• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Kommentar
28.11.2023 10:11
Solitär statt Campusanlage  Anders als der Name impliziert, entschied die Stiftung Berufsbildungscampus Ostschweiz sich nicht für einen Campus, sondern für einen Solitär. Für die Entwicklung des Orts Sulgen eine verpasste Chance.
Christina Leibundgut  28.11.2023 10:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Rückspiegel
19.11.2023 08:11
Debattieren aus Leidenschaft  Im Rückspiegel erzählt Peter Ess (78), wie er das Wettbewerbswesen und das genossenschaftliche Bauen in Zürich zur Blüte gebracht hat. Der einstige Amtschef ist nach wie vor gefragt als Jurypräsident.
Daniel Kurz  19.11.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Schulbau
  • Kommentar
14.11.2023 10:11
Habiller la modularité  Le concours pour l’École professionnelle de Payerne met l’accent sur la modularité et la capacité d’évolution du bâtiment. Un enjeu programmatique, mais aussi politique.
Héloïse Gailing  14.11.2023 10:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnbaugenossenschaften
  • St.Gallen
  • Kommentar
09.11.2023 10:11
St.Galler Genossenschaftsromantik  Am Stadtrand St. Gallens soll eine neue Genossenschaftssiedlung entstehen. Das siegreiche Projekt von Staufer & Hasler macht alles richtig, doch einige Fragezeichen bleiben.
Marcel Bächtiger  09.11.2023 10:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Kommentar
31.10.2023 10:10
‹Healing Architecture› in Stans  Das Spital Nidwalden erweitert sein Areal mit dem Neubau eines Medizinischen Zentrums. Dabei soll ‹Healing Architecture› entstehen. Im siegreichen Wettbewerbsprojekt fehlt sie allerdings.
Ella Esslinger  31.10.2023 10:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Planung & Städtebau
  • Wettbewerbe
30.10.2023 12:10
Crowdplanning: Die Resultate  Heute abend ist es soweit: Die Ergebnisse der ersten Crowdplanning-Runde werden vorgestellt. Gesucht waren Projekte, die einen Beitrag zur Hitzeminderung leisten.
Redaktion Hochparterre  30.10.2023 12:03
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Planung & Städtebau
  • Basel
  • Kommentar
25.10.2023 10:10
Grossform statt Magistrale am Basler Nauentor  Seit 50 Jahren prägt die filigrane, rostrote Stahlfassade die Zugeinfahrt in Basel. Nun entwickeln Post und SBB aus dem gleisüberspannenden Gebäude ein Megaprojekt. Eine städtebauliche Kritik.
Joris Jehle  25.10.2023 10:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Architektur
  • Wettbewerbe
  • Klima
25.10.2023 09:10
Klappt es im zweiten Anlauf?  Der Kanton Zürich stellt seine neuen Pläne für die Sanierung der Seepolizei in Oberrieden vor. Ausserdem in der Presse: Schwammstadt St. Gallen, Bahnhofsausbau in Liestal und Brückenspektakel in Pontresina.
Deborah Fehlmann  25.10.2023 09:38
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Wohnungsbau
  • Kommentar
16.10.2023 10:10
Zur Lösung komplexer Aufgaben  Die grundlegenden Fragen kommen nicht mehr vor im Studienauftrag für den Ersatzneubau der Siedlung Bergacker. Kommentar zum Artikel «Die letzte Chance ist vertan».
Tamino Kuny  16.10.2023 10:01
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Klimakrise
  • Wohnungsbau
16.10.2023 10:10
«Die letzte Chance ist vertan»  Der Ersatzneubau der Wohnsiedlung Bergacker in Zürich-Affoltern ist umstritten. Im Vorfeld des Studienauftrags, der nun entschieden ist, war die Siedlung Gegenstand eines Flugblatts von Abrissgegner:innen.
Tamino Kuny  16.10.2023 10:00
Seite 1 von 110
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×