• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Veranstaltung
  • Klima
  • Klimakrise
24.05.2023 16:05
Wie umgehen mit dem Stadtklima?  Wie verhindert man, dass Städte in der Sommerhitze kollabieren? Die Stadtklimakonferenz ‹Beat the heat› gibt Lösungsvorschläge und Debatten. Wer ist dabei? Bis zum 9. Juli können Abstracts eingereicht werden.
Maarit Ströbele  24.05.2023 16:28
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Klimakrise
  • Planung & Städtebau
15.03.2023 09:03
Wege zur ökologischen Stadt  Eine Ausstellung an der EPFL beschäftigt sich mit Städtebau in Zeiten des Klimawandels. Ausserdem in der Presse: Die Erweiterungspläne des Kunstmuseum Bern und Neues vom Haus Konstruktiv.
Deborah Fehlmann  15.03.2023 09:57
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Veranstaltung
  • Klimakrise
14.03.2023 07:03
Landschaftsgespräche  Welche Rolle sollte die Landschaftsarchitektur in Zukunft spielen? Das diskutieren Landschaftsarchitektinnen und -architekten mit Studierenden und dem Publikum.
Maarit Ströbele  14.03.2023 07:01
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Klimakrise
  • Denkmalpflege
  • Hintergrund
06.03.2023 08:03
Bescheidenheit wäre eine Zier  Die Stadt Luzern wollte für ihr Theater einen kompletten Neubau. Nun gewinnt ein Entwurf, der das alte Gebäude bewahrt. Zeichnet sich in Zeiten der Klimakrise auch im Wettbewerb ein Umdenken ab?
Ivo Bösch  06.03.2023 08:00
  • Kultur
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Landschaft
16.02.2023 08:02
Eine klangliche Erforschung der Klimakrise  Für drei Wochen steht auf dem Zürcher Schiffbauplatz ein Pavillon, in dem Musik die von der Klimakrise verursachten Veränderungen der Landschaft erlebbar machen will.
Urs Honegger  16.02.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Klimakrise
13.02.2023 08:02
Der Menschenuntergang  Einen Planeten Erde ohne den Menschen hat sich Alan Weisman ausgedacht. Eine Befreiung des Erdballs? Kaum, denn das Erbe wiegt schwer. Doch die Erde wird den Menschen überleben.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  13.02.2023 08:21
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Nachhaltigkeit
07.02.2023 18:02
Holcim Awards 2023 eröffnet  Bis Ende März können Projekte für die Holcim Awards eingereicht werden, den globalen Preis für nachhaltiges Bauen.
Andres Herzog  07.02.2023 18:24
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Klimakrise
03.02.2023 15:02
Für eine grünere Ortsplanung in Grabs  Die St. Galler Gemeinde Grabs überarbeitet die Ortsplanung. Parallel dazu ermöglichen die jungen Architekten Timothy Allen und Ronan Crippa einen Meinungsbildungsprozess für die Bevölkerung.
Rahel Marti  03.02.2023 15:30
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimakrise
  • Material
03.02.2023 12:02
Erde tauschen  Tauschbörsen für Baumaterial gibt es schon länger, in der Landschaftsarchitektur geht es aber oft auch um andere Materialien. TerrraTerrre führt Erd-Anbieter zu Erd-Abnehmerinnen.
Maarit Ströbele  03.02.2023 12:56
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Klimakrise
02.02.2023 10:02
«Eine Insel klagt gegen Holcim»  Der Schweizer Zementkonzern soll für seine Rolle beim Klimawandel Schadenersatz bezahlen. Ausserdem in der Presse: zum Tod von Beate Schnitter, Zürichs Wohnbaufonds und die Klybeckinsel ohne Bahn.
Urs Honegger  02.02.2023 10:46
Seite 1 von 30
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×