• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Loderer liest
  • Agglomeration
  • Wohnungsbau
03.02.2025 09:02
Die Agglomeration fährt ein  Die Siedlung Riedholz war einst berühmt. Ihrer Grundrisse wegen, aber auch für die erste Vorfabrikation in der Schweiz. Der Stadtwanderer hat das Buch dazu gelesen und die Siedlung auf dem Zollikerberg besucht.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer   03.02.2025 09:21
  • Landschaftsarchitektur
  • Agglomeration
  • Hintergrund
14.11.2024 08:11
Verbinden, was zusammengehört  Spielplatz, Obstwiese, Pumptrack und Spazierwege: Der Grünfelspark in Rapperswil-Jona zeigt exemplarisch, wie Naherholungsraum in der Agglomeration aussehen kann.
Maarit Ströbele   14.11.2024 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Agglomeration
  • Planung & Städtebau
  • Loderer liest
10.07.2024 14:07
Durchs wilde 93  Benedikt Loderer hat «Bannmeilen» von Anne Weber gelesen. Sie machte ethnologische Stadtwanderungen durch die Pariser Banlieue und liefert das Protokoll dazu. Entstanden ist ein uferloser Roman.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer   10.07.2024 14:53
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Agglomeration
01.03.2024 16:03
Ist die Peripherie der Schlüssel zur Nachhaltigkeit?  Der Rat für Raumordnung befasst sich mit der Entwicklung nicht so zentraler Orte. Das ist spannend und zeigt Möglichkeiten für verschiedene Raumtypen auf, doch wo ist in der Schweiz Peripherie?
Maarit Ströbele   01.03.2024 16:15
  • Planung & Städtebau
  • Verkehr
  • Agglomeration
08.01.2024 18:01
Ängste, Hürden und Lösungen auf dem Weg zu autoarmen Agglomerationen  Wie lässt sich der Strassenraum in Agglo-merationsgemeinden anders aufteilen und umnutzen? Ein Seminar der Schweizerischen Verkehrsstiftung diskutierte Fallbeispiele.
Rahel Marti   08.01.2024 18:40
  • Presseschau
  • Landwirtschaft
  • Agglomeration
  • Raumplanung
08.12.2023 09:12
Boomer in den Bergen, Millennials in den Städten  Generationen wohnen an verschiedenen Orten, wie eine Datenauswertung zeigt. Weiter in der Presse: schrumpfende Fruchtfolgeflächen, Hochhäuser in der Agglo, Innovationsmüdigkeit, Werbetafeln und Calatrava.
Maarit Ströbele   08.12.2023 09:38
  • Landschaftsarchitektur
  • Projekte
  • Freiraum
  • Agglomeration
  • Hintergrund
04.07.2023 11:07
Plötzlich diese Weite  Streng, aber vielfältig – so lässt sich der Parc des Molliers auf den Punkt bringen. Im immer dichter bebauten Genfer Vorortsgewirr bietet er Erholung und bald auch Gemüse.
Maarit Ströbele   04.07.2023 11:50
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Veranstaltung
  • Agglomeration
  • Landschaft
08.05.2023 08:05
Wie plant man Agglo? Ein Rundgang im Tessin  Der Verein Metropole Schweiz erkundet die Agglomeration. Nach Spaziergängen im Limmattal und Yverdon geht es jetzt ins Tessin. Thema: Wie plant man eine neue Stadt aus fusionierten Gemeinden?
Maarit Ströbele   08.05.2023 08:48
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Agglomeration
  • Zersiedelung
02.05.2023 16:05
In der Landschaft ist nicht alles so, wie es sein soll.  Die zweite Welle der Landschaftsbeobachtung Schweiz vergleicht Zustand, Veränderung und Wahrnehmung der Landschaft. Resultat: Es gibt zu tun. Der Zustand entspricht den Qualitätszielen noch nicht.
Maarit Ströbele   02.05.2023 16:00
  • Presseschau
  • Mieterschutz
  • Agglomeration
17.03.2023 08:03
Auch in Glarus steigen die Mieten  Inserierte Glarner Wohnungen sind heute 4,2 Prozent teurer als vor einem Jahr, schreibt die Südostschweiz. Und sonst in der Presse: langer Weg einer Cafébar, Hans Witzig und erneuerbare Energie in Luzern.
Ivo Bösch   17.03.2023 08:55
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×