• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Atelierbesuch
09.06.2025 13:06
Pingpong im ‹Kämmerli›  Bislimi Engel entwickeln Architektur aus dem Dialog – offen, präzise und ohne starre Rezepte. In Olten haben sie sich gegen 57 Teams durchgesetzt.
Ekin Özdil   09.06.2025 13:04
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Graubünden
20.03.2025 10:03
Einfacher Ideengenerator  Der Projektwettbewerb im offenen Verfahren zeigt wieder einmal sein kreatives Potenzial. In Zuoz gewinnt eine Gruppe von Architekten, die ein radikal nachhaltiges Schulhaus bauen wollen.
Ivo Bösch   20.03.2025 10:39
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Atelierbesuch
14.03.2025 22:03
In der Dreizimmerwohnung  Hinter dem Namen «OAEU» stehen Laura Stock und Johannes Walterbusch. In Riehen
 gewinnen sie ihren ersten Wettbewerb mit einem Befreiungsschlag. Zu Besuch in ihrer Wohnung.
Ivo Bösch   14.03.2025 22:00
  • Wettbewerbe
  • Interview
  • Schulbau
  • Offener Wettbewerb
07.03.2025 10:03
«This is Itten+Brechbühl»  Itten+Brechbühl sind 2024 aufgefallen, weil das Grossbüro drei offene Projektwettbewerbe gewonnen hat. Es verfolge eine Wettbewerbsstrategie, hören wir. Wir wollen es wissen und gelangen in ihr Entwurfszentrum.
Ivo Bösch, Tamino Kuny   07.03.2025 10:26
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Offener Wettbewerb
  • Basel
04.03.2025 07:03
Offener Ideenwettbewerb zum Wohnen in Basel  Zum 100-jährigen Jubiläum veranstalten die Nordwestschweizer Genossenschaften einen spekulativen Ideenwettbewerb. Für den Open Call genügt ein A3. Anschliessend werden sechs Teams ihre Thesen vor Ort erproben.
Palle Petersen   04.03.2025 07:07
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
20.08.2024 07:08
Réemploi, entre continuité et
création
  Le concours pour la construction de la nouvelle base nautique de la Jonction à Genève a permis aux équipes participantes d’explorer le potentiel du réemploi de matériaux sur un site remarquable.
Héloïse Gailing   20.08.2024 07:00
  • Wettbewerbe
  • Atelierbesuch
  • Offener Wettbewerb
06.08.2024 07:08
Frauenverbindung  Die eine hat den internationalen Blick, die andere weiss, was Städtebau ist. Zusammen haben sich Sara Gelibter und Stefanie Balmer in Brig-Glis gegen 40 Architekturteams durchgesetzt. Auf Atelierbesuch in Biel.
Ivo Bösch   06.08.2024 07:00
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Nachhaltigkeit
  • Denkmalpflege
22.07.2024 22:07
Flucht in die Höhe  Ein radikales und vielleicht wegweisendes Projekt des jungen Studio Urbaite gewinnt einen offenen Wettbewerb in Zürich. Es ging um die Erweiterung der Schulanlage Brunnenhof im ehemaligen Radiostudio.
Olga Rausch   22.07.2024 22:51
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Interview
18.07.2024 11:07
«Sprints sind die Ausnahme»  Waldrap will Erfolg und hat ihn auch. Jüngst hat das Büro zwei offene 
Wettbewerbe hintereinander gewonnen. Was treibt die Architekt*innen an? Im Interview suchen wir nach dem Erfolgsrezept.
Tamino Kuny , Ivo Bösch   18.07.2024 11:07
  • Wettbewerbe
  • Offener Wettbewerb
  • Wohnungsbau
  • Kommentar
28.05.2024 10:05
Des immeubles à l’âge de la retraite  Le concours Immeubles Miléant-Borges, portant sur la surélévation de trois barres de logements des années 1940, montre à quel point le processus de négociation et de décision peut se révéler complexe.
Ella Esslinger   28.05.2024 10:00
Seite 1 von 9
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×