• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Baukultur 1975-2000
  • Tessin
15.05.2023 14:05
«Klare Formen, einfache Struktur, charaktervolle Räume, schöne Materialität»  Die Architektin Erika Fries stellt in der Hochparterre-Serie ‹Baukultur 1975–2000› die Casa Rotonda von Mario Botta in Stabio vor. Sie begegnete ihr im ersten Semester des Studiums.
Erika Fries  15.05.2023 14:13
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Tessin
  • Veranstaltung
20.04.2023 15:04
Landschaft Lesen: Eventi Letterari 2023  Landschaft ist konstruiert - das wissen Landschaftsarchitektinnen, was dahinter steckt, und was daran spannend ist, erzählte Landschaftsphilosoph Michael Jakob an den diesjährigen Eventi Letterari Monte Verità.
Susanna Koeberle  20.04.2023 15:02
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Baukultur 1975-2000
  • Tessin
10.02.2023 12:02
«Voll und hohl bilden eine Kippfigur»  Der Architekt Adrian Streich stellt in Hochparterre-Serie ‹Baukultur 1975–2000› das Schulhaus von Livio Vacchini und Aurelio Galfetti in Losone vor. Es inspiriert ihn seit über 30 Jahren.
Adrian Streich  10.02.2023 12:51
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Tessin
  • Heimatschutz
20.10.2022 13:10
Die Kastanie als Kulturgut  Der Schulthess Gartenpreis 2022 des Schweizer Heimatschutzes geht an die Associazione dei castanicoltori della Svizzera italiana, die sich für den Erhalt von Kastanienhainen einsetzt.
Maarit Ströbele  20.10.2022 13:20
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Kulturpolitik
  • Basel
  • Tessin
  • Graubünden
19.10.2022 12:10
Gedenkstätte im Bahnwärterhäuschen  Eine kleine Gedenkstätte bei Riehen für die Opfer des Nationalsozialismus kommt der offiziellen Schweiz zuvor. Ausserdem in der Presse: ideenlose Veränderungen, neue Horizonte und eine Seilbahn.
Tamino Kuny  19.10.2022 12:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Landschaft
  • Tessin
10.10.2022 10:10
Radiostudio wird ‹Città della musica›  In Lugano soll sich eine Nachkriegs-Ikone in ein Zentrum für Musikkultur verwandeln. Ausserdem in der Presse: Land-Art in Genf und Biokäse aus Vals.
Deborah Fehlmann  10.10.2022 10:43
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Tessin
10.10.2022 09:10
Zwischendrin (7/7)  Die Serie «Im Süden viel Neues» widmet sich der Tessiner Designszene. Zu ihr gehört auch der Produktdesigner Giulio Parini, der zwischen Genf und Broglio pendelt.
Mirjam Rombach  10.10.2022 09:44
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Tessin
  • Grafik
08.10.2022 09:10
Stark in der Peripherie (6/7)  Die Serie «Im Süden viel Neues» widmet sich der Tessiner Designszene, zu der auch die Agentur CCRZ gehört. Im Interview erzählen ihre Gründer, welche Dynamiken die regionale Grafiklandschaft umtreiben.
Mirjam Rombach  08.10.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Tessin
  • Mode
07.10.2022 08:10
Ausschwärmen und heimkehren (5/7)  Die Serie «Im Süden viel Neues» widmet sich der Tessiner Designszene. Zu ihr gehört auch der nomadisierende Modedesigner Rafael Kouto, dem sein Heimatdorf Losone Basis und Ankerpunkt ist.
Mirjam Rombach  07.10.2022 08:15
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Tessin
  • Grafik
06.10.2022 11:10
Zentrumslust (4/7)  Die Serie «Im Süden viel Neues» widmet sich der Tessiner Designszene. Auch Sabrina Cerea und Leonardo Angelucci von Studio 0xfff, 0x000 waren Teil davon – bis sie den Südkanton verliessen.
Mirjam Rombach  06.10.2022 11:20
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×