• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Kulturförderung
03.04.2023 17:04
Zeitfenster  Ein Trompe-l’oeil-Bild am Sati-Gebäude in Strasbourg lässt Grenzen zwischen den Dimensionen verschwinden.
Mirjam Rombach  03.04.2023 17:17
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Hochschulgebiet
  • Herzog & de Meuron
  • Kunst und Bau
28.03.2023 10:03
600-Millionen für HdM-Neubau an der Uni Zürich  Der Zürcher Kantonsrat bewilligt den Kredit und streitet über die «Kunst am Bau». NZZ und ‹Tagi› berichten. Ausserdem in der Presse: Schweizer Zementwerke, die Büvetta Nairs und die Limmattalbahn.
Urs Honegger  28.03.2023 10:33
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Ansichtssachen
25.03.2023 08:03
Schwebende Geschichten  Das Künstlerduo Michael Meier und Christoph Franz hat für das Heilpädagogische Zentrum in Ibach aus einstigem Plastikspielzeug eine wunderbare Intervention geschaffen.
Lilia Glanzmann  25.03.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Bücher
  • Loderer liest
  • Kunst und Bau
05.09.2022 13:09
Der bedeutendste Architekturplastiker?  Der Architekturplastiker Otto Kappeler ist eine Entdeckung, nicht nur die Zusammenarbeit von Architekt und Bildhauer ist bedenkenswert, sondern auch wie die Bildhauerei aus der Architektur verschwunden ist.
Benedikt Loderer, Stadtwanderer  05.09.2022 13:30
  • Kultur
  • Kunst und Bau
13.04.2022 16:04
Bis 31. Mai: Ausschreibung ‹Prix Visarte 22›  Zum vierten Mal schreibt der Berufsverband visuelle Kunst seinen Kunst-und-Bau beziehungsweise Kunst-im-öffentlichen-Raum-Preis aus.
Roderick Hönig  13.04.2022 16:19
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Textil
28.03.2022 14:03
Kräftemessen  Wie Textilien, Wind und Zugkraft aufeinander wirken, zeigt Marie Schumanns spielerische Installation «Unfolding Space» in Venedig.
Mirjam Rombach  28.03.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kunst
  • Kunst und Bau
  • Hintergrund
15.03.2021 08:03
Haarrisse in der Ideologie des Materials  Raphael Hefti setzt auf industrielle Prozesse. Mit Expertinnen und Technikern stellt er Materialien her, die es so nicht gibt. Für seine Projekte erforscht er das Verhältnis von Farbe, Material und Licht.
Stefanie Manthey  15.03.2021 08:03
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kunst und Bau
  • Ansichtssachen
10.03.2021 14:03
Klang, Kunst, Architektur  Die Künstlerin Sonja Feldmeier hat mit dem Sounddesigner Vojislav Anicic eine Klangskulptur für das Schulhaus Looren in Zürich konzipiert. Ihr ‹Kaleidophon› verbindet Raum in Klang.
Susanna Koeberle  10.03.2021 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Architektur
  • Graubünden
  • Kunst und Bau
19.06.2020 17:06
Dreimal Kunst am Bau  Kunst und Bau haben für das Kantonsspital Graubünden eine lange Tradition. Zum neuen Spital gibt es nun Werke von Not Vital, Zilla Leutenegger und Christian Herdeg.
Dajan Roman  19.06.2020 17:02
  • Kultur
  • Kunst und Bau
24.09.2019 11:09
Leichtigkeit und Schwere  Das Atelier des 2018 verstorbenen Plastikers Jürg Altherr wird für zwei Wochen zum Kunst-Schauraum. Johanna Altherr und Stefan Wager haben vor der Räumung eine Atelierausstellung darin eingerichtet.
Roderick Hönig  24.09.2019 11:35
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×