• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wilder Abend 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
    • Wilder Abend 2023
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Landschaftsschutz
  • Landschaft
  • Immobilien
21.06.2023 10:06
Eine künstliche Sandinsel  Ein Sandmotor vor Holland und die Immobilienkäufe der Stadt Zürich sind heute Thema in der NZZ. Weiter in der Presse: Flüsterbeläge in Bern und eine stockende Quartierplanung in Zwingen.
Roderick Hönig  21.06.2023 10:23
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Zweitwohnung
  • Raumplanung
  • Landschaftsschutz
16.06.2023 08:06
Sehnsuchtsorte abbrechen  Der Run auf Alphütten und Ställe ist so gross, dass sich nicht alle Gemeinden und Kantone an das Gesetz halten. Zudem in der Presse: Atlantis in der Nordsee, Stahltüren für Synagogen und hochalpine Solaranlage.
Ivo Bösch  16.06.2023 08:57
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Garten
  • Landschaftsschutz
  • Hintergrund
08.05.2023 12:05
Die Rettung der Gartenanlagen  Wachsende Grundstoffe, ein sich wandelndes Klima, neue Nutzungsansprüche und gesetzliche Vorschriften: Der Erhalt von Gartendenkmälern ist ein anspruchsvoller Balanceakt.
Daniela Meyer  08.05.2023 12:20
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Landschaftsschutz
28.04.2023 16:04
RPG2 wird griffiger  Gebäude und versiegelte Flächen ausserhalb der Bauzone sollen nicht mehr zunehmen, sagt die zuständige Nationalrats-Kommission. Damit stützt sie das wichtigste Anliegen der Landschaftsinitiative.
Rahel Marti  28.04.2023 16:05
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsschutz
  • Landwirtschaft
  • Biodiversität
24.04.2023 11:04
Landschaft des Jahres: Klettgau  Biodiversität und Landwirtschaft in einer schönen Landschaft verbinden – das sollte überall möglich sein. Wie das geht, zeigt die «Landschaft des Jahres». Die SL erkor 2023 das Klettgau im Kanton Schaffhausen.
Maarit Ströbele  24.04.2023 11:05
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Landwirtschaft
  • Landschaftsschutz
  • Hintergrund
11.04.2023 16:04
Der Ausweg führt über die ­Landschaft  Die Nahrungsmittelproduktion umbauen – von exzessiver industrieller Nutzung zu naturverträglicher Land(wirt)schaft: Die Niederlande zeigen, wie das aussehen könnte.
Mark Hendriks  11.04.2023 16:00
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaft
  • Landschaftsschutz
05.04.2023 09:04
Weiterbildung ‹Gestaltung von Erholungswald›  Ein neues Weiterbildungsangebot will die Gestaltung von Erholungswälder lehren. Eine interdisziplinäre Herangehensweise schaut mulitperspektivisch auf das Thema Erholung und Erholungsplanung im Wald.
Roderick Hönig  05.04.2023 09:17
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Landschaftsschutz
  • Landschaft
13.03.2023 16:03
Für die Schönheit, gegen den Untergang  Im Berner Oberland soll die Trift unter einen Stausee kommen. Das gilt es zu verhindern: Sonnenkraft statt Staumauern. Die Triftsuite der Kapelle Alpenglühn’ sagt, wie das geht.
Redaktion Hochparterre  13.03.2023 16:29
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Zürich
  • Landschaftsschutz
30.01.2023 10:01
«Diese Testplanung wurde über den Kopf der Grundeigentümer hinweg erarbeitet»  Am Zürcher Seeufer kämpft ein privater Landbesitzer für sein Wohnbauprojekt. Ausserdem in der Presse: mehr Windräder für Zürich und weniger Leihvelos für Basel.
Roderick Hönig  30.01.2023 10:12
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Landschaftsschutz
  • Verdichten
05.12.2022 10:12
«Die besten Böden werden versiegelt»  ETH-Raumplanerin Adrienne Grêt-Regamey warnt am Tag des Bodens davor, dessen lebenswichtige Funktionen weiter zu vernachlässigen. Es brauche eine strikte Trennung zwischen Bauzone und Nichtbauzone.
Axel Simon  05.12.2022 10:13
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×