Provokation und Eigenständigkeit
Im Rückspiegel erzählt Frank Geiser (87), wie er mit seinen ersten Bauten in Bern für Aufregung sorgte. Geprägt von der HfG Ulm, schuf der Architekt Solitäre aus Glas und Stahl. Aufgezeichnet von Axel Simon.
Vergangenheit mit Zukunft
Das Zentrum des Stockholmer Vororts Vällingby ist eine Reise wert: wegen seiner Architektur aber auch wegen seinem zukunftsweisenden Konzept aus der Vergangenheit. Eine Bildschirmreise in den Norden
Lernräume im Wandel
Schröer Sell Architekten haben die Universitätsbibliothek Basel an die heutigen Bedürfnisse von Studierenden angepasst und bringen gleichzeitig die räumliche Schönheit des Bestands wieder zum Vorschein.
Wir katzenlose Katzenliebhaber
Eigentlich werden Projekte wie dieses in Blogs wie Dezeen oder so gezeigt. Aber es ist heiss in Zürich und das Newsangebot eher mager. Und ausserdem lernt man hier etwas Grundlegendes über die Neo-Postmoderne.
Im Bann der Bilder
Instagram beeinflusst die Architekturszene stärker als jedes andere Medium. Hochparterre präsentiert die Insta-Hitparade der Schweizer Architekturbüros und erklärt, wie diese die Plattform nutzen.
Zeitenwende an der ETH
Die Hochschule beruft erstmals mehr Frauen als Männer. Auch das Architekturdepartement erhält mit Maria Conen und Mariam Kamara zwei weitere Professorinnen.
Instagram-Tipps für Architekten
Nur bloss Bilder von fertigen Bauten: Mit diesen sechs Tipps sorgen Architektinnen und Architekten auf ihrem Instagram-Profil für mehr Überraschung.
Forza SIA!
Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein fordert für das CO2- und Umweltschutzgesetz genau das, was nötig ist für eine Klima- und Bauwende.
Ein Querschnitt durch das Schaffen mit Holz
Noch bis 30. Oktober zeigt das Zentrum für Architektur Zürich ZAZ die reichhaltige Schau «Touch Wood». Auch versierten Holzbauenden bleibt darin und im Buch dazu manches zu entdecken.
Vals reloaded
Wie die grosse Welt ins Bergdorf holen? Darüber zerwarfen sich vor zehn Jahren die drei Männer hinter der Therme in Vals. Heute ruht der Streit, die Frage aber bleibt. Drei Frauen liefern Antworten.
Axel Simon
02.08.2022 09:52
Seite 1 von 311
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen