• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Verdichten
  • Tessin
  • Ansichtssachen
21.05.2025 14:05
Generationen stapeln  Um näher bei der Schwiegermutter zu sein, liessen Nicholas Andina und seine Frau eine Metallkonstruktion auf das Erdgeschoss von deren Haus setzen. Die Aufstockung fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Marion Elmer   21.05.2025 14:00
In Zusammenarbeit mit Verein Birsstadt
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Verdichten
11.04.2025 06:04
Hürden und Hebel
von Quartierplänen
  Bei der Nachverdichtung der Birsstadt spielen Quartierpläne eine wichtige Rolle. Sie können die Entwicklung fördern, sie aber auch behindern, wie zwei Beispiele zeigen.
Joris Jehle   11.04.2025 06:41
  • Architektur
  • Verdichten
  • Basel
  • Hintergrund
10.03.2025 08:03
Entspannt verdichtet  Mit gestalterischem Geschick und einem guten Gespür für den Ort haben Rahbaran Hürzeler aus einem unscheinbaren Hinterhof in Basel einen qualitätsvollen Wohnhof gemacht.
Deborah Fehlmann   10.03.2025 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Loderer liest
  • Zersiedelung
  • Verdichten
  • Planung & Städtebau
26.11.2024 08:11
Wie wenig ist genug?  Die Zeiten der fröhlichen Verschwendung sind vorüber. Was aber heisst das konkret? In Chur hat es der Bündner Heimatschutz am Beispiel einer Wiese klar gemacht. Benedikt Loderer hat die Broschüre dazu gelesen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer   26.11.2024 08:37
Architekturforum Thun
  • Planung & Städtebau
  • Stadtraum
  • Verdichten
  • Veranstaltung
13.11.2024 14:11
Runder Tisch ESP Bahnhof Thun  Neue Verkehrsführung, Verdichtung und offene Freiräume: Das Bahnhofsquartier Thun soll umgestaltet werden. Hochparterre diskutiert die Pläne im Architekturforum Thun.
Redaktion Hochparterre   13.11.2024 14:41
  • Planung & Städtebau
  • Verdichten
  • Nachhaltigkeit
  • Mobilität
  • Minergie
17.09.2024 18:09
Fröhliches Weiterbauen auf der grünen Wiese  Trotz Einzonungsstopp entstehen am Siedlungsrand und an mässig erschlossenen Lagen weiterhin viele Gebäude. Diese versiegeln nicht nur den Boden, sondern fördern auch den Autoverkehr.
Joris Jehle   17.09.2024 18:12
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Klimakrise
26.06.2024 15:06
Neue Naturen  Im neuen D-Arch Newsletter befragt Andres Herzog die ETH-Professorin Martina Voser zum Klimawandel: «Das Bild der Heidi-​Schweiz wird sich verändern», so die Landschaftsarchitektin.
Roderick Hönig   26.06.2024 15:38
  • Architektur
  • Verdichten
  • Ansichtssachen
26.06.2024 14:06
Das Privileg der Verdichtung  Das Architekturbüro Lacroix Chessex hat in Genf ein Wohnhaus aus den 1950er-Jahren um zwei neue Geschosse mit insgesamt zwölf Wohnungen erweitert. Die Aufstockung ist von hoher architektonischer Qualität.
Myriam Perret   26.06.2024 14:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Seestadt Zürich
  • Verdichten
07.06.2024 15:06
Seeufer Wollishofen: Stadt zieht Urteil weiter  Stadt und Kanton planen, das Seeufer in Wollishofen nur zur Naherholung vorzusehen. Das Baurekursgericht urteilte, das sei nicht statthaft. Die Stadt Zürich zieht das Urteil nun weiter.
Maarit Ströbele   07.06.2024 15:30
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Verdichten
  • Lärmschutz
15.04.2024 14:04
Klangraumgestaltung hoch drei  Akustische Belange spielen bei der Planung von Freiräumen nur selten eine Rolle. Der diesjährige ‹Tag gegen Lärm›, eine Fachtagung und eine neue Website rücken das Thema in den Fokus.
Deborah Fehlmann   15.04.2024 14:00
Seite 1 von 6
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×