denn auch die Natur ist ein Aspekt heilender Architektur.
Maarit Ströbele   15.01.2025 14:00
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
15.01.2025 13:01
Kispi (7/7): Gesundheit und Zukunft  Das neue Kinderspital in Zürich ist es ein Leuchtturm heilender Architektur. Doch unser Gesundheitswesen wirft grundsätzliche Fragen auf. Diesen widmet sich der letzte Teil unserer Serie.
Palle Petersen   15.01.2025 13:59
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
14.01.2025 12:01
Kispi (4/7): Die Innenräume  Im vierten Teil unserer Serie zum neuen Kinderspital in Zürich spricht Christine Binswanger, Architektin und Partnerin bei Herzog & de Meuron, über Leitmotive und Referenzen für die Gestaltung der Innenräume.
Christina Horisberger   14.01.2025 12:44
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
14.01.2025 12:01
Kispi (5/7): Die Kosten  Statt der budgetierten 600 Millionen kostete das Kinderspital Zürich plötzlich 761 Millionen Franken. Der fünfte Teil unserer Serie befasst sich mit der Diskussion um die Kosten des Neubaus.
Marcel Bächtiger   14.01.2025 12:43
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
13.01.2025 14:01
Kispi (1/7): Die Ich-mach-dich-gesund-Stadt  Mit dem Zürcher Kinderspital haben Herzog & de Meuron eine komplexe Bauaufgabe gelöst und ein vorbildliches Stück heilende Architektur geschaffen. Eine mehrteilige Geschichte über ein grosses Haus.
Axel Simon   13.01.2025 14:01
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
13.01.2025 14:01
Kispi (2/7): Die räumliche Organisation  Im zweiten Teil unserer Serie zum neuen Kinderspital von Herzog & de Meuron zeigen wir die wichtigsten Grundrisse und erklären wie die «kleine Stadt» auf der Zürcher Lengg räumlich organisiert ist.
Deborah Fehlmann   13.01.2025 14:00
  • Architektur
  • Kispi
  • Spital
  • Zürich
  • Herzog & de Meuron
13.01.2025 13:01
Kispi (3/7): Die Innensicht  Wie fühlt es sich an im neuen Zürcher Kinderspital von Herzog & de Meuron zu arbeiten? Im dritten Teil unserer Serie gibt die Pflegefachfrau Liv Mahrer Auskunft.
Christina Horisberger   13.01.2025 13:59
  • Buchrezensionen
  • Herzog & de Meuron
  • Architektur
  • Hintergrund
21.11.2024 08:11
Diffuse Ikonen  Endlich ist eine kritische Monografie über das Werk der Ausnahmearchitekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron erschienen. Dahinter stecken zwei alte Bekannte – und die Architekten selbst.
Marcel Bächtiger   21.11.2024 08:00
  • In eigener Sache
  • Mobilität
  • Nachhaltigkeit
  • Herzog & de Meuron
04.11.2024 10:11
Hochparterre im November 2024  Eine bizarre Architekturrebellion in den sozialen Medien, das zweifelhafte Geschäft mit Wegwerfmatratzen, ein fragwürdiger Juryentscheid in Bern: Dies und mehr gibt es im Novemberheft.
Redaktion Hochparterre   04.11.2024 10:05
Seite 1 von 10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×