• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Winterthur
  • Baukultur
11.06.2025 09:06
Architekturforum Winterthur will BauKulturhaus entwickeln  Dem Forum Architektur Winterthur wurde der Mietvertrag gekündigt. Das Forum hat deshalb eine Gruppe gebildet, die das Veranstaltungslokal kaufen und als BauKulturhaus betreiben will.
Roderick Hönig  11.06.2025 09:13
  • Architektur
  • Kunst und Bau
  • Museum
  • Winterthur
  • Ansichtssachen
28.05.2025 14:05
Beton, Licht und Kunst  Bilden Kunst und Architektur im neuen Eingangsbereich des Museums Reinhart am Stadtgarten in Winterthur das gesuchte «sinnstiftende Ganze»? Leider nein. Zu unterschiedliche sind die beiden Sprachen.
Roderick Hönig   28.05.2025 14:00
  • Architektur
  • Winterthur
16.04.2025 16:04
Was wir von Tessenow (noch) lernen können  Pauline Golüke hat die Tessenow-Ausstellung besucht, die derzeit in Winterthur zu Gast ist. Die Architekturstudentin fand darin Prinzipien, die heute wieder relevant sind - Teilhabe, Einfachheit, Naturbezug.
Pauline Golüke   16.04.2025 16:32
  • Architektur
  • Winterthur
  • Wohnungsbau
03.03.2025 17:03
Tessenow in Winterthur  Die Tessenow-Ausstellung von Martin Boesch kommt nach Winterthur. Interessant ist nicht nur die umfangreiche Schau, sondern auch das Rahmenprogramm, das Tessenow mit seinem Schüler Franz Scheibler verlinkt.
Roderick Hönig   03.03.2025 17:53
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Winterthur
  • Landschaftsarchitektur
20.11.2024 13:11
Finnissage Architekturpreis Region Winterthur 2024  An der Abschlussveranstaltung des Architekturpreises Region Winterthur 2024 werden die prämierten Bauten und Freiräume noch einmal vorgestellt. Ein Podium zur regionalen Baukultur rundet die Finissage ab.
Roderick Hönig  20.11.2024 13:12
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Winterthur
  • In eigener Sache
15.11.2024 16:11
Der Architekturführer-Huber  Der neue Architekturführer Winterthur ist da. Gestern war Vernissage des 528-seitigen Nachschlagewerks.
Ivo Bösch   15.11.2024 16:14
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Winterthur
14.11.2024 08:11
Sach & Krach mit Werner Huber über den Architekturführer Winterthur  Im Podcast Sach & Krach spricht Werner Huber über den Architekturführer Winterthur. Er erzählt von der Arbeit am Buch und der Entwicklung der Industrie- in eine Wissensstadt.
Roderick Hönig, Jonathan Jäggi   14.11.2024 08:00
  • Presseschau
  • Basel
  • Winterthur
  • Die Besten
06.12.2023 08:12
Richtiges Leben statt Ersatzkaffee  Die ehemalige Franck-Fabrik in Basel soll zu einem gemischten Quartier umgenutzt werden, berichtet ‹Primenews›. Ausserdem in den Medien: das Zürcher Tram, die Basler Hasen, Winterthurer Seifen und Bahnhöfe.
Werner Huber   06.12.2023 08:32
Jetzt kostenlos lesen
  • Wettbewerbe
  • Museum
  • Winterthur
  • Kommentar
31.07.2023 10:07
Wohnen über Sisis Haarlocke  Mit dem ‹campo› entsteht in Winterthur ein kurioses Sammlungshaus, in dem auch gewohnt wird. Von Sammeleifer und flimmriger Architektur.
Ella Esslinger   31.07.2023 10:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Winterthur
  • Fotografie
28.06.2023 09:06
Das Fotomuseum Winterthur wird umgebaut  Das renommierte Museum schliesst bis 2025, bleibt aber mit Veranstaltungen und Workshops präsent. Neben der Sanierung des Bestands entsteht ein Erweiterungsbau. Dies und mehr in der heutigen Presseschau.
Marcel Bächtiger   28.06.2023 09:29
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×