• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Kunst und Bau
  • Museum
  • Winterthur
  • Ansichtssachen
28.05.2025 14:05
Beton, Licht und Kunst  Bilden Kunst und Architektur im neuen Eingangsbereich des Museums Reinhart am Stadtgarten in Winterthur das gesuchte «sinnstiftende Ganze»? Leider nein. Zu unterschiedliche sind die beiden Sprachen.
Roderick Hönig   28.05.2025 14:00
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Kunst
  • Nachruf
14.05.2025 11:05
«Für mich gab es keinen anderen Weg als Keramik»  Elisabeth Langsch war vieles: Eine unerschrockene Keramikerin, eine warmherzige Lebefrau, eine elegante Dame und immer eine «Wucht». Am 5. Mai ist die Künstlerin im 92. Lebensjahr verstorben.
Roderick Hönig   14.05.2025 11:56
Jetzt kostenlos lesen
  • Kultur
  • Kunst
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Edition Hochparterre
06.04.2025 22:04
Grosses Interesse an Elisabeth Langsch  Am Donnerstag war Vernissage der ersten Monografie über die Zürcher Keramikkünstlerin Elisabeth Langsch. Man feierte das Buch, seine Macherinnen und das wiederentdeckte Oeuvre von Langsch.
Marcel Bächtiger   06.04.2025 22:21
  • Architektur
  • Kunst und Bau
  • Ansichtssachen
14.04.2024 08:04
Oh my God!  Für das Kunst-und-Bau-Projekt ‹Made On Earth By Humans› stattet der Künstler Beni Bischof einen elektrifizierten ‹DeLorean DMC-12› aus und inszeniert das Nutzungskonzept des Bürohaus Hortus in Allschwil.
Ursula Badrutt   14.04.2024 08:00
  • Kultur
  • Kunst und Bau
18.03.2024 09:03
Menschen im Amt  Die Bieler Künstlerin Manette Fusenig verbindet in ihrer Arbeit Malerei und Kartographie. Fürs Münchner Vermessungsamt hat sie «Menschen im Amt» gemalt, ein Wandbild auf der Basis des Stadtplans.
Roderick Hönig   18.03.2024 09:46
  • Die Besten
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Hintergrund
07.12.2023 17:12
Im Klang der Zeiten  Dimitri Bählers Kunst-und-Bau-Projekt für das Schulhaus Dufour in Biel inszeniert den Klang als fein abgestimmtes, vermittelndes Element. ‹MMXXII› erhält den Hasen in Silber.
Meret Ernst   07.12.2023 17:34
  • Design
  • Video
  • Kunst und Bau
04.12.2023 21:12
Glocken hören  Mit seiner Klanginstallation gewinnt Dimitri Bähler den silbernen Hasen in Design. Wie die Glockenklänge durchs das Schulhaus hallen, zeigt ein Zusammenschnitt aller Klänge zu unterschiedlichen Zeiten.
Mirjam Rombach   04.12.2023 21:24
Jetzt kostenlos lesen
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst und Bau
  • Architektur
10.09.2023 21:09
Innerschweizer Kulturpreis für Daniela Schönbächler: die Laudatio  Am 2. September wurde die Zuger Künstlerin und Architektin Daniela Schönbächler mit dem Innerschweizer Kulturpreis ausgezeichnet. Marcel Bächtiger hielt die Laudatio.
Marcel Bächtiger   10.09.2023 21:35
  • Presseschau
  • Kunst und Bau
  • Verkehrsplanung
23.08.2023 10:08
Krumme Kunst  Auf dem Roche-Areal in Basel antwortet ein neuer krummer Stengel auf einen alten. Aussserdem in den Medien: eine neue Tramtangente für Zürich Nord sowie Poesie im Tessiner Bergdorf.
Roderick Hönig   23.08.2023 10:04
  • Design
  • Kunst und Bau
  • Kulturförderung
03.04.2023 17:04
Zeitfenster  Ein Trompe-l’oeil-Bild am Sati-Gebäude in Strasbourg lässt Grenzen zwischen den Dimensionen verschwinden.
Mirjam Rombach   03.04.2023 17:17
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×