• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Graubünden
  • Herzog & de Meuron
08.09.2023 15:09
200 Jahre reisen und bleiben  Zum Jubiläum der einstigen Commercialstrasse bietet die Region Viamala ein breites kulturhistorisches Angebot, mit Führungen, Vorträgen und einem Gespräch mit Jacques Herzog über seine geplante Autobahnkirche.
Axel Simon  08.09.2023 15:30
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Graubünden
  • Bücher
05.09.2023 10:09
«… mit besten Grüssen aus Malans»  In seiner neusten Publikation «… mit besten Grüssen aus Malans» hat Köbi Gantenbein 16 Essais auf 16 Postkarten seinem Bubenfreund Beat Meier gewidmet, der nach Florida ausgewandert ist.
Roderick Hönig  05.09.2023 10:23
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kultur
  • Graubünden
  • Baukultur
10.07.2023 17:07
Kulturpreis für Tilla Theus: die Laudatio  Ende Juni wurde Tilla Theus mit dem Graubündner Kulturpreis ausgezeichnet. Köbi Gantenbein, der Präsident der Kulturkommission, hat die Laudatio gehalten: eine persönliche, berührende Rede.
Köbi Gantenbein  10.07.2023 17:14
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Planung & Städtebau
  • Graubünden
07.06.2023 09:06
Ein zweites Zentrum für Chur  Die Stadt Chur präsentiert ihren Masterplan für Chur West. Ausserdem in der Presse: Wechsel bei der Waadtländer Denkmalpflege, Adolf Loos’ letztes Haus und Klangkunst in Basel.
Deborah Fehlmann  07.06.2023 09:30
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Umbau
  • Graubünden
24.05.2023 10:05
Beherbergung, eine Dividende der besonderen Art  Das Hotel Scaletta in S-chanf soll zu neuem Leben erweckt werden. Wer das Projekt unterstützt, dem winkt eine ‹Beherbergungsdividende›: Übernachtungen im ‹eigenen› Zimmer statt Geld.
Werner Huber  24.05.2023 10:21
  • Wilde Karte
  • Architektur
  • Graubünden
  • Video
24.05.2023 08:05
Zickzackkurs ins Bündnerland  Fabian Bisig und Lucia Rocchelli sind um die halbe Welt gereist und in Trin gelandet. In der Stille des Bergdorfs entwerfen sie zwischen Computer, Staffelei und Schreinerwerkstatt.
Deborah Fehlmann  24.05.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Graubünden
03.03.2023 14:03
Bündner Kulturpreis für Tilla Theus  Der Regierungsrat des Kantons Graubünden verleiht Tilla Theus den Bündner Kulturpreis 2023. Köbi Gantenbein hat als Präsident der federführenden Kulturkommission die Begründung für die Regierung vorbereitet.
Köbi Gantenbein  03.03.2023 14:19
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Graubünden
  • Kaserne Zürich
23.02.2023 11:02
Abreissen oder stehenlassen?  Peter Zumthor setzt sich für den Erhalt des roten Turms auf dem Julierpass ein. Ausserdem in der Presse: Die bröckelnde Kaserne in Zürich, die Farben der Waadt und ein Grundstücksstreit in Prilly.
Deborah Fehlmann  23.02.2023 11:08
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Kulturpolitik
  • Basel
  • Tessin
  • Graubünden
19.10.2022 12:10
Gedenkstätte im Bahnwärterhäuschen  Eine kleine Gedenkstätte bei Riehen für die Opfer des Nationalsozialismus kommt der offiziellen Schweiz zuvor. Ausserdem in der Presse: ideenlose Veränderungen, neue Horizonte und eine Seilbahn.
Tamino Kuny  19.10.2022 12:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Graubünden
12.09.2022 14:09
Chur: Dicke Post für die ‹Blaue Post›  Das ehemalige Post- und Fernmeldegebäude mitten in Chur ist in Gefahr. Nun möchte ein Appell die Eigentümerschaft auf eine denkmalpflegerisch korrekte Sanierung des Gebäudes verpflichten.
Maarit Ströbele  12.09.2022 14:19
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×