• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Mode
  • Recycling
  • Ansichtssachen
08.03.2023 14:03
Radical Recycling  Die 19 Teile der Kollektion ‹Redux› von Anaïs Marti sind aus gebrauchten Sweatshirts gefertigt. Die Designerin versteckt die Gebrauchsspuren nicht, sondern spielt mit ihnen.
Mirjam Rombach  08.03.2023 14:00
Im Auftrag von Royal Mosa
  • Werkplatz
  • Nachhaltigkeit
  • Recycling
24.05.2022 09:05
Bio auf nachhaltigen Fliesen  Welche Bühne passt zu biologischen Lebensmitteln und Pflegeprodukten? Die Umgestaltung eines Bioladens in Langenthal beweist Nachhaltigkeit von den Trockenfrüchten bis zu den Bodenplatten.
Redaktion Hochparterre  24.05.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Recycling
  • Nachhaltigkeit
  • Hintergrund
16.05.2022 08:05
Altes neu denken  Der Industriedesigner Björn Ischi erweckt ausrangierte Büromöbel zu neuem Leben und macht sie funktionstüchtig für die Arbeitswelt. Upcycling ganz ohne Vintage-Chic.
Mirjam Rombach  16.05.2022 08:00
  • Presseschau
  • Photovoltaik
  • Recycling
17.11.2021 10:11
«Wohin mit alten Photovoltaik-Anlagen?»  Die Menge ausrangierter Photovoltaikmodule steigt bis 2030 auf das Zehnfache, schreibt die «NZZ». Ausserdem: Zürcher Energiegesetz, Basler Wohnungsinitiative und ungleiche Klimafolgen.
Jonathan Jäggi  17.11.2021 10:10
  • Architektur
  • Material
  • Recycling
  • Kreislaufwirtschaft
16.01.2020 10:01
Den Kreis schliessen  Im Juni will Madaster seine Online-Plattform für die Kreislaufwirtschaft im Baubereich öffentlich ausrollen. Bereits mit an Bord sind Schwergewichte wie das BAFU oder die ETH Zürich.
Andres Herzog  16.01.2020 10:38
  • Architektur
  • Material
  • Recycling
07.10.2019 15:10
Gut rezykliert  Zürich setzt seit Jahren auf rezyklierten Beton und Asphalt. Dafür ist die Stadt nun vom europäischen Städtenetzwerk Procura+ ausgezeichnet worden.
Andres Herzog  07.10.2019 15:11
  • Architektur
  • Recycling
  • Material
07.03.2019 16:03
Achterbahn und Mondfahrt  Die Online-Plattform Madaster hebt ab. Was in Holland schon etabliert ist, soll nun auch in der Schweiz helfen, Baustoffe mehrfach zu verwenden. Potente Partner helfen dabei.
Axel Simon  07.03.2019 16:53
  • Architektur
  • Recycling
  • Material
12.02.2019 14:02
Erdbeton  Gnanli Landrou forscht an der ETH an einem alternativen Beton, der ohne Zement auskommt. Das Spin-off Oxara soll die Idee nun marktfähig machen.
Andres Herzog  12.02.2019 14:55
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Recycling
  • Material
25.01.2019 17:01
Wie verwenden wir wieder?  Das Bundesamt für Umwelt gibt eine Studie über die Wiederverwendung im Bauwesen in Auftrag. Architektinnen und Designer sind aufgerufen, ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Urs Honegger  25.01.2019 17:24
  • Architektur
  • Recycling
  • Material
31.10.2018 11:10
«Aufschreiben statt abschreiben»  Thomas Rau will mit der Plattform Madaster dafür sorgen, dass wir Gebäude zu 100 Prozent wieder verwerten. Gestern kündigte er den Start des Materialkatasters für die Schweiz an.
Andres Herzog  31.10.2018 11:56
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×