• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Kommentar
  • Zürich
30.03.2023 09:03
Comeback der Architektur  Der ‹spekulative Ideenwettbewerb Stadthotel Triemli› gehört in die Geschichtsbücher. Und er war eine Möglichkeit für Architekt*innen, den Umgang mit dem Bestand zu üben.
Caspar Schärer  30.03.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Klimakrise
  • Denkmalpflege
  • Hintergrund
06.03.2023 08:03
Bescheidenheit wäre eine Zier  Die Stadt Luzern wollte für ihr Theater einen kompletten Neubau. Nun gewinnt ein Entwurf, der das alte Gebäude bewahrt. Zeichnet sich in Zeiten der Klimakrise auch im Wettbewerb ein Umdenken ab?
Ivo Bösch  06.03.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Baukultur
  • Zürich
07.02.2023 14:02
‹Der Architekturwettbewerb als Kulturerbe›  An der ETH wird ein Konvolut an Architekturwettbewerben archiviert, die von der Stadt Zürich zwischen 1950 und 1980 durchgeführt wurden. Morgen Mittwoch findet eine öffentliche Podiumsdiskussion statt.
Tamino Kuny  07.02.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Schulbau
01.02.2023 09:02
Angenehme Massstäblichkeit  Es ist das Erstlingswerk von Kollektiv Marudo, das den offenen Wettbewerb gegen 67 Teams gewonnen hatte. Partner Rafael Zulauf erklärt den Doppelkindergarten und die Tagesschule in Solothurn.
Ivo Bösch  01.02.2023 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Atelierbesuch
  • London
13.01.2023 09:01
Nicht einfach machen  Das Studio DIA gewinnt den Wettbewerb für den Umbau der Schweizer Botschaft in London. Es löst die innere Organisation perfekt und erhält möglichst viel. Besuch bei einem Büro, das gerne in die Tiefe geht.
Ivo Bösch  13.01.2023 09:00
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Planung & Städtebau
  • Klimakrise
  • Zürich
09.01.2023 14:01
‹Stadthotel Triemli›: Wie weiter?  Beim spekulativen Ideenwettbewerb für die Um- und Weiternutzung der Triemlitürme wurden 45 Beiträge eingereicht. Vom 12.-19. Januar 2023 sind die Projekte im ZAZ Bellerive ausgestellt.
Tamino Kuny  09.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Klimakrise
  • Nachhaltigkeit
  • Tourismus
21.12.2022 09:12
Cars unlimited  Davos verschiebt den Bahnhof ‹Dorf›. Es ist ein Jahrhundertprojekt. Nachhaltigkeit war im Programm grossgeschrieben, trotzdem will man unter das neue Zentrum eine Tiefgarage mit 750 Plätzen bauen.
Evelyn Steiner  21.12.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Kommentar
19.12.2022 09:12
Nichts Neues am Bürkliplatz  Kleinbauten sind eine wunderbare Bauaufgabe – das haben sich auch die 140 teilnehmenden Büros gedacht. Statt Gewagtes und Unkonventionelles gewinnt aber in Zürich ein fades Projekt. Das hat mehrere Gründe.
Volker Bienert  19.12.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Interview
16.12.2022 09:12
«Wo es wehtut»  Christoph Dettling ist seit zwei Jahren Kantonsbaumeister in Schwyz. Er nutzt seinen Spielraum, um offene Wettbewerbe durchzuführen – die ersten überhaupt des Kantons. Es tut sich etwas am Rand der Zentren.
Ivo Bösch  16.12.2022 09:00
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Kommentar
  • Glosse
  • Fassade
12.12.2022 15:12
‹Pretty Boy Floyd› raubt Nationalbank in Zürich aus  Beim Kiosk-Wettbewerb am Bürkliplatz setzte sich ein Beitrag über das Programm hinweg und nahm sich der geschlossenen Fassade der Nationalbank an. Ein städtebaulicher Überfall.
Tamino Kuny  12.12.2022 15:00
Seite 1 von 7
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×