• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Krieg in der Ukraine
  • Wiederverwendung
21.02.2023 10:02
Fenster für die Ukraine  Der gemeinnützige Verein Re-Win schickt seit letztem Sommer Fenster aus der Schweiz in die Ukraine. Dahinter stehen Bau- und Reuse-Fachleute um die Architektin Barbara Buser.
Andres Herzog  21.02.2023 10:58
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Abriss
  • Baukultur
  • Hintergrund
13.02.2023 08:02
Der vierte Imperativ  Die Klimakrise verlangt ein neues Bauen – und das Denken in Kreisläufen wird unumgänglich. Muss sich das Selbstverständnis der Architektur deshalb grundlegend wandeln?
Marcel Bächtiger  13.02.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Kreislaufwirtschaft
18.01.2023 15:01
Die Wiederverwendung domestizieren  Mit Cirkla hat die Schweizer Wiederverwendungsszene seit Kurzem einen Dachverband. Die Website des Vereins bietet einen wachsenden Wissensfundus und ermöglicht Vernetzung.
Deborah Fehlmann  18.01.2023 15:29
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kultur
  • Wiederverwendung
21.12.2022 14:12
Swiss Architectural Award 2022 für Xu Tiantian  Die chinesische Architektin wird für drei aussergewöhnliche Projekte in der Provinz Zhejang ausgezeichnet: die Erneuerung einer alten Steinbrücke, die Umnutzung eines Steinbruchs und den Bau einer Tofu-Fabrik.
Marcel Bächtiger  21.12.2022 14:01
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wiederverwendung
  • Ansichtssachen
03.12.2022 08:12
Infrastrukturbau mit Geschichte  Beim Unterhaltsgebäude für die Fussballstadien der Gemeinde Meyrin experimentierten FAZ Architectes mit ökologischen Materialien und Wiederverwendung.
Damaris Baumann  03.12.2022 08:00
  • Design
  • Game Design
  • Wiederverwendung
  • Landschaftsschutz
08.11.2022 15:11
Was können Videospiele zur Nachhaltigkeit beitragen?  Ein Podium im Rahmen der Gamesweek Zurich diskutiert am Freitag zwei Simulationsgames, die den Spielerinnen zeigen, welchen Einfluss ihre Entscheidungen auf die Umwelt haben.
Urs Honegger  08.11.2022 15:06
  • Campus
  • Wiederverwendung
  • ETH
21.10.2022 14:10
Pavillon, leerstehend, sucht...  Die Huber-Villiger Holzpavillons aus den 1990ern auf Campus Hönggerberg der ETH sind einem Neubau gewichen. Architekturstudent Elias Knecht erzählt, was mit den Pavillons geschehen ist.
Elias Knecht*  21.10.2022 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Städtebau-Stammtisch
  • Wiederverwendung
  • Kreislaufwirtschaft
30.09.2022 10:09
«Betrachten wir das Gebäude als ­Kapital»  Der Städtebau-Stammtisch diskutierte, wie sich die Bauteilwiederverwendung aus der Nische zur konventionellen Baumethode hochskalieren lässt. Auf den Erfahrungen mit Pionierprojekten lässt sich aufbauen.
Deborah Fehlmann  30.09.2022 10:40
  • Architektur
  • Städtebau-Stammtisch
  • Wiederverwendung
  • Video
30.09.2022 10:09
«Mehr Wiederverwendung: Welche Massnahmen braucht es dafür?»  Im Video nennen die Gäste des Städtebau-Stammtischs Vorschläge und Forderungen dazu, wie die Wiederverwendung von Gebäuden und Bauteilen gefördert werden kann.
Rahel Marti  30.09.2022 10:39
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Umbau
  • Wiederverwendung
  • Hintergrund
15.08.2022 16:08
Reich dank Genügsamkeit  Minimale Mittel haben eine aargauische Postfiliale in einen Kindergarten verwandelt. Der Umbau zeigt: Suffizienz muss nicht in Askese enden. Der Verzicht schafft hier einen Reichtum an Zeitschichten.
Andres Herzog  15.08.2022 16:00
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×