• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Ingenieurwesen
  • Landwirtschaft
  • Raumplanung
23.01.2023 15:01
Strukturverbesserung ist auch Gestaltung  Die Tagung Landmanagement an der ETH möchte zeigen, wie die Geomatik zur Lösung aktueller planerischer Herausforderungen beitragen kann und sollte. Was heisst das für andere raumrelevante Disziplinen?
Maarit Ströbele  23.01.2023 15:28
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Raumplanung
23.01.2023 11:01
Wo die 10-Millionen-Schweiz stattfindet  Zwei Artikel beschäftigen sich mit dem Bevölkerungswachstum. Auch in der Presse: Vier Bündner Energiepolitiker äussern sich zum Ausbau der Wasserkraft und der Bieler Friedhof wächst in den Wald.
Ivo Bösch  23.01.2023 11:36
  • Planung & Städtebau
  • Raumplanung
20.01.2023 10:01
ETH erneuert die Weiterbildung in der Raumplanung  Endlich: Im Herbst 2023 startet die ETH Zürich ein neues Weiterbildungsprogramm für die Raumplanung. Es will auf Kritik aus der Raumplanungs-Praxis reagieren.
Rahel Marti  20.01.2023 10:19
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Lautsprecher
17.01.2023 13:01
Landschaft als Schlüssel  Die Schweiz steht vor komplexen Planungsaufgaben. Nach Jahren der Spezialisierung braucht es ein übergreifendes Verständnis. Ein Blick auf die Bildungslandschaft.
Maarit Ströbele  17.01.2023 13:18
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Verkehrsplanung
  • Raumplanung
13.12.2022 15:12
Feddersen & Klostermann wird Atelier 231  Nach Austritt von Pierre Feddersen Ende 2022 gründen Zuzana Ondruskova, Philipp Rüegg und Pascal Sigrist zusammen mit Rainer Klostermann die Firma Atelier 231.
Roderick Hönig  13.12.2022 15:36
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Landschaft
  • Raumplanung
  • Energie
31.10.2022 12:10
Solarstrom oder Demokratie?  Kritikerinnen gehen gegen die ‹Lex Bodenmann› mit einer Stimmrechtsbeschwerde vor. Ausserdem in der Presse: Natur im Haus, Salat ohne Sonne und eine Königskobra in Stockholm.
Tamino Kuny  31.10.2022 12:00
  • Planung & Städtebau
  • Agenda Raum 2040
  • Raumplanung
  • Bücher
  • Landschaft
24.10.2022 10:10
Buchvernissage ‹Agenda Raum Schweiz›  In der neuesten Publikation der Edition Hochparterre denken Planungsfachleute über die räumliche Zukunft der Schweiz nach. Am Montag, 31. Oktober feiern wir die Buchvernissage im Kulturpark in Zürich.
Roderick Hönig  24.10.2022 10:04
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Raumplanung
  • Limmattal
30.09.2022 15:09
Nach 100 Jahren wird die Limmat wieder lebendiger  Zwischen Schlieren und Ober- und Unterengstringen wird aus der kanalisierten Limmat eine drei Kilometer lange natürliche Flusslandschaft – es ist ein bedeutendes Revitalisierungsprojekt.
Maarit Ströbele  30.09.2022 15:32
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Schulbau
  • Raumplanung
30.05.2022 09:05
Im Bildersturm unserer Zeit  Die thurgauische Gemeinde Bürglen denkt langfristig und bekommt einen Schulcampus für die Zukunft. Es entsteht ein harmonisches Ensemble mit zeitgenössischer Patentante.
Christina Leibundgut  30.05.2022 09:34
weiterlesen mit Abo
  • Jakobs Notizen
  • Alpen
  • Landschaftsschutz
  • Raumplanung
05.01.2022 19:01
Landschaft kippen, Raumplanung abschaffen  Die Fédération des Profiteurs (FDP) & Co macht obsessiv Landschafts-, Heimat- und Naturschutz nieder. Ein Beispiel aus den Bergen. Könnte Sigmund Freud die bürgerlichen Vaterbekämpfer retten?
Köbi Gantenbein  05.01.2022 19:56
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×