• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Fotografie
  • St.Gallen
25.03.2025 09:03
St. Gallen – ein Jahrhundert in Fotografien  Das Kulturmuseum St.Gallen zeigt die Ausstellung ‹St. Gallen – ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross›. Im Fokus steht die städtebauliche Entwicklung durch die Kameralinse.
Jonathan Jäggi   25.03.2025 09:58
  • Kultur
  • Baukultur
  • Fotografie
  • Kunst
  • Architektur
13.11.2024 14:11
Bilder erwerben, Baudenkmäler retten  Der Künstler Patrick Lambertz hat eine Zusammenarbeit mit der Stiftung Ferien im Baudenkmal gestartet: Vom Erlös der limitierten Sonderedition ‹Chalets of Switzerland› gehen 10 Prozent direkt an die Stiftung.
Marcel Bächtiger   13.11.2024 14:43
  • Architektur
  • Fotografie
  • Nachruf
09.09.2024 18:09
Hans Danuser – ein Nachruf  Der Fotograf und Künstler reiste durch die Welt, ruhte in Graubünden und war ein Freund von Hochparterre. Vor ein paar Tagen ist er überraschend gestorben.
Köbi Gantenbein   09.09.2024 18:16
Jetzt kostenlos lesen
  • Kultur
  • Architekturfotografie
  • Fotografie
23.05.2024 16:05
Danuser schenkt sein Archiv der Fotostiftung Schweiz  Hans Danuser gehört zu den Wegbereitern eines neuen konzeptuellen Ansatzes, der Ästhetik, Wissenschaft und Fragen der Gegenwart verknüpft. Nun hat der Fotograf sein Archiv der Fotostiftung geschenkt.
Redaktion Hochparterre  23.05.2024 16:35
  • Presseschau
  • Berlin
  • Verkehrsplanung
  • Fotografie
16.02.2024 08:02
Fujimoto zurück am Ort seiner Taten  Die Studierenden sind mit dem HSG-Square in St. Gallen nicht zufrieden und luden den Architekten ein. Ausserdem in den Medien: Brauerei Worb, Cargo Sous Terrain, Benko in Berlin und Fotos in La-Chaux-de-Fonds.
Werner Huber   16.02.2024 08:31
  • Design
  • Fotografie
  • Bücher
  • Ansichtssachen
27.01.2024 08:01
Transit(t)raum  Der schweizerisch-italienische Fotograf Giuseppe Micciché hat mit dem Bildband ‹No Ponte› 15 Jahre lang das Phantom der nicht existenten Brücke über den Stretto di Messina dokumentiert.
Susanna Koeberle   27.01.2024 08:00
  • Kultur
  • Fotografie
  • Veranstaltung
20.12.2023 10:12
La Chaux-de-Fonds im Herzen  Die Zürcher Fotografin Sophie Stieger verbrachte ein Jahr in der Uhrenmacherstadt. Die Zeitung «La Rencontre» ist ihre Hommage an den Ort und seine Menschen. Am 17. Januar ist Vernissage.
Deborah Fehlmann   20.12.2023 10:39
  • Presseschau
  • Zürich
  • Alpen
  • Fotografie
02.08.2023 11:08
Verwöhntes Zürich  Ein NZZ-Redaktor staunt über den Putzfimmel und den Selbstoptimierungsdrang der reichsten Schweizer Stadt. Ausserdem in der Presse: Gondelfahren in Zermatt, südafrikanische Fotografie in Luzern und Waldgärten.
Deborah Fehlmann   02.08.2023 11:13
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Planung & Städtebau
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
  • Fotografie
18.07.2023 08:07
Sach & Krach mit Meret Wandeler und Caspar Schärer über Fotografie für die Raumplanung  Die Langzeitbeobachtung von Schlieren war ein Grossprojekt. Im Podcast geht es um Erfahrungen und Erkenntnisse daraus. Und es gibt Bücher zu gewinnen.
Jonathan Jäggi   18.07.2023 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Presseschau
  • Winterthur
  • Fotografie
28.06.2023 09:06
Das Fotomuseum Winterthur wird umgebaut  Das renommierte Museum schliesst bis 2025, bleibt aber mit Veranstaltungen und Workshops präsent. Neben der Sanierung des Bestands entsteht ein Erweiterungsbau. Dies und mehr in der heutigen Presseschau.
Marcel Bächtiger   28.06.2023 09:29
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×