• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wohnungsbau
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Kommentar
  • Landschaftsarchitektur
26.01.2023 09:01
Adieu Gartenzwerge!  Alles bleibt gleich. Nur ganz anders. In Thun-Gwatt interpretieren die Architektenteams eine Arbeitersiedlung neu. Die alte Gartenstadt wird durch eine neue Gartenstadt ersetzt, alte Zeilen durch neue Zeilen.
Jennifer Bader  26.01.2023 09:00
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Veranstaltung
17.11.2022 14:11
Das ‹Sprungbrett› im Film  Ende September fand im Berner Progr die Abschlussveranstaltung zum ‹Sprungbrett Wohnungsbau› statt. Nun ist das Video zur Veranstaltung online.
Werner Huber  17.11.2022 14:07
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Wohnungsbau
31.10.2022 09:10
En marge de la cour  Sous les avions, entre les trains et les voitures, une parcelle oubliée de Vernier revisite la notion de quartier. La vision du logement social des années 1950 laisse place à une densification version 2022.
Caroline Gracio-Juhué  31.10.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Energie
  • Wohnungsbau
  • Immobilien
  • Denkmalpflege
28.10.2022 09:10
Teurer Wohnen  Wegen der Inflation wird Wohnen teurer. Steigende Mietzinsen werden viele betreffen, zugleich stagniert der Wohnungsbau. Und weiter: Wie löst man Sekundenleim, Abbruchdebatte um eine Villa, Windräder, Lithium.
Maarit Ströbele  28.10.2022 09:21
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Klimakrise
  • Wohnungsbau
  • Schulbau
  • Zürich
24.10.2022 09:10
Wieso erneut ersetzen?  Auf der Luchswiese in Zürich-Schwamendingen hat die Stadt parallel zwei offene Wettbewerbe durchgeführt. Ein Gespräch mit der Jury über Weiterbauen im Bestand und warum doch Bauten abgerissen werden.
Tamino Kuny  24.10.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Wohnungsbau
  • Atelierbesuch
17.10.2022 09:10
Gebrauchstauglich bauen  Die Wohnsiedlung Luchswiese in Zürich-Schwamendingen wird ersetzt. Zu Besuch bei Johanna Blättler und Danièle Heinzer, die den offenen Wettbewerb gewonnen haben.
Evelyn Steiner  17.10.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Veranstaltung
20.09.2022 15:09
Die Köpfe hinter den Projekten  An der Abschlussveranstaltung zum ‹Sprungbrett Wohnungsbau› in Bern stellten die Projektteams ihre Arbeiten vor. Ein Referat und eine Diskussion rahmten die Präsentationen ein.
Werner Huber  20.09.2022 15:51
  • Campus
  • Wohnungsbau
16.09.2022 14:09
Ein Webarchiv für Wohnraum-Initiativen  Für ihre Bachelorarbeit am Hyperwerk in Basel hat Rebecca Geyer ein Plattform ‹wernutzt.space› erstellt, die Initiativen und Projekte zum Thema städtischer Wohnraum zusammenträgt und vermittelt.
Rebecca Geyer*  16.09.2022 14:00
In Zusammenarbeit mit der ProMiet AG
  • Architektur
  • Wohnungsbau
12.09.2022 10:09
Ein Sprungbrett zum Abheben  Ein Heft und eine Veranstaltung diskutieren die Ideen und Erkenntnisse von fünf zukunftsfähigen Wohnprojekten auf dem Land. Der Herausgeber des Heftes, Axel Simon, stellt die Projekte vor.
Jonathan Jäggi  12.09.2022 10:45
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Wohnungsbau
25.08.2022 08:08
«Neues Instrument für bezahlbaren Wohnraum»  In Zürich sollen private Bauherren mehr günstige Wohnungen bauen. ‹NZZ› und ‹Tages-Anzeiger› berichten. Ausserdem in der Presse: Wohnschutz in Basel, Landtausch in Zürich-Nord und Schiffbruch der ‹PlanetSolar›.
Urs Honegger  25.08.2022 08:32
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×