• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • St.Gallen
30.01.2023 15:01
Zurück nach St. Gallen: Erol Doguoglu wird Kantonsbaumeister  Erol Doguoglu wechselt vom Thurgauer ins St. Galler Hochbauamt und übernimmt die Nachfolge des im Dezember 2022 zurückgetretenen Michael Fischer.
René Hornung  30.01.2023 15:30
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimakrise
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Hintergrund
30.01.2023 08:01
«Die Schweizer Städte werden subtropisch sein»  Ein Architekturprofessor und eine Architekturjournalistin spüren in Wil SG mikroklimatischen Situationen im Stadtgefüge nach und sprechen darüber, was wir von Mailand oder Kairo lernen können.
Stéphanie Hegelbach  30.01.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Planung & Städtebau
  • Zürich
  • Freiraum
27.01.2023 13:01
Seeufer Wollishofen: Testplanung abgeschlossen  Das Wollishofer Seeufer soll weiterhin vor allem als Frei- und Grünraum dienen. Nach der Testplanung geht es nun an die Konkretisierung im Masterplan.
Maarit Ströbele  27.01.2023 13:44
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
20.01.2023 10:01
ETH erneuert die Weiterbildung in der Raumplanung  Endlich: Im Herbst 2023 startet die ETH Zürich ein neues Weiterbildungsprogramm für die Raumplanung. Es will auf Kritik aus der Raumplanungs-Praxis reagieren.
Rahel Marti  20.01.2023 10:19
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Planung & Städtebau
19.01.2023 12:01
Lausanne: Mehr geschlossene Bebauung wagen  Verdichtung ist das zentrale Postulat der Siedlungsentwicklung. Das ist eine quantitative, aber auch eine qualitative Frage. Lausanne diskutiert die Stadtstruktur und fördert neu den Blockrand.
Maarit Ströbele  19.01.2023 12:51
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Landschaft
13.01.2023 16:01
Petition gegen BASPO-Neubau in Magglingen übergeben  Gestern erhielt das Bundesamt für Sport eine Petition überreicht. Sie will das Unterkunftsgebäude an landschaftlich exponierter Lage in Magglingen verhindern und fordert einen anderen Standort.
Rahel Marti  13.01.2023 16:17
  • Planung & Städtebau
  • Wakkerpreis
10.01.2023 12:01
Der Wakkerpreis 2023 geht an Lichtensteig  Die Toggenburger Kleinstadt Lichtensteig gewinnt den diesjährigen Wakkerpreis für den Mut zur innovativen Belebung des Leerstandes.
Urs Honegger  10.01.2023 12:42
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Planung & Städtebau
  • Klimakrise
  • Zürich
09.01.2023 14:01
‹Stadthotel Triemli›: Wie weiter?  Beim spekulativen Ideenwettbewerb für die Um- und Weiternutzung der Triemlitürme wurden 45 Beiträge eingereicht. Vom 12.-19. Januar 2023 sind die Projekte im ZAZ Bellerive ausgestellt.
Tamino Kuny  09.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Heimatschutz
  • Abriss
  • Basel
  • Roche-Turm
23.12.2022 19:12
Einsprache gegen Bebauungsplan Roche Südareal  Der Heimatschutz Basel hat Einsprache gegen den neuen Bebauungsplan für das Roche Südareal erhoben. Kritisiert wird die problematische Nachhaltigkeit des gigantischen Abbruchvorhabens.
Tamino Kuny  23.12.2022 19:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Gender
23.12.2022 08:12
Konferenz zur nicht-sexistischen Stadt  Die Civic Design Conference in Düsseldorf diskutierte sexistische Aspekte von Architektur und Stadtplanung. Auch 40 Jahre nach dem Essay von Dolores Hayden zum Thema ist die Fragestellung aktuell.
Corinne Räz  23.12.2022 08:57
Seite 1 von 120
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×