• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Planung & Städtebau
  • Kultur
28.03.2023 22:03
Zürich und die Geschichte des M***-Begriffs  Die Stadt liess abklären, woher zwei Hausnamen mit dem M***-Wort in der Altstadt stammen. Die erhellende Studie schliesst grosse Wissenslücken und verschafft der Debatte eine differenzierte Grundlage.
Rahel Marti  28.03.2023 22:01
  • Kultur
  • Licht
  • Ausstellung
27.03.2023 11:03
Lighten Up!  Eine Ausstellung in Lausanne untersucht den Einfluss des Tages im Licht der Kunst. 19 Installationen übersetzen die zirkadianen, lunaren und saisonalen Rhythmen in Klang- und Lichtlandschaften oder Räume.
Roderick Hönig  27.03.2023 11:34
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Kino
22.03.2023 19:03
Von Menschen und Abfällen  In seinem neuen Kinofilm ‹Matter Out of Place› folgt Nikolaus Geyrhalter dem Müll unserer Zivilisation und schafft ein ebenso bedrückendes wie faszinierendes Weltpanorama.
Marcel Bächtiger  22.03.2023 19:54
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Museum
  • Energie
15.03.2023 08:03
Netto-Null-Kommunikation  Bei der Debatte um das Museum Haus Konstruktiv geht es längst nicht mehr nur um den Standort. Es ist höchste Zeit, ein paar Fragen zu stellen.
Susanna Koeberle  15.03.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Landschaftsschutz
  • Landschaft
13.03.2023 16:03
Für die Schönheit, gegen den Untergang  Im Berner Oberland soll die Trift unter einen Stausee kommen. Das gilt es zu verhindern: Sonnenkraft statt Staumauern. Die Triftsuite der Kapelle Alpenglühn’ sagt, wie das geht.
Redaktion Hochparterre  13.03.2023 16:29
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
13.03.2023 09:03
Kulturerbe auf die Ohren  Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) aus Winterthur dokumentiert den langen Weg zu ihrem neuen Sammlungshaus in einem Podcast.
Deborah Fehlmann  13.03.2023 09:29
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Architektur
  • Innenarchitektur
  • Graubünden
03.03.2023 14:03
Bündner Kulturpreis für Tilla Theus  Der Regierungsrat des Kantons Graubünden verleiht Tilla Theus den Bündner Kulturpreis 2023. Köbi Gantenbein hat als Präsident der federführenden Kulturkommission die Begründung für die Regierung vorbereitet.
Köbi Gantenbein  03.03.2023 14:19
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Kino
  • Kultur
  • Video
02.03.2023 11:03
Hochparterre Kino: «Welche Geschichte haben Sie mitgenommen?»  Hochparterre Kino zeigte ‹The Mies van der Rohes› von Sabine Gisiger. Kurz nach dem Screening mischten wir uns mit Kamera und Mikrofon unters Publikum.
Jonathan Jäggi  02.03.2023 11:49
  • Kultur
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Landschaft
16.02.2023 08:02
Eine klangliche Erforschung der Klimakrise  Für drei Wochen steht auf dem Zürcher Schiffbauplatz ein Pavillon, in dem Musik die von der Klimakrise verursachten Veränderungen der Landschaft erlebbar machen will.
Urs Honegger  16.02.2023 08:00
  • Kultur
  • Fotografie
  • Ausstellung
10.02.2023 12:02
Schlaflos mit Vic & Chris  Das Fotografie-Duo Vic & Chris zeigt bis zum 1. März im Kobo Art Space in Zürich die Bildserie ‹Sleepless›. Sie inszeniert Orte und Menschen im Dämmerzustand.
Urs Honegger  10.02.2023 12:20
Seite 1 von 65
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×