• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Zum Benutzerkonto
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Schulbau
01.02.2023 09:02
Angenehme Massstäblichkeit  Es ist das Erstlingswerk von Kollektiv Marudo, das den offenen Wettbewerb gegen 67 Teams gewonnen hatte. Partner Rafael Zulauf erklärt den Doppelkindergarten und die Tagesschule in Solothurn.
Ivo Bösch  01.02.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnungsbau
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Kommentar
  • Landschaftsarchitektur
26.01.2023 09:01
Adieu Gartenzwerge!  Alles bleibt gleich. Nur ganz anders. In Thun-Gwatt interpretieren die Architektenteams eine Arbeitersiedlung neu. Die alte Gartenstadt wird durch eine neue Gartenstadt ersetzt, alte Zeilen durch neue Zeilen.
Jennifer Bader  26.01.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • SIA
23.01.2023 09:01
Aufruf zur Stellungnahme  Aktuell werden die Weichen für die Zukunft des Wettbewerbs gestellt. Die SIA-Ordnungen ‹142› und ‹143› befinden sich in der Vernehmlassung. Bis zum 28. Februar können alle Stellung nehmen.
Tamino Kuny  23.01.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Schulbau
  • Kommentar
19.01.2023 18:01
Im Tal der Demut  Während im Zentrum St. Gallens ein Wettbewerb nach dem anderen für Wirbel und Trara sorgt, reüssiert am Rande der Stadt ein Projekt mit Gelassenheit. Dem Nachwuchsteam gelingt ein erfrischender Entwurf.
Fabian Tobias Reiner  19.01.2023 18:15
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnbaugenossenschaften
17.01.2023 16:01
Stereo Architektur gewinnt den Studienauftrag Walkeweg  Das junge Balser Architekturbüro gewinnt den Studienauftrag für rund 120 Genossenschaftswohnungen am Walkeweg in Basel.
Urs Honegger  17.01.2023 16:59
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Atelierbesuch
  • London
13.01.2023 09:01
Nicht einfach machen  Das Studio DIA gewinnt den Wettbewerb für den Umbau der Schweizer Botschaft in London. Es löst die innere Organisation perfekt und erhält möglichst viel. Besuch bei einem Büro, das gerne in die Tiefe geht.
Ivo Bösch  13.01.2023 09:00
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Planung & Städtebau
  • Klimakrise
  • Zürich
09.01.2023 14:01
‹Stadthotel Triemli›: Wie weiter?  Beim spekulativen Ideenwettbewerb für die Um- und Weiternutzung der Triemlitürme wurden 45 Beiträge eingereicht. Vom 12.-19. Januar 2023 sind die Projekte im ZAZ Bellerive ausgestellt.
Tamino Kuny  09.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Datenkrake
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
06.01.2023 09:01
Wer mit wem?  In seiner Dissertation hat Hannes Hofmann die Zusammenarbeit von Architektur- und Bauingenieurbüros untersucht. Wenige, grosse Player bestimmen Art und Inhalt der Teamarbeit, so eine seiner Erkenntnisse.
Ivo Bösch  06.01.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
23.12.2022 10:12
Neubau an der Badenerstrasse in Zürich  An der Badenerstrasse in Zürich ersetzt die Allreal einen viergeschossigen Alt- durch einen 14-geschossigen Neubau. Meier Hug Architekten haben den Studienauftrag gewonnen.
Werner Huber  23.12.2022 10:48
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Klimakrise
  • Nachhaltigkeit
  • Tourismus
21.12.2022 09:12
Cars unlimited  Davos verschiebt den Bahnhof ‹Dorf›. Es ist ein Jahrhundertprojekt. Nachhaltigkeit war im Programm grossgeschrieben, trotzdem will man unter das neue Zentrum eine Tiefgarage mit 750 Plätzen bauen.
Evelyn Steiner  21.12.2022 09:00
Seite 1 von 100
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×