• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Verdichtung
  • Zersiedelung
15.12.2022 16:12
Agglo und Streusiedlung  Die Aufgeweckten im Kanton Obwalden haben sich zusammengetan und überlegt: Wie soll es bei uns weitergehen? Mit Konzentration und Abwehr, so das Buch Sarnertaal 2050.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  15.12.2022 16:10
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Architektur
  • Zersiedelung
05.01.2022 09:01
Väter und Söhne  Zwischen Landi 39 und Expo 64 ist die Väterschweiz entstanden. Jetzt blickt Stanislaus von Moos, einer der Söhne, mit Lupe und Feldstecher zurück und entwirrt die Fäden im Gewebe der Nachkriegszeit.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  05.01.2022 09:11
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Zersiedelung
22.11.2021 13:11
Berns «first and only negro in town»  Vincent O. Carter war eine Sehenswürdigkeit im Bern der Fünfzigerjahre. 1973 schrieb er ein Buch über Bern und dessen Eingeborene. Nun ist die genau beobachtende Abrechnung auf Deutsch erschienen.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  22.11.2021 13:45
In Zusammenarbeit mit dem Hochbauamt Kanton Solothurn
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
  • Zersiedelung
  • Verkehrsplanung
11.10.2021 10:10
«Solothurn ist ein Kanton der Regionen»  Mit der Entwicklung der Industriebrachen kann der Kanton das Wachstum dorthin lenken, wo es erwünscht ist. Wichtig ist auch das Zusammenspiel mit privaten Investoren.
Roderick Hönig  11.10.2021 10:58
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Zersiedelung
16.08.2021 08:08
Das philosophische Hüsli  Einfacher wird es nicht, wenn man über das Einfamilienhaus nachdenkt. Es ist das Gefäss der Sicherheit und der Widersprüche. Eula Biss schreibt über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  16.08.2021 08:27
  • Presseschau
  • Herzog & de Meuron
  • Beton
  • Zersiedelung
20.07.2021 09:07
«Universitätsgebäude von Herzog & de Meuron könnte 2028 fertiggestellt sein»  Das Gebäude von HdM für die UZH ist ausgesteckt. Neu ist eine Fotovoltaikanlage. Der «Tagi» berichtet. Ausserdem in der Presse: Holcim setzt auf grünen Beton und Hans Weiss kämpft gegen Zersiedelung.
Jonathan Jäggi  20.07.2021 09:41
  • Presseschau
  • Zersiedelung
01.06.2021 09:06
«Der Entwurf strotzt vor Schwammigkeit»  Die «NZZ» über die geplante Revision des Raumplanungsgesetzes zum Bauen ausserhalb der Bauzonen. Ausserdem in der Presse: Naturschutz vs verdichtetes Bauen in Riehen und noch ein Hochhaus für Rorschach.
Urs Honegger  01.06.2021 09:27
  • Presseschau
  • Zersiedelung
10.08.2020 09:08
Ungestört bauen?  Bei kleinen Bauprojekten sollen die Verbände den Wallisern nicht reinreden. Ausserdem in der Presse: Brücken von Robert Maillart, ein Winterthurer Platz ohne Grün und ein Award für eine Luzerner Aufstockung.
Palle Petersen  10.08.2020 09:07
  • Bildergalerien
  • Landschaft
  • Landschaftsarchitektur
  • Baukultur
  • Zersiedelung
13.05.2020 14:05
Bilderreise durch den Thurgau  In der neuen Publikation «Platz, Strasse, Raum» schauen und berichten Köbi Gantenbein und Stefan Kurath, was Baukultur im ländlichen Raum heissen kann. Entstanden ist ein kommentiertes Fotoalbum.
Roderick Hönig  13.05.2020 14:33
  • Jakobs Notizen
  • Zersiedelung
06.01.2020 16:01
Das Zersiedeln geht weiter  Ein Gang in den ersten Tagen des neuen Jahres durch die Bündner Herrschaft. Das Bauen ausserhalb der Bauzone geht flott voran. Nötig ist darum die Unterschrift unter die Landschaftsinitiative.
Köbi Gantenbein  06.01.2020 16:18
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×