• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Planung & Städtebau
  • Europan
  • St.Gallen
16.05.2025 12:05
St. Galler Knatsch um Europan-Beteiligung  Die Beteiligung am aktuellen Europan-Wettbewerb für junge Architektinnen und Architekten hat in der Stadt St.Gallen zu einem politischen Knatsch geführt. Dahinter steckt ein finanzrechtliches Hin und Her.
René Hornung   16.05.2025 12:10
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Fotografie
  • St.Gallen
25.03.2025 09:03
St. Gallen – ein Jahrhundert in Fotografien  Das Kulturmuseum St.Gallen zeigt die Ausstellung ‹St. Gallen – ein Jahrhundert in Fotografien. Die Sammlung Foto Gross›. Im Fokus steht die städtebauliche Entwicklung durch die Kameralinse.
Jonathan Jäggi   25.03.2025 09:58
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Heimatschutz
  • St.Gallen
23.01.2025 13:01
‹Goldener Schemel› für die Sanierung des St.Galler Theater  Der Heimatschutz SG/AI ehrt das Architekturbüro Gähler, Flühler, Fankhauser für das «einfühlsame Weiterbauen» des Brutalismus-Baus von Claude Paillard.
Urs Honegger   23.01.2025 13:17
  • Wettbewerbe
  • Architektur
  • St.Gallen
30.09.2024 19:09
Zweiter Anlauf in St. Gallen  Nach dem Debakel der abgebrochenen Planung startet der Kanton St. Gallen einen neuen Projektwettbewerb für den HSG-Campus am Rand der St. Galler Altstadt – diesmal mit Präqualifikation.
Marcel Bächtiger   30.09.2024 19:13
  • Design
  • Kunst
  • Textil
  • St.Gallen
27.08.2024 10:08
Ein Andenken entlang der Turmfassade  Mit ihrer Installation ‹Forget Me Not› besinnt sich die Künstlerin und Designerin Stéphanie Baechler auf die einst florierende Ostschweizer Textilindustrie.
Smilla Diener   27.08.2024 10:38
Jetzt kostenlos lesen
  • Architektur
  • Operation Spital
  • St.Gallen
31.07.2024 11:07
Wohnen im St. Galler Kinderspital  Ein weiteres Spital ist bald kein Spital mehr. Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen macht sich Gedanken, wie man im Bau von Danzeisen + Voser wohnen könnte.
Marcel Bächtiger   31.07.2024 11:17
  • Architektur
  • Nachhaltigkeit
  • St.Gallen
  • ETH
17.05.2024 11:05
Aktivist*innen lehren  Aktivist kommt von lateinisch activus «tätig, aktiv». Eine Aktivistin will mit Taten Ziele fördern: Taten statt Worte. Wobei – auch mit Worten kann man Dinge tun, zum Beispiel an Schweizer Hochschulen lehren.
Axel Simon   17.05.2024 11:44
  • Architektur
  • Ingenieurwesen
  • St.Gallen
  • Hintergrund
13.05.2024 08:05
Ein humanes Monument  Die neue Olma-Halle lässt Architektur und Ingenieurwesen beispielhaft ineinandergreifen. Ihr imposantes Tragwerk bietet Raumwunder, Energieeffizienz und Nutzungsvielfalt.
Martin Tschanz   13.05.2024 08:00
  • Presseschau
  • Design
  • St.Gallen
17.04.2024 10:04
Jungle Books ausgezeichnet  Das Bundesamt für Kultur verleiht dem St. Galler Verlag den Jan-Tschichold-Preis. Ausserdem in der Presse: Brand in der Kopenhagener Börse, Architekturvorlesung in der Kirche und ein neuer Frida-Kahlo-Film.
Deborah Fehlmann   17.04.2024 10:57
  • Design
  • Kreativwirtschaft
  • St.Gallen
09.04.2024 08:04
Heimkommen und neu einfinden  Das grosse Städteporträt von Hochparterre zeigt: Kreativschaffende in St. Gallen sind bestens vernetzt. Andere finden gerade erst den Anschluss – so wie die Keramikerin Martina Häusermann.
Mirjam Rombach   09.04.2024 08:00
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×