• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
18.09.2023 08:09
30 Jahre Blockade  Der Kanton Zürich verzögert den wirksamen Schutz vor Strassenlärm. Nicht nur in Zürich und Winterthur. Die Verhinderungshaltung betrifft das ganze Kantonsgebiet.
Erich Willi  18.09.2023 08:15
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
12.09.2023 17:09
«Rekurs richtig und wichtig»  Welti-Furrer macht mit einem grossen Plakat Stimmung gegen die Hamasil-Stiftung. Diese hat gegen die geplante Überbauung des Welti-Furrer-Areals Rekurs eingelegt – und lässt sich vom Plakat nicht beeindrucken.
Marcel Bächtiger  12.09.2023 17:07
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Hintergrund
06.09.2023 09:09
Nomadische Räume, nomadische Versprechen  Nicht alle Menschen leben in Häusern, auch nicht in der Schweiz. Statt die nomadische Lebensform zu marginalisieren, sollten wir versuchen, von ihr zu lernen. Eine Annäherung in vier Kapiteln.
Tamino Kuny / Marcel Bächtiger  06.09.2023 09:09
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Graubünden
  • Bücher
05.09.2023 10:09
«… mit besten Grüssen aus Malans»  In seiner neusten Publikation «… mit besten Grüssen aus Malans» hat Köbi Gantenbein 16 Essais auf 16 Postkarten seinem Bubenfreund Beat Meier gewidmet, der nach Florida ausgewandert ist.
Roderick Hönig  05.09.2023 10:23
  • Planung & Städtebau
  • Basel
  • Baukultur
04.09.2023 11:09
Dialogtage 2023: Basel im Zeichen des Wachstums  An den ‹Dialogtagen 2023› tauschen sich Fachleute, Interessierte, Institutionen, Verbände und Verwaltung über die baukulturelle Zukunft Basels aus.
Roderick Hönig  04.09.2023 11:21
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Hintergrund
28.08.2023 08:08
Die zweite Bieler Altstadt  Dies ist eine Geschichte aus der Zukunft, erzählt im Jahr 2050: Wie man in Biel aus einem Abbruchobjekt ein durchmischtes und lebendiges Stück Stadt schuf.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  28.08.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Hintergrund
21.08.2023 08:08
Ein neues Heimatbuch für ­Schlieren  Von 2005 bis 2020 wurde die Stadt Schlieren fotografisch dokumentiert. Die Projektleiterin Meret Wandeler erläutert die packende Wirkung der Aufnahmen.
Rahel Marti  21.08.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Veranstaltung
  • Sozial planen
03.08.2023 14:08
Stadt der Gemeinschaften  Neustart Schweiz wünscht sich Städte, die auf Gemeinschaft basieren. Wie kann das gelingen? Darüber diskutiert der Verein am 27. August mit der italienisch-amerikanischen Philosophin Silvia Federici.
Deborah Fehlmann  03.08.2023 14:22
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanungsgesetz
  • 10 Jahre RPG-1
  • Verdichten
24.07.2023 13:07
Urbanistica, ein neues Manifest  Stadtplanung müsse wieder ernsthaft und kompetent praktiziert werden, fordert ein Manifest der ‹Vereinigung für guten Städtebau›. Erstunterzeichner sind Balz Halter, Vittorio Lampugnani und Jürg Sulzer.
Rahel Marti  24.07.2023 13:43
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Planung & Städtebau
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
  • Fotografie
18.07.2023 08:07
Sach & Krach mit Meret Wandeler und Caspar Schärer über Fotografie für die Raumplanung  Die Langzeitbeobachtung von Schlieren war ein Grossprojekt. Im Podcast geht es um Erfahrungen und Erkenntnisse daraus. Und es gibt Bücher zu gewinnen.
Jonathan Jäggi  18.07.2023 08:00
Seite 1 von 114
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×