• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Lärmschutz
  • Veranstaltung
21.10.2024 17:10
Die Verdichtung deblockieren?  ISOS, Lärm- und Mietschutz hemmen die Verdichtung. Wie können wir unsere Ziele erreichen, ohne wichtige Schutzmechanismen aufzugeben? Eine Veranstaltungsreihe der ZBV sucht nach Lösungen.
Joris Jehle   21.10.2024 17:48
  • Planung & Städtebau
  • Lärmschutz
  • Verkehr
  • Hintergrund
03.09.2024 14:09
Vorsicht, Geisterfahrer!  Während das Parlament die Lärmschutzvorschriften demontiert, machen die Autolobby und ihre Anhänger Stimmung gegen Tempo 30. Eine Auslegeordnung inklusive Faktencheck.
Deborah Fehlmann   03.09.2024 14:00
  • In eigener Sache
  • Landschaft
  • Lärmschutz
  • Architektur
02.09.2024 10:09
Hochparterre im September 2024  Zurück aus den Sommerferien, wirft Hochparterre einen frischen Blick auf Albert Anker, erklärt die Zukunftspläne für das Kloster Bellelay und kritisiert die politischen Vorstösse gegen Tempo 30.
Redaktion Hochparterre   02.09.2024 10:25
  • Presseschau
  • Lärmschutz
04.06.2024 10:06
Drei Vorschläge zum Lärmschutz  Die NZZ berichtet über die neuste Wendung im Streit um die Lärmschutzrevision. Ausserdem in der Presse: Design für alle?, ein barrierefreier Bahnhof und das Naturhistorische Museum Basel.
Urs Honegger   04.06.2024 10:39
  • Presseschau
  • Lärmschutz
28.05.2024 11:05
Stimmen zur Lärmschutzrevision  Der ‹Tages-Anzeiger› sammelt Stimmen zur Revision des Lärmschutzes, die der Ständerat heute diskutiert. Ausserdem in der Presse: Nieto Sobejanos Neubau in Dresden und Biodiversität im Flachmoor Chrutzelried.
Urs Honegger   28.05.2024 11:17
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Lärmschutz
15.04.2024 14:04
Klangraumgestaltung hoch drei  Akustische Belange spielen bei der Planung von Freiräumen nur selten eine Rolle. Der diesjährige ‹Tag gegen Lärm›, eine Fachtagung und eine neue Website rücken das Thema in den Fokus.
Deborah Fehlmann   15.04.2024 14:00
Im Auftrag von BERNEXPO AG
  • Werkplatz
  • Lärmschutz
  • Schulbau
23.10.2023 09:10
Bildungs-Architektur erlebbar machen  Die Bildungsmesse Swissdidac thematisiert Bildungsräume und lädt zur gemeinsamen Ideenfindung ein: Im Architektur-Lern-Labor geht es um Lärm, Wohlfühlen und komplexe bauliche Anforderungen an Schulen.
Redaktion Hochparterre   23.10.2023 09:13
  • Architektur
  • Lärmschutz
14.09.2023 17:09
Reise durch Lärm und Zeit  Ein neues Online-Tool der Stadt Zürich macht Verkehrslärm in einem 3D-Modell sichtbar und zeigt, mit welchen Massnahmen die Stadt den Lärm künftig reduzieren will.
Deborah Fehlmann   14.09.2023 17:02
  • Architektur
  • Lautsprecher
  • Video
  • Lärmschutz
09.03.2023 15:03
Bitte nachbessern, Parlament!  Die Baubranche soll sich mit den revidierten Lärmschutzvorschriften nicht zufriedengeben, fordert Redaktorin Deborah Fehlmann in ihrem Lautsprecher. Im Video erklärt sie weshalb.
Jonathan Jäggi   09.03.2023 15:32
  • Architektur
  • Lärmschutz
  • Lautsprecher
27.02.2023 10:02
Bitte nachbessern, Parlament!  Mit der Revision der Lärmschutzvorschriften will der Bundesrat Ausnahmebewilligungen abschaffen. Das ist gut – doch der Vorschlag schafft neue Probleme.
Deborah Fehlmann   27.02.2023 10:26
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×