• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Projekte
  • Freiraum
  • Agglomeration
  • Hintergrund
04.07.2023 11:07
Plötzlich diese Weite  Streng, aber vielfältig – so lässt sich der Parc des Molliers auf den Punkt bringen. Im immer dichter bebauten Genfer Vorortsgewirr bietet er Erholung und bald auch Gemüse.
Maarit Ströbele  04.07.2023 11:50
  • Landschaftsarchitektur
  • Edition Hochparterre
  • Garten
  • Landschaft
  • Projekte
02.06.2023 11:06
Aufruf des BSLA: Best of Anthos 2024  Der BSLA sucht gute Landschaftsarchitektur der vergangenen vier jahre! Die bereits vierte Ausgabe von anthos wird zum Rapperswiler Tag vom 22. März 2024 erscheinen.
Maarit Ströbele  02.06.2023 11:52
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Anerkennungen
  • Projekte
11.01.2023 14:01
Heutiges Gartendenkmal  Für die Neugestaltung der Merian-Gärten in Basel erhält Fontana Landschaftsarchitektur eine Anerkennung in der Kategorie Landschaftsarchitekten der ‹Besten 2022›.
Maarit Ströbele  11.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Anerkennungen
  • Projekte
28.12.2022 14:12
Umzonen für die Landschaft  Für den Kantonalen Nutzungsplan Valera erhalten die zuständigen Ämter, Institutionen und Umweltschutzorganisationen des Kantons Tessin eine Anerkennung in der Kategorie Landschaftsarchitektur der ‹Besten 2022›.
Maarit Ströbele  28.12.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Hintergrund
  • Projekte
14.12.2022 17:12
Kompetenzen statt Normen  Der bronzene Hase in Landschaftsarchitektur geht an das Büro Bryum. Für das neue Erlebniscenter ‹Primeo Energie Kosmos› in Münchenstein hat es einen Aussenraum mit Fokus auf Re-Use gestaltet.
Karin Salm  14.12.2022 17:00
weiterlesen mit Abo
  • Themenfokus
  • Basel im Dialog
  • Landschaftsarchitektur
  • Hintergrund
  • Projekte
14.12.2022 17:12
Kompetenzen statt Normen  Der bronzene Hase in Landschaftsarchitektur geht an das Büro Bryum. Für das neue Erlebniscenter ‹Primeo Energie Kosmos› in Münchenstein hat es einen Aussenraum mit Fokus auf Re-Use gestaltet.
Karin Salm  14.12.2022 17:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Hintergrund
  • Projekte
13.12.2022 08:12
Ein Tag am Brunnen  Mit den ‹Heissen Brunnen› in Baden und Ennetbaden führt der Verein Bagni Popolari die jahrtausendealte Tradition des öffentlichen Badens in die Zukunft. Ein Hase in Silber in Landschaftsarchitektur.
Deborah Fehlmann  13.12.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Die Besten
  • Landschaftsarchitektur
  • Museum
  • Projekte
10.12.2022 08:12
Aus Abstandsgrün wird Wunderwald  Rund um das Technorama in Winterthur haben Krebs und Herde einen abwechslungsreichen Park mit Naturphänomenen zum Anfassen geschaffen. Dafür erhalten sie den Hasen in Gold in Landschaftsarchitektur.
Claudia Moll  10.12.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Ansichtssachen
  • Projekte
24.11.2022 14:11
Ein Gartenzimmer fürs Quartier  Der neue Park am Wasser in Zürich-Höngg von Kollektiv Nordost ist nicht nur öffentliche Grünanlage, sondern auch Experimentierfeld für neuartige Gartennutzungen.
Maarit Ströbele  24.11.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Hintergrund
  • Projekte
08.09.2022 08:09
Hauptsache, grün  Zwei Schweizer Büros haben in der Wiener Seestadt Aspern Freiräume geschaffen. Während der Platz von Krebs und Herde für Debatten sorgte, hat der Park von Hager Partner geräuschlos den Betrieb aufgenommen.
Daniela Meyer  08.09.2022 08:00
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×