• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wilder Abend 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wilder Abend 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Biennale
  • Architektur
  • Klima
25.09.2023 08:09
Erweckungserlebnis in Venedig  Die Architekturbiennale bietet eine «ganz körperliche Auseinandersetzung mit unserem versehrten Planeten», schreibt die WoZ. Heute auch in der Presse: Fussballcampus, salzige Charmeoffensive und Sébeillon.
Ivo Bösch  25.09.2023 08:44
  • Campus
  • Alpen
  • Klima
15.09.2023 10:09
Reduce to reuse  Die drastischen Veränderungen im Alpenraum erfordern eine Neubetrachtung alpiner Hüttenarchitektur. Der Architekturstudent Raphael Sommer erkundete mögliche Strategien am Beispiel der Schreckhornhütte.
Raphael Sommer*  15.09.2023 10:37
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Landschaftsarchitektur
  • Klima
  • Wiederverwendung
11.09.2023 10:09
Weiterbauausstellung Rapperswil  Die Hochschule OST plant eine umfassende Bauausstellung in Rapperswil. 2026 will sie nachhaltige Gestaltung und Entwicklung unseres Lebensraums in den Vordergrund rücken. Grundlage ist der Campus aus den 70ern.
Axel Simon  11.09.2023 10:24
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Umbau
  • Denkmalpflege
  • Klima
07.07.2023 15:07
Umbau verpflichtet  Die Schweizerische Vereinigung der Eigentümer Historischer Wohnbauten hat einen Ratgeber zum Thema historische Wohnhäuser und Energie publiziert.
Axel Simon  07.07.2023 15:23
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Bern
  • Klima
06.07.2023 13:07
Was tun gegen Hitze in Bern?  Der Kanton Bern hat eine neue Klimakarte. Darauf ist zu sehen, wo es heiss wird. Das ist nicht nur informativ, sondern ein raumplanerisches Instrument. An heissen Orten bringen Interventionen besonders viel.
Maarit Ströbele  06.07.2023 13:37
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Veranstaltung
  • Klima
  • Klimakrise
24.05.2023 16:05
Wie umgehen mit dem Stadtklima?  Wie verhindert man, dass Städte in der Sommerhitze kollabieren? Die Stadtklimakonferenz ‹Beat the heat› gibt Lösungsvorschläge und Debatten. Wer ist dabei? Bis zum 9. Juli können Abstracts eingereicht werden.
Maarit Ströbele  24.05.2023 16:28
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Architektur
  • Klima
  • Wohnungsbau
03.05.2023 09:05
Auf nach Augusta Raurica  Zwei Millionen römische Fundstücke ziehen demnächst ins neue Sammlungszentrum in Augst. Ausserdem in der Presse: Das grosse Fördergelder-Ranking für energetische Sanierungen und Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen.
Deborah Fehlmann  03.05.2023 09:26
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lehm
  • Klima
27.04.2023 15:04
Zweimal tagen fürs Klima  Das Nachholbedürfnis in Sachen klimatauglich planen ist gross. Zwei Tagungen widmen sich der Nachhaltigkeit: Lehmbau in Chur und Graue Energie in Mendrisio.
Axel Simon  27.04.2023 15:08
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Klima
  • Tagung
  • Landschaftsarchitektur
28.03.2023 15:03
«Bäume pflanzen, Aussenraum verschatten, Fläche entsiegeln»  Die Prognosen zeigen es: Wir müssen unsere Städte an ein wärmeres Klima anpassen. Welche Massnahmen wirken und wo entstehen Zielkonflikte? Eine Tagung in Zürich suchte Antworten.
Deborah Fehlmann  28.03.2023 15:15
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Bücher
  • Ausstellung
  • Klima
23.01.2023 10:01
Stadtgrün: Eine Übersicht  Der Klimawandel zeigt: Das Grün in der Stadt ist wichtig! Bis zum 19. Februar zeigt das historische Museum Lausanne, was alles geschieht – und dazu erschien auch eine sehr lesenswerte Publikation.
Maarit Ströbele  23.01.2023 10:52
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×