• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Landschaftsarchitektur
  • Klima
  • Wiederverwendung
11.09.2023 10:09
Weiterbauausstellung Rapperswil  Die Hochschule OST plant eine umfassende Bauausstellung in Rapperswil. 2026 will sie nachhaltige Gestaltung und Entwicklung unseres Lebensraums in den Vordergrund rücken. Grundlage ist der Campus aus den 70ern.
Axel Simon  11.09.2023 10:24
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Hintergrund
  • Kultur
  • Wiederverwendung
25.08.2023 09:08
Konstruktive Kulisse  Im Saal des Luzerner Theaters ist eine alte Mosterei als Haus im Haus temporär eingebaut. Ein raumfüllendes, authentisches Szenario zwischen Architektur und Schauspiel.
Andres Herzog  25.08.2023 09:53
  • Architektur
  • Europäische Tage des Denkmals
  • Wiederverwendung
  • Kreislaufwirtschaft
21.08.2023 12:08
Denkmale reparieren und wiederverwenden  Am 9. und 10. September feiert auch die Schweiz den Tag des Denkmals. Er steht dieses Jahr unter dem Thema «Reparieren und Wiederverwenden».
Roderick Hönig  21.08.2023 12:18
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Wiederverwendung
  • Hortus
18.08.2023 11:08
Eine 55 Tonnen schwere Glasfassade zügelt  Der Tages-Anzeiger berichtet von der Wiederverwendung der Glaslamellen ihres Verlagshauses anderenorts. Hochparterre spielte dabei eine wichtige Rolle. Ausserdem: HdeM in Allschwil und Origen auf dem Julier.
Axel Simon  18.08.2023 11:02
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Wiederverwendung
  • Planung & Städtebau
  • Hintergrund
14.08.2023 08:08
Umgedeutete Geschichte  Die Campbell Barracks in Heidelberg waren jahrzehntelang Kaserne. Robin Winogrond mit Studio Vulkan haben die historische Anlage neu interpretiert und einen Ort der Begegnung geschaffen: den ‹Anderen Park›.
Gesa Loschwitz-Himmel  14.08.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Wiederverwendung
05.07.2023 08:07
Fassade sucht Abnehmerin  920 Glaslamellen, die im Zuge der Sanierung des Medienhauses Werd in Zürich rückgebaut werden, haben bisher keine Abnehmerin gefunden. Meldet Euch jetzt, liebe Architekt*innen!
Tamino Kuny  05.07.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Abriss
  • Wiederverwendung
  • Beton
29.06.2023 11:06
«Betonstützen als Organspende»  Die EPFL transplantiert Betonstützen von einem Gebäude ins andere. ‹24heures› berichtet. Und: die HdM–Visualisierung der neuen Basler S-Bahn-Haltestelle und ein Gegenvorschlag zur Zürcher Uferschutz-Initiative.
Urs Honegger  29.06.2023 11:09
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Digitale Fabrikation
  • Wiederverwendung
  • Baukultur
05.06.2023 13:06
Der weisse Turm im Anflug  Das höchste digital gedruckte Bauwerk der Welt im (fast) kleinsten Dorf der Schweiz: Der weisse Turm im bündnerischen Mulegns soll nächstes Frühjahr Realität werden.
Urs Honegger  05.06.2023 13:58
  • Architektur
  • BSA
  • Wiederverwendung
05.06.2023 11:06
BSA-Preis für Ressourcerie  Der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten zeichnet einen Verein in Freiburg aus, der sich seit 2021 für die Wiederverwendung von Baumaterialien einsetzt.
Andres Herzog  05.06.2023 11:01
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Wiederverwendung
  • Kommentar
25.05.2023 10:05
Kreislaufen will gelernt sein  Mit dem Neubau eines Recyclingzentrums sammelt die Stadt Zürich Erfahrungen in der Bauteilwiederverwendung. Das Team um Graber Pulver Architekten gewinnt den Wettbewerb mit mutigen Details.
Deborah Fehlmann  25.05.2023 10:00
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×