• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Kultur
  • Gender
  • Ausstellung
26.01.2023 12:01
Postcards from the Revolution  Die Ausstellung ‹Feminist Lessons› im Foyer des HIL-Gebäudes der ETH Hönggerberg schliesst morgen seine Tore. Sie ist einen (kurzfristigen) Besuch wert, wie Hamish Lonergan in seiner Rezension schreibt. [Engl.]
Hamish Lonergan*  26.01.2023 12:16
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Gender
23.12.2022 08:12
Konferenz zur nicht-sexistischen Stadt  Die Civic Design Conference in Düsseldorf diskutierte sexistische Aspekte von Architektur und Stadtplanung. Auch 40 Jahre nach dem Essay von Dolores Hayden zum Thema ist die Fragestellung aktuell.
Corinne Räz  23.12.2022 08:57
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Gender
15.11.2022 10:11
«Wurde die Stadt zu männlich gebaut?»  Der ‹Tages-Anzeiger› redet mit der Raumplanerin Stephanie Tuggener über gendersensibles Planen und Bauen. Ausserdem in der Presse: Tempo 30, ein Viadukt als Kletteranlage und die Ökologie der Fernwärme.
Urs Honegger  15.11.2022 10:34
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Gender
21.10.2022 14:10
Sach & Krach mit Eliana Perotti über Feminismus und Architekturgeschichte  Als Historikerin forscht Eliana Perotti zum Werk von Architektinnen wie Flora Ruchat-Roncati. In «Sach & Krach» spricht sie über ihre Ziele und die Hürden, die sie für diese Ziele überwand – etwa an der ETH.
Rahel Marti  21.10.2022 14:01
  • Campus
  • Gender
11.02.2022 14:02
Spatial Justice  Studierende des Instituts Innenarchitektur und Szenografie der FHNW haben sich der Frage gestellt, wo räumliche Ungerechtigkeit existiert und wie sie als Gestalter:innen darauf eingehen können?
Anouk Urben*  11.02.2022 14:00
  • Architektur
  • Gender
29.10.2021 14:10
BSA: Es ist vollbracht  Ab sofort heisst der BSA «Bund Schweizer Architektinnen und Architekten». Hochparterre freut sich – auch auf einen steigenden Anteil weiblicher BSA-Mitglieder.
Rahel Marti  29.10.2021 14:05
  • Campus
  • Gender
22.10.2021 14:10
Vulva-Art-Graffiti  In ihrer Masterarbeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz nutzt Frances Lucas digitales Mapping, um eine ephemere feministische Graffiti-Praxis zu archivieren und zu analysieren.
Frances Lucas  22.10.2021 14:00
  • Presseschau
  • Gender
21.10.2021 08:10
Frauen und Feminismus im Design  Ausstellungen wie aktuell im Vitra Design Museum wollen Frauen ihren Platz in der Designsgeschichte geben. Die «Republik» berichtet. Ausserdem in der Presse: Zürichs Richtpläne und St.Gallens Denkmalpflege.
Urs Honegger  21.10.2021 08:07
  • Architektur
  • ETH
  • Gender
24.09.2021 15:09
Drei Architektur- Professorinnen für die EPFL  Der ETH-Rat hat Sarah Nichols, Charlotte Malterre-Barthes und Stefana Parascho zu Tenure-Track-Assistenzprofessorinnen für Architektur an der Fakultät für Bau, Architektur und Umwelt der EPFL ernannt.
Urs Honegger  24.09.2021 15:36
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Gender
09.07.2021 12:07
Neu leiten Frauen alle Planungs- und Bauämter von Zürich  Mit der jüngsten Ernennung im Amt für Baubewilligungen sind es nun ausschliesslich Frauen, welche die Ämter der Stadt Zürich im Bereich Planen und Bauen leiten. Darüber dürfen sich alle freuen.
Rahel Marti  09.07.2021 12:45
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×