• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Ansichtssachen
25.09.2023 08:09
Die Erneuerung des Wohnens  Elli Mosayebi und Michael Kraus haben an der TU Darmstadt zu Europäischem Wohnungsbau geforscht. Weniger bekanntes stand im Fokus. Ergebnis ist ein Buch, das vorbildliche Wohnbaugeschichte zeigt.
Kaye Geipel  25.09.2023 08:58
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architekturkritik
13.09.2023 14:09
Pflicht und Macht der Kritik  Im intellektuellen Reigen tanzen die Weltgrössen. Jede wirft einen Aufsatz in den Gabenkorb. Gebunden zu einem bunten Strauss wird ein Buch daraus. Genauer: Ein Tagungsband.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  13.09.2023 14:05
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Graubünden
  • Bücher
05.09.2023 10:09
«… mit besten Grüssen aus Malans»  In seiner neusten Publikation «… mit besten Grüssen aus Malans» hat Köbi Gantenbein 16 Essais auf 16 Postkarten seinem Bubenfreund Beat Meier gewidmet, der nach Florida ausgewandert ist.
Roderick Hönig  05.09.2023 10:23
Mit freundlicher Unterstützung von Elektrolux
  • Design
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
01.09.2023 14:09
Sach & Krach mit Meret Ernst und Jörg Boner über die Designerin Rosmarie Baltensweiler  Eine Monografie beleuchtet erstmals das Leben und Schaffen von Rosmarie Baltensweiler. Die unkonventionelle Gestalterin war eine Vorreiterin – und blieb zeitlebens dennoch im Hintergrund.
Jonathan Jäggi  01.09.2023 14:06
  • Bücher
  • Architektur
  • Zersiedelung
30.08.2023 13:08
Erben verpflichtet  Auf einem Millionengrundstück in Horgen entsteht eine sozial orientierte Überbauung. Sie ist in allem das Gegenteil der Hüslischweiz. Von den 18 Pflichtparkplätzen sind nur acht vermietet.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  30.08.2023 13:55
  • Bücher
  • Loderer liest
23.08.2023 13:08
Der Herr Esau  Wer will heute noch Gotthelf lesen? Ich. Warum denn? Aus Leselust. Mehr braucht es nicht.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  23.08.2023 13:53
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architektur
  • Freiraum
16.08.2023 13:08
Ein Prunkbuch  Sorgfältiger, anschaulicher, schöner geht nicht. Der Band über die italienischen Städte hat mich an mich erinnert, an meine Wallfahrten vor einem halben Jahrhundert. Ich bin hingerissen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  16.08.2023 13:38
  • Architektur
  • Bücher
  • Podcast
  • Sach & Krach
15.08.2023 09:08
Dreimal Tessenow  Martin Boeschs 532 Seiten starke Monographie ‹Heinrich Tessenow. Annäherungen und ikonische Projekte› feiert drei Auftritte: im Podcast und an Vernissagen am 25.August in Zürich sowie am 29.August in Berlin.
Roderick Hönig  15.08.2023 09:36
Mit freundlicher Unterstützung von Elektrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
14.08.2023 08:08
Sach & Krach mit Martin Boesch über Heinrich Tessenow  Der Zürcher Architekt Martin Boesch hat eine Monographie über Heinrich Tessenow herausgegeben. Im Podcast redet er über den Architektenblick und sein Erweckungserlebnis.
Roderick Hönig  14.08.2023 08:00
  • Bücher
  • Loderer liest
25.07.2023 13:07
Die neue Klassengesellschaft  Altmodisch und marxistisch verwendet Andreas Reckwitz das Modell der Klassengesellschaft, obwohl wir sie längst überwunden haben. Wirklich? Die Lektüre sagt etwas anderes: Es gibt sie, die Klassen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  25.07.2023 13:55
Seite 1 von 47
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×