• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Abriss
  • Baukultur
  • Hintergrund
13.02.2023 08:02
Der vierte Imperativ  Die Klimakrise verlangt ein neues Bauen – und das Denken in Kreisläufen wird unumgänglich. Muss sich das Selbstverständnis der Architektur deshalb grundlegend wandeln?
Marcel Bächtiger  13.02.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Baukultur
  • Zürich
07.02.2023 14:02
‹Der Architekturwettbewerb als Kulturerbe›  An der ETH wird ein Konvolut an Architekturwettbewerben archiviert, die von der Stadt Zürich zwischen 1950 und 1980 durchgeführt wurden. Morgen Mittwoch findet eine öffentliche Podiumsdiskussion statt.
Tamino Kuny  07.02.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Baukultur
17.01.2023 10:01
Europäische Kulturminister gründen Baukultur-Allianz  Privatsektor, Zivilgesellschaft und Politik sollen eine nachhaltige Baukultur fördern. Die ‹Südostschweiz› berichtet. Ausserdem in der Presse: Solarstrom, Windparks und die neue Kantonsschule Sargans.
Urs Honegger  17.01.2023 10:32
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Bücher
  • Baukultur
11.11.2022 13:11
Debattierstoff fürs Handgepäck  Die Zeitschrift ‹werk, bauen+wohnen› lanciert eine neue Buchreihe. Die erste Ausgabe von ‹werk, Debatte› befasst sich mit dem Thema Baukultur.
Deborah Fehlmann  11.11.2022 13:34
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Baukultur
  • Heimatschutz
10.10.2022 13:10
Baukultur am Verhandlungstisch  Eine Ausstellung im Heimatschutzzentrum stellt unser Verständnis von Baukultur zur Debatte. Das reiche Rahmenprogramm lädt zum Mitreden ein.
Deborah Fehlmann  10.10.2022 13:35
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Nachruf
  • Baukultur
10.10.2022 11:10
Abschied von der Grubenmann-Forscherin  Rosmarie Nüesch-Gautschi hat in jahrelanger Arbeit den Grundstein zur Grubenmann-Sammlung im Zeughaus Teufen gelegt. Letzte Woche ist die «Grande Dame» des Ausserrhoder Kulturerbes gestorben.
René Hornung  10.10.2022 11:34
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Landschaftsschutz
  • Baukultur
  • Andermatt
03.10.2022 07:10
Nach Andermatt der Urnersee?  Auf der Halbinsel Isleten möchte Samih Sawiris eine Marina realisieren. Auf dem Spiel steht ein Ort von einmaliger landschaftlicher und kulturhistorischer Bedeutung.
Marcel Bächtiger  03.10.2022 07:58
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Baukultur
  • Veranstaltung
29.09.2022 14:09
(Non)finito  Vom 6. bis 8. Oktober 2022 findet in Lugano die Biennale svizzera del territorio statt. Unter dem Motto ‹(non)finito› stellt sie Fragen zur Endlichkeit der Ressourcen und der Nicht-Endlichkeit der Prozesse.
Urs Honegger  29.09.2022 14:38
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Baukultur
  • Heimatschutz
04.08.2022 08:08
«Verwischte Grenzen beim Schutz der Churer Baukultur»  Der Churer Stadtrat überschreite seine Kompetenzen, schreibt die ‹Südostschweiz›. Ausserdem in der Presse: das Umbrella House von Kazuo Shinohara und der Abbruch der Zürcher Sihlhochstrasse.
Urs Honegger  04.08.2022 08:12
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Baukultur
  • Lautsprecher
17.01.2022 15:01
Das B-Wort  Drei Tagungen rund um Baukultur: Die einen beschwören alte Visionen, die anderen betonen die gesellschaftlichen Dimensionen. Und der BSA regt den Diskurs an.
Rahel Marti/Axel Simon  17.01.2022 15:25
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×