• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Wilde Karte
13.03.2023 08:03
Wilde Karte 2023: Die Jury hat gewählt  Am ‹Wilden Abend› im September werden Charly Jolliet aus Fribourg, Kosmos aus Zürich, Bisig Rocchelli aus Trin und studioser aus Zürich und Lugano um einen Wettbewerbsplatz konkurrieren.
Deborah Fehlmann  13.03.2023 08:53
  • Wilde Karte
  • Architektur
21.02.2023 19:02
Wilde Karte 2023  Zum sechsten Mal richten Hochparterre, Zürcher Ziegeleien und Eternit mit der Wilden Karte die Scheinwerfer auf junge Architekturbüros. Zu gewinnen gibt es einen Wettbewerbsplatz. Bis 24. Februar bewerben!
Deborah Fehlmann  21.02.2023 19:04
  • Wilde Karte
  • Video
10.10.2022 07:10
«Hat das richtige Büro gewonnen?»  Die ‹Wilde Karte› 2022 ist entschieden: das Architekturbüro Baraki aus Lausanne hat sich durchgesetzt. Kurz nach der Preisverleihung haben wir die Nominierten gefragt, ob sie mit der Wahl zufrieden sind.
Jonathan Jäggi  10.10.2022 07:30
  • Wilde Karte
07.10.2022 14:10
Wilde Karte geht an Baraki  Das Architekturbüro aus Lausanne überzeugte die Jury gestern Abend im ZAZ in Zürich am meisten. Das Kollektiv ist als Nachwuchsteam gesetzt für einen Wohnungsbau der Terresta AG in Winterthur. Wir gratulieren!
Andres Herzog  07.10.2022 14:00
  • Wilde Karte
04.10.2022 08:10
Bereit für den Wilden Abend  Vier Architekturbüros sind für die «Wilde Karte» nominiert, nur eins wird den Platz in einem Wohnungsbau-Wettbewerb in Winterthur ergattern. Die Entscheidung fällt am 6. Oktober in Zürich. Heute anmelden!
Andres Herzog  04.10.2022 08:49
  • Wilde Karte
  • Porträt
  • Video
  • Architektur
27.07.2022 07:07
Mit Material entwerfen  Das Basler Büro Neume entwirft von der Lampe bis zum Shedhallen-Umbau. Im Zentrum stehen das Material und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Andres Herzog  27.07.2022 07:34
  • Wilde Karte
  • Architektur
  • Video
  • Porträt
29.06.2022 07:06
Toilettenpoesie und Strassenkunst  Baraki aus Lausanne haben keine Angst und machen Architektur, wo sonst niemand hinschaut. Zu Besuch bei einer facettierten Strassenstützwand und Autobahntoiletten mit Spiegelblick auf den Greyerzersee.
Palle Petersen  29.06.2022 07:07
  • Wilde Karte
  • Klimakrise
  • Holzbau
  • Wiederverwendung
  • Video
  • Porträt
25.05.2022 07:05
Bauen als Weltverbesserung  Noch vor dem Diplom gewannen sie einen offenen Wettbewerb. Das Bezirksgericht ist aus Holz gebaut, raffiniert organisiert und lässt sich erweitern und demontieren. Gestatten: Koya von der Wilden Karte 2022.
Palle Petersen  25.05.2022 07:07
  • Wilde Karte
  • Porträt
  • Architektur
  • Video
27.04.2022 07:04
Lokal und global vernetzt  AM Architects aus Luzern planten ihre ersten Projekte alle in Rotkreuz, vom Müllpavillon bis zum Stadtblock. Ihre Ideen dafür stammen aus Indien bis Neuseeland.
Andres Herzog  27.04.2022 07:00
  • Wilde Karte
04.03.2022 09:03
Wilde Karte 2022: Vier Büros ausgewählt  Die ‹Wilde Karte› ist entschieden: AM Architects aus Luzern, Baraki aus Lausanne, Koya aus Zürich und Neume aus Basel wetteifern Anfang Oktober um einen Wettbewerbsplatz.
Andres Herzog  04.03.2022 09:25
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×