• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wilder Abend 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wilder Abend 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Wohnformen
  • Wohnungsbau
  • Verdichten
  • Zersiedelung
24.08.2023 11:08
«Mehr bezahlbarer Wohnraum dank/trotz Ver­dichtung?»  Die Schweizer Wohntage finden vom 3. bis 7. November 2023 in Biel statt. Die Tagung will nichts weniger als «Den Wohnungsmarkt verstehen, seine Lücken schliessen», wie der Titel der Veranstaltung verheisst.
Roderick Hönig  24.08.2023 11:24
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanungsgesetz
  • 10 Jahre RPG-1
  • Verdichten
24.07.2023 13:07
Urbanistica, ein neues Manifest  Stadtplanung müsse wieder ernsthaft und kompetent praktiziert werden, fordert ein Manifest der ‹Vereinigung für guten Städtebau›. Erstunterzeichner sind Balz Halter, Vittorio Lampugnani und Jürg Sulzer.
Rahel Marti  24.07.2023 13:43
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Verdichten
18.04.2023 10:04
ISOS vs. Ortsentwicklung  Berlingen sucht mit einem «schweizweit einzigartigen Projekt» einen Kompromiss zwischen Ortsbildschutz und Verdichtung. Auch in der Presse: Baubewilligungen in Zürich und ein Hochzeitskleid aus Sportpullovern.
Urs Honegger  18.04.2023 10:31
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wädenswil
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Verdichten
11.04.2023 08:04
Aufbruch in eine gemeinsame ­Zukunft  In einem aufwendigen Planungs- und Mitwirkungsverfahren hat Wädenswil eine neue Nutzungsplanung erarbeitet und macht nun vor, wie offensive Stadtentwicklung geht.
Sabine Wolf  11.04.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Holzbau
  • Ansichtssachen
  • Verdichten
08.04.2023 08:04
Schnell und dicht  Harry Gugger Studio hat mitten in der Stadt St.Gallen mit einen Büroneubau aus Holz die enge Parzelle von vier auf sechs Vollgeschosse verdichtet.
Andres Herzog  08.04.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnungsbau
  • Verdichten
  • Kommentar
01.03.2023 17:03
Vom Office zum Home  Einen Bürobau in günstigen Wohnraum zu verwandeln, ist ein dickes Brett. Die 16 selektierten Büros verschlissen einige Bohrer und lieferten lückenhafte Lösungen. Die wegweisende Aufgabe war nicht einfach.
Simon Gysel  01.03.2023 17:00
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Verdichten
  • Zersiedelung
15.12.2022 16:12
Agglo und Streusiedlung  Die Aufgeweckten im Kanton Obwalden haben sich zusammengetan und überlegt: Wie soll es bei uns weitergehen? Mit Konzentration und Abwehr, so das Buch Sarnertaal 2050.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  15.12.2022 16:10
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Landschaftsschutz
  • Verdichten
05.12.2022 10:12
«Die besten Böden werden versiegelt»  ETH-Raumplanerin Adrienne Grêt-Regamey warnt am Tag des Bodens davor, dessen lebenswichtige Funktionen weiter zu vernachlässigen. Es brauche eine strikte Trennung zwischen Bauzone und Nichtbauzone.
Axel Simon  05.12.2022 10:13
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Sozial planen
  • Verdichten
04.11.2022 12:11
Zum Beispiel die Siedlung Bergacker  Welche Alternativen gibt es zum Abriss einer Siedlung, in der 900 Menschen leben? Ein Konsortium aus Urban Equipe, In Situ, Mieter*innenverband und ETH-Studierenden hat Vorschläge.
Rahel Marti  04.11.2022 12:01
  • Planung & Städtebau
  • Verdichten
14.09.2022 15:09
Den Verdichtungswillen messen  Zwei ETH-Studien haben in sechs Weltstädten und im Kanton Zürich untersucht, wie sich die Akzeptanz von Verdichtung in der Bevölkerung erklären lässt. Eine Schlüsselrolle spielt der preisgünstige Wohnraum.
Andres Herzog  14.09.2022 15:51
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×