• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Graubünden
03.03.2023 14:03
Bündner Kulturpreis für Tilla Theus  Der Regierungsrat des Kantons Graubünden verleiht Tilla Theus den Bündner Kulturpreis 2023. Köbi Gantenbein hat als Präsident der federführenden Kulturkommission die Begründung für die Regierung vorbereitet.
Köbi Gantenbein  03.03.2023 14:19
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Graubünden
  • Kaserne Zürich
23.02.2023 11:02
Abreissen oder stehenlassen?  Peter Zumthor setzt sich für den Erhalt des roten Turms auf dem Julierpass ein. Ausserdem in der Presse: Die bröckelnde Kaserne in Zürich, die Farben der Waadt und ein Grundstücksstreit in Prilly.
Deborah Fehlmann  23.02.2023 11:08
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Kulturpolitik
  • Basel
  • Tessin
  • Graubünden
19.10.2022 12:10
Gedenkstätte im Bahnwärterhäuschen  Eine kleine Gedenkstätte bei Riehen für die Opfer des Nationalsozialismus kommt der offiziellen Schweiz zuvor. Ausserdem in der Presse: ideenlose Veränderungen, neue Horizonte und eine Seilbahn.
Tamino Kuny  19.10.2022 12:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Graubünden
  • Baukultur 1975-2000
12.09.2022 14:09
Chur: Dicke Post für die ‹Blaue Post›  Das ehemalige Post- und Fernmeldegebäude mitten in Chur ist in Gefahr. Nun möchte ein Appell die Eigentümerschaft auf eine denkmalpflegerisch korrekte Sanierung des Gebäudes verpflichten.
Maarit Ströbele  12.09.2022 14:19
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Denkmalpflege
  • Umbau
  • Graubünden
07.09.2022 14:09
Dorfzentrum retten  Das legendäre Hotel Scaletta in S-chanf steht seit neun Jahren leer. Nun wollen eine Stiftung und die Gemeinde es gemeinsam in die Zukunft führen.
Deborah Fehlmann  07.09.2022 14:58
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Landschaft
  • Graubünden
  • Kultur
22.06.2022 11:06
Wandert, weil es die Schweiz noch gibt  ‹Hexperimente› ist die Kulturplattform im Avers. Ab dem 2. Juli zeigt sie in der Ausstellung ‹Alpen Resort Avers›, wie die einzigartige Avner Landschaft fast unter Beton verschwunden wäre.
Karin Salm  22.06.2022 11:32
  • Architektur
  • Alpen
  • Graubünden
19.01.2022 14:01
Die Suite der Stadt Davos  Zur Vernissage von Hochparterres Themenheft «Die Alpenstadt baut» gibt es im Kulturplatz Davos die Suite «Die Stadt der Hoffnung» mit Musik, Dichtung und Gesang.
Köbi Gantenbein  19.01.2022 14:48
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Agenda Raum 2040
  • Graubünden
08.07.2021 16:07
Vom Rand her denken  Agenda Raum Schweiz 2040 – damit führt Hochparterre den Diskurs für ein neues Raumkonzept Schweiz. Heute: die Schweiz kann viel von Riom, Fürstenau, Filisur, Valendas und von Lausannes Peripherie lernen.
Stefan Kurath  08.07.2021 16:12
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Graubünden
23.05.2021 15:05
Geschickt gemacht  Den Wettbewerb für die Mehrzweckhalle in Grüsch gewinnen «raumfindung architekten» – mit einem Projekt, das alle funktionalen Wünsche erfüllt, aber wenig begeistert.
Ivo Bösch  23.05.2021 15:06
  • Presseschau
  • Peter Zumthor
  • Graubünden
31.03.2021 10:03
«Wie viel Heimat braucht der Mensch?»  «Bauen heisst Heimat schaffen», schreibt Peter Zumthor in der «Südostschweiz». Ausserdem in der Presse: Verkehrsanpassungen in Basel, umstrittenes Plastikrecycling, Vitrinenkunst und Gerhard Richter.
Jonathan Jäggi  31.03.2021 10:09
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×