• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Landschaftsarchitektur
  • Garten
  • Grafik
  • Buchrezensionen
  • Ansichtssachen
11.06.2025 14:06
Gebündeltes Gartenwissen  Was wächst wo wie gut? Eine Antwort auf diese Frage und vieles mehr bietet das neue Garten-Standardwerk zur Pflanzenverwendung von Urs Lüscher, das viele Jahre Erfahrungswissen zusammenfasst.
Maarit Ströbele   11.06.2025 14:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Biodiversität
10.06.2025 12:06
Low- und Hightec im Gebäudegrün  Während des Weltkongresses für «Dach- & Fassadenbegrünung» hat die Forschungsgruppe Stadtökologie der ZHAW Exkursionen entlang einiger Dach- und Fassadenbegrünungen organisiert. Hochparterre fuhr mit.
Roderick Hönig   10.06.2025 12:49
  • Landschaftsarchitektur
  • Photovoltaik
  • Biodiversität
  • Hintergrund
09.06.2025 08:06
«Viele Dachbegrünungen sind
minimalistisch ausgeführt»
  Seit 22 Jahren forscht Stephan Brenneisen zur Stadtökologie. Wie hoch über der Strasse Lebensräume geplant, gestaltet und bewirtschaftet werden können, zeigt sein Projektatlas.
Jonas Frei   09.06.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Raumplanung
28.05.2025 13:05
17. Juni: Webinar ‹Impuls Landschaftsberatung›  Das Angebot ‹Impuls Landschaftsberatung› des Bundesamts für Umwelt unterstützt Gemeinden, die Landschaft und Siedlung qualitätsvoll entwickeln möchten. Ein Webinar am 17. Juni zeigt, wie es geht.
Maarit Ströbele   28.05.2025 13:18
Evolution des Stadtbaums
  • Landschaftsarchitektur
  • Stadtraum
  • Biodiversität
  • Planung & Städtebau
  • Hintergrund
26.05.2025 08:05
Evolution des Stadtbaums
Bäume in der Stadt sind unter Druck: Verbreitete Arten wie die Rosskastanie kränkeln und müssen ersetzt werden. Doch wie? Eine Suche nach dem idealen Baum.
Maarit Ströbele   26.05.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
22.05.2025 17:05
Schulthess Gartenpreis 2025 für den Kannenfeldpark  Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Stadt Basel für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Kannenfeldparks mit dem Schulthess Gartenpreis 2025 aus.
Urs Honegger   22.05.2025 17:40
Auf der Einhausung Schwamendingen wächst der Ueberlandpark
  • Landschaftsarchitektur
  • Öffentlicher Raum
  • Lärmschutz
  • Autobahn
  • Hintergrund
08.05.2025 06:05
Auf der Einhausung Schwamendingen wächst der Ueberlandpark
Am 10. Mai wird mit dem Ueberlandpark die Autobahneinhausung offiziell eröffnet. Die kritische Einordnung eines Vorzeigeprojekts.
Maarit Ströbele, Joris Jehle   08.05.2025 06:59
Eine Linie gestalten: Kritik des <br>Ueberlandparks
  • Landschaftsarchitektur
  • Aussenraum
  • Klima
08.05.2025 06:05
Eine Linie gestalten: Kritik des
Ueberlandparks

Die Umnutzung von Infrastrukturen hat einen linearen Park-Typ geschaffen. Wie gut ist die Gestaltung von Krebs und Herde?
Maarit Ströbele   08.05.2025 06:56
  • Landschaftsarchitektur
06.05.2025 09:05
Beschwerderecht bei Wasserkraft in Gefahr  Die Stiftung Landschaftsschutz sieht das Umweltrecht in Gefahr. Die zuständige Kommission will bei 16 Wasserkraftprojekten das Verbandsbeschwerderecht abschaffen.
Joris Jehle  06.05.2025 09:27
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Biodiversität
  • Öffentlicher Raum
  • Stadtraum
14.04.2025 13:04
Checkliste für Biodiversität im Siedlungsraum  Dörfer, Agglomerationsquartiere und Städte müssen biodiverser werden. Hier die Flora und Fauna zu fördern, ist sinnvoll, aber es liegt nicht immer auf der Hand, wie. Ein neues Merkblatt hilft.
Maarit Ströbele   14.04.2025 13:50
Seite 1 von 25
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×