• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
  • Forschungszentrum Givaudan
  • Microliving
  • Klimatipps
  • Senn entwickelt
  • Projektentwicklung
  • Massaufzug
  • Hortus
  • Baumanagement
  • SBB Immobilien
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abonnieren
Shop
Anzeige
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 14:12
Tour de Suisse  Der Veloboom verändert die Schweiz. Auch im Kleinen. Eine Sammlung von 18 Ideen, Bauten, Aktionen und Planungen von Genf bis Basel.
Fabian Baumann, Rahel Marti, Pete Mijnssen, Axel Simon  06.12.2022 14:24
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 12:12
Dem blauen Faden folgen  Kanton, Städte und Gemeinden des Glattals wollen die Uferräume entlang ihres Flusses aufwerten. Der ‹Fil Bleu Glatt› soll auch den Fuss- und Veloverkehr verbessern.
Fabian Baumann  06.12.2022 12:12
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 11:12
Mehrwert für alle  Kanton, Städte und Gemeinden des Glattals wollen die Uferräume entlang ihres Flusses aufwerten. Der ‹Fil Bleu Glatt› soll auch den Fuss- und Veloverkehr verbessern.
Fabian Baumann  06.12.2022 11:38
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 11:12
«Ich bin eine der wenigen mit Helm»  Aus ihrer Heimatstadt in Brasilien ist sich Erika de Godoy Gonçalves Fauchère Velofahren im unsicheren Verkehr gewöhnt. Lausanne ist weniger gefährlich. Trotzdem fährt sie auf den Publibikes vorsichtig.
Melanie Keim  06.12.2022 11:35
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 11:12
«Das E-Bike plättet das Terrain»  Dank seinem Elektrovelo erhielt Niklaus Reichle zweimal dreissig Minuten am Tag, in denen er endlich einmal nichts tat. Ausser Velo fahren. Und denken.
Melanie Keim  06.12.2022 11:32
weiterlesen mit Abo
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
  • Verkehrsplanung
06.12.2022 11:12
Fast die ganze Schweiz lebt in Velodistanz zu einem Bahnhof  So nah ist die Veloschweiz: Wir zeigen anhand von drei Orten, wie gross die Distanz zum jeweiligen Bahnhof ist. Die Erkenntnis: Fast alle könnten mit dem Velo zur Bahn.
Pete Mijnssen  06.12.2022 11:18
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 10:12
Lernfähige Agglomeration  Die Kleinstadt Bulle erhielt einen Anerkennungspreis für ihre Veloplanung. Was ist davon übrig geblieben? Ein Ortstermin im Kanton Freiburg bringt Ernüchterung und Einsichten.
Pete Mijnssen  06.12.2022 10:27
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
06.12.2022 10:12
«Romantische Gründe führten zum Faltrad»  Das Faltrad verleiht Nicola Stäubli ein Gefühl der Überlegenheit. Weil er damit schneller von einer Stadt in eine andere kommt als jemand mit einem teuren Auto.
Melanie Keim  06.12.2022 10:16
In Zusammenarbeit mit Energie Schweiz
  • Themenfokus
  • Stadt Land Velo
05.12.2022 17:12
«Mit Schwärmen muss ich vorsichtig fahren»  Geraldine Chew ist Hobbyimkerin und transportiert alles, was sie braucht, per Velo. Manches passt auf ihr eigenes, für neue Bienenschwärme oder die Honigernte mietet sie ein Lastenvelo.
Melanie Keim  05.12.2022 17:58
In Zusammenarbeit mit der Stadt Dübendorf
  • Themenfokus
  • Dübendorf wächst
  • Planung & Städtebau
30.11.2022 09:11
Entgegen der Fliehkraft  Dübendorf explodiert an den Rändern und stagniert in der Mitte. Mit neuen Planungsinstrumenten will die Stadt beides in die gewünschten Bahnen lenken. Ein Stadtrundgang entlang der Entwicklungshotspots.
Deborah Fehlmann  30.11.2022 09:30
Seite 1 von 10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×