• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Moskau
  • Krieg in der Ukraine
26.01.2023 15:01
Das nächste Opfer der Repression in Moskau  Seit über 25 Jahren vermittelte das Sacharow-Zentrum in Moskau die Themen Menschenrechte, Repressionen und Gulag in der Sowjetunion. Als ‹ausländischer Agent› gebrandmarkt, muss es seine Räume verlassen.
Werner Huber  26.01.2023 15:51
  • Kultur
  • Gender
  • Ausstellung
26.01.2023 12:01
Postcards from the Revolution  Die Ausstellung ‹Feminist Lessons› im Foyer des HIL-Gebäudes der ETH Hönggerberg schliesst morgen seine Tore. Sie ist einen (kurzfristigen) Besuch wert, wie Hamish Lonergan in seiner Rezension schreibt. [Engl.]
Hamish Lonergan*  26.01.2023 12:16
  • Kultur
  • Architektur
  • ETH
11.10.2022 09:10
Das Magazin ‹Trans› feiert Geburtstag  Das von ETH-Studierenden geführte Magazin ‹Trans› wird 25 Jahre alt. Gefeiert wird am 13. Oktober mit einer Podiumsdiskussion und einem Apéro im ZAZ Bellerive.
Marcel Bächtiger  11.10.2022 09:38
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Nachruf
  • Baukultur
10.10.2022 11:10
Abschied von der Grubenmann-Forscherin  Rosmarie Nüesch-Gautschi hat in jahrelanger Arbeit den Grundstein zur Grubenmann-Sammlung im Zeughaus Teufen gelegt. Letzte Woche ist die «Grande Dame» des Ausserrhoder Kulturerbes gestorben.
René Hornung  10.10.2022 11:34
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Writers in Residence
  • Hintergrund
26.09.2022 08:09
Die Stadt im Diapositiv  Im Isländischen ist der Begriff für ‹Farbdia› eng verknüpft mit ‹klarer Sicht›: Die aufs Bild gebannte Stadt wird im Kopfkino lebendig – eine Reise von Reykjavík nach Zürich.
Sjón  26.09.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Architektur
  • Energie
09.09.2022 12:09
Haus Konstruktiv muss Unterwerk Selnau verlassen  Die Stadt Zürich verlängert den Mietvertrag mit dem Haus Konstruktiv und dem Impact Hub nicht. Die beiden Nutzer müssen 2025 ausziehen. Die Stadt benötigt das Gebäude für eine Energiezentrale.
Werner Huber  09.09.2022 12:39
  • Kultur
  • Winterthur
  • Bücher
  • Ausstellung
09.09.2022 09:09
Gross-Winterthur im Multipack  Vor hundert Jahren wurde aus Winterthur Gross-Winterthur. Eine Ausstellung und ein Buch widmen sich dem Jubiläum der Eingemeindung. Neben der Vergangenheit ist auch der Bezug zur Gegenwart ein Thema.
Werner Huber  09.09.2022 09:39
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Kunst
08.09.2022 19:09
Die Kunst im Dorf lassen  Am 24. September geht die Biennale Bregalia zu Ende – nicht in der Landschaft des Bergell, sondern im Hauptort Vicosoprano. Künstlerische Eingriffe führen einen an Orte, die man dort nicht erwartet.
Axel Simon  08.09.2022 19:29
  • Kultur
31.08.2022 07:08
Ein Hoch auf die Kunst  30 Kunsträume bilden zusammen Kunsthoch Luzern: Der gemeinsame Aktionstag der Institutionen zeitgenössischer Kunst in und um Luzern fand diesen Sommer bereits zum vierzehnten Mal statt.
Redaktion Hochparterre  31.08.2022 07:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Kunst
  • Ausstellung
23.08.2022 13:08
Belebte Buchobjekte  Das Projekt «Atelier Vivant. Kosmos Lilly Keller und die Gegenwart» gibt Gelegenheit, in das berührende Werk der Schweizer Künstlerin einzutauchen. Zu sehen sind auch Arbeiten von Talaya Schmid und Mickry 3.
Susanna Koeberle  23.08.2022 13:25
Seite 1 von 60
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×