• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Holzbau
  • Graubünden
  • Ansichtssachen
04.06.2025 14:06
Holzstabwerk im Winterschlaf  Nach dem Brand ersetzte Corinna Menn das Restaurant am Caumasee mit einem durchdachten Holzbau. Die Konstruktion bildet Raum und folgt den Prinzipien des Reparierens, Demontierens und Wiederverwendens.
Niklas Nalbach   04.06.2025 14:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Holzbau
  • Musik
23.05.2025 09:05
Sach & Krach mit Andres Bosshard in Marcel Meilis Klanghaus  Eine Reise ins Toggenburg: Für unseren Podcast führt uns Andres Bosshard kurz vor der Eröffnung durch das Klanghaus. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Marcel Meili und lässt das Haus klingen.
Axel Simon, Jonathan Jäggi   23.05.2025 09:00
  • Themenfokus
  • Carbon Removal
  • Holzbau
  • Hintergrund
21.05.2025 16:05
Holzbau als Kohlenstoffspeicher?  Carbon Removal – Reality Check #02: Das Startup-up Timber Finance möchte den im Holz gespeicherten Kohlenstoff via Zertifikaten verkaufen. Doch die Speicherdauer ist laut Wissenschaft viel zu kurz.
Palle Petersen   21.05.2025 16:00
  • Architektur
  • Holzbau
  • Tourismus
  • Kultur
  • Hintergrund
19.05.2025 08:05
Im Innern des Klangs  Im Klanghaus Toggenburg sollen Volksmusik, Klänge und sanfter Tourismus zusammenfinden. Das Haus ist ein begehbares Instrument und das Vermächtnis des Architekten Marcel Meili. Am 24. und 25. Mai ist Eröffnung.
Axel Simon   19.05.2025 08:00
Im Auftrag von Blumer Lehmann
  • Brownbag-Lunch
  • Holzbau
  • Architektur
17.03.2025 13:03
Holz in Form gebracht  Mit einer Treppe von Blumer Lehmann erprobten Partner aus Praxis und Forschung das neuste Produkt der Holzbaufirma. Wie «CLT curved» entstand und wo es eingesetzt werden kann, erfuhren wir beim Brownbag-Lunch.
Redaktion Hochparterre   17.03.2025 13:46
  • Architektur
  • Holzbau
  • Zirkularität
  • Ansichtssachen
05.02.2025 14:02
Fernweh am Sihlquai  Der neue Zürcher Busbahnhof von Holzhausen Zweifel ist ein demontierbares Provisorium mit simplen Materialien und räumlicher Grosszügigkeit. So einfach geht angemessene Architektur.
Niklas Nalbach   05.02.2025 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Holzbau
  • Netto-Null
  • Podcast
19.11.2024 15:11
«Das ist kein Argument gegen das Bauen mit Holz, sondern eine Frage der Buchhaltung.»  Wie funktioniert Netto-Null? Was heisst das für den Holzbau als Kohlenstoffspeicher? ETH-Klimaphysiker Reto Knutti antwortet im Podcast von ‹Countdown 2030›.
Palle Petersen, Sarah Barth   19.11.2024 15:27
  • Architektur
  • Lehm
  • Holzbau
  • Nachhaltigkeit
  • Hintergrund
18.11.2024 08:11
Tech-Sprössling im Betonland  Zwei Millionen Franken, ein gebrauchter Roboter und etwas Grössenwahn: Ob das Start-up-Unternehmen Rematter mit Holz und Lehm die Betonflachdecke verdrängen wird?
Palle Petersen   18.11.2024 08:00
In Zusammenarbeit mit Lignum
  • Architektur
  • Prix Lignum
  • Holzbau
  • Zirkularität
06.10.2024 13:10
Prix Lignum Gold: Lückenfüller mit Durchblick  Die Zürcher Sportprovisorien von Pool Architekten sind demontierbar und reaktionsfähig, klug konstruiert und spielerisch schön. Holzbau in Höchstform.
Palle Petersen   06.10.2024 13:18
In Zusammenarbeit mit Lignum
  • Architektur
  • Prix Lignum
  • Holzbau
  • Nachhaltigkeit
  • Schreinerarbeiten
03.10.2024 13:10
Prix Lignum 2024:
Mehr mit weniger
  Holz ist nachhaltig, wenn die dahinterstehende Wertschöpfungskette es ist. Ein Plädoyer von Marc Angélil, dem Jurypräsidenten des diesjährigen Schweizer Holzbaupreises aus dem Themenheft von Hochparterre.
Marc Angélil   03.10.2024 13:43
Seite 1 von 10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×