• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Architektur
  • Planung & Städtebau
  • Kultur
  • Baukultur
22.09.2023 19:09
Für gutes Wohnen in Lavin  Die ‹Crusch Alba› in Lavin steht zum Verkauf. Marianne Baumgartner, Luca Camponovo und Hans Schmid wollen daraus ein Haus fürs Dorf machen. ‹Dorfwohnen› heisst das Projekt, für das nun Kapital gesucht ist.
Werner Huber  22.09.2023 19:13
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Ansichtssachen
  • Kunst
20.09.2023 08:09
Grosse Kunst im Kleinformat  An den Werken des Schweizer Künstlerpaars Sabina Lang und Daniel Baumann kommt man allein schon ihrer Grösse wegen kaum vorbei. Das Zeughaus Teufen zeigt 96 Miniaturen der raumgreifenden Werke.
Corinne Riedener  20.09.2023 08:04
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunst und Bau
  • Architektur
10.09.2023 21:09
Innerschweizer Kulturpreis für Daniela Schönbächler: die Laudatio  Am 2. September wurde die Zuger Künstlerin und Architektin Daniela Schönbächler mit dem Innerschweizer Kulturpreis ausgezeichnet. Marcel Bächtiger hielt die Laudatio.
Marcel Bächtiger  10.09.2023 21:35
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kultur
  • Ansichtssachen
09.09.2023 11:09
Über Ruinen bauen  Das Sammlungszentrum in Augusta Raurica beherbergt über 8000 Architekturelemente aus der Römerzeit. Karamuk Kuo haben dafür über den Ruinen einen kulturellen Zweckbau aus Stahl gebaut.
Andres Herzog  09.09.2023 11:05
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Graubünden
  • Herzog & de Meuron
08.09.2023 15:09
200 Jahre reisen und bleiben  Zum Jubiläum der einstigen Commercialstrasse bietet die Region Viamala ein breites kulturhistorisches Angebot, mit Führungen, Vorträgen und einem Gespräch mit Jacques Herzog über seine geplante Autobahnkirche.
Axel Simon  08.09.2023 15:30
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Sotto Voce
  • Kultur
  • Planung & Städtebau
  • Architektur
  • Kino
29.08.2023 09:08
Wie lebt es sich mit Le Corbusier?  Hochparterre und die Stiftung Sotto Voce haben zur Kinopremiere von «Kraft der Utopie» geladen. Der Film portraitiert Menschen, die in Le Corbusiers Planstadt Chandigarh leben. Was bleibt von der Utopie?
Jonathan Jäggi  29.08.2023 09:57
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Hintergrund
  • Kultur
  • Wiederverwendung
25.08.2023 09:08
Konstruktive Kulisse  Im Saal des Luzerner Theaters ist eine alte Mosterei als Haus im Haus temporär eingebaut. Ein raumfüllendes, authentisches Szenario zwischen Architektur und Schauspiel.
Andres Herzog  25.08.2023 09:53
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Kunst
  • Ansichtssachen
09.08.2023 14:08
Kunst hoch vier  Die Ausstellung ‹Das imaginäre Haus› im Gewerbemuseum Winterthur, mit Werken von Uwe Wittwer, Aiko Watanabe und Jürg Halter, verbindet Malerei, Keramik, Lyrik und Film zu einer eigenständigen Erzählform.
Susanna Koeberle  09.08.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Kunst
  • Porträt
  • Hintergrund
24.07.2023 08:07
Eingefrorene Zeit  Mehr als 1500 Holzskulpturen bevölkern das Zuhause des Architekten Hubert Bischoff, und unermüdlich fertigt er neue Figuren. Kaum jemand weiss von seinem Schaffenswahn.
Ivo Bösch  24.07.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Kultur
18.07.2023 12:07
Der schiefe Turm auf dem Julier  Die Tage des roten Theaterturms des Origen Festivals auf der Julier-Passhöhe sind gezählt. Ein Nachruf von Köbi Gantenbein.
Köbi Gantenbein  18.07.2023 12:26
Seite 1 von 68
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×