• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Energie
  • Landwirtschaft
  • Landschaft
20.03.2023 11:03
Wo Windenergie? Wissenschaft weist Wege auf  Sind die Potentialkarten für Windenergie-Standorte adäquat? Eine Analyse der ETH zeigt auf, dass man die Schweiz auch anders betrachten sollte: Wann ist das Potential im Mittelland grösser als in den Bergen?
Maarit Ströbele  20.03.2023 11:26
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Wohnungsbau
  • Immobilien
10.03.2023 11:03
Wer verbraucht Wohnfläche?  Es herrscht Wohnungsknappheit. Gründe dafür gibt es einige. Ein Blick auf frei verfügbare Daten zeigt: Wohnfläche und Alter hängen zusammen! Was heisst das aber für die aktuelle Debatte?
Maarit Ströbele  10.03.2023 11:38
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Hintergrund
27.02.2023 14:02
Die Architektur des Mitwirkens  Die Chäserrugg-Gebäude von Herzog & de Meuron, Klanghaus und Initiative ‹Energietal›: Das Toggenburg arbeitet zielstrebig an seiner Bau- und Energiekultur – und setzt auf Kooperation.
Stefan Kurath  27.02.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Kommentar
27.02.2023 13:02
Zusammenarbeit als existenzielle Grundlage  Einrichtungen wie das Klanghaus Toggenburg locken neue und zahlkräftige Gäste ins Tal. Doch beim Bauen in Randregionen wird nur die Zusammenarbeit von Erfolg gekrönt sein. Ein Kommentar von Stefan Kurath.
Stefan Kurath  27.02.2023 13:59
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Verkehr
  • Tourismus
  • Hintergrund
08.02.2023 08:02
Alles fährt Auto  Die Wintersportorte Davos Dorf und Celerina bauen ihre Bahnhöfe aus und verbessern das ÖV-Angebot. Gleichzeitig planen sie mehrere hundert neue Parkplätze.
Rahel Marti  08.02.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Heimatschutz
  • Biel
03.02.2023 16:02
Bedrohte alte Fabriken im Kanton Bern  Nach einer Einsprache des Berner Heimatschutzes bleibt die ehemalige Munitionsfabrik in Thun stehen. In Biel fordert das Komitte «reUsine» den Erhalt von historischen Industriearealen.
Rahel Marti  03.02.2023 16:06
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Klimakrise
03.02.2023 15:02
Für eine grünere Ortsplanung in Grabs  Die St. Galler Gemeinde Grabs überarbeitet die Ortsplanung. Parallel dazu ermöglichen die jungen Architekten Timothy Allen und Ronan Crippa einen Meinungsbildungsprozess für die Bevölkerung.
Rahel Marti  03.02.2023 15:30
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • St.Gallen
30.01.2023 15:01
Doguoglu wird St. Galler Kantonsbaumeister  Erol Doguoglu wechselt vom Thurgauer ins St. Galler Hochbauamt und übernimmt die Nachfolge des im Dezember 2022 zurückgetretenen Michael Fischer.
René Hornung  30.01.2023 15:30
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
20.01.2023 10:01
ETH erneuert die Weiterbildung in der Raumplanung  Endlich: Im Herbst 2023 startet die ETH Zürich ein neues Weiterbildungsprogramm für die Raumplanung. Es will auf Kritik aus der Raumplanungs-Praxis reagieren.
Rahel Marti  20.01.2023 10:19
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Landschaft
13.01.2023 16:01
Petition gegen BASPO-Neubau in Magglingen übergeben  Gestern erhielt das Bundesamt für Sport eine Petition überreicht. Sie will das Unterkunftsgebäude an landschaftlich exponierter Lage in Magglingen verhindern und fordert einen anderen Standort.
Rahel Marti  13.01.2023 16:17
Seite 1 von 111
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×