• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Landschaftsarchitektur
  • Recycling
  • Kreislaufwirtschaft
  • Rapperswiler Tag
25.03.2024 16:03
Rundreise durch den Kreislauf  Wenig Platz für Baumwurzeln, historische Wiederverwertung und Pro Neophyten: Der Rapperswilertag 2024 widmete sich dem Kreislauf. Eine Tour durch ein aktuelles und wichtiges Thema der Landschaftsarchitektur.
Maarit Ströbele   25.03.2024 16:38
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Rapperswiler Tag
06.03.2024 11:03
Rapperswiler Tag 2024: Kreislauf in die Zukunft  Am 22. März lädt die Ostschweizer Fachhochschule zum Rapperswiler Tag der Landschaftsarchitektur. Diesmal geht es um den Kreislauf - der Natur, der Gesellschaft und des Bauens.
Redaktion Hochparterre   06.03.2024 11:04
  • Landschaftsarchitektur
  • Rapperswiler Tag
  • Landwirtschaft
  • Essen
20.04.2023 12:04
Eine Konferenz im Schlaraffenland  Am 31. März fand das jährliche Stelldichein der Landschaftsarchitektur in Rapperwil statt. Thema: Was hat die Landschaft mit dem Essen zu tun? Das Menu: Von urban farming über Landwirtschaft zu Agroforst.
Maarit Ströbele   20.04.2023 12:23
Jetzt kostenlos lesen
  • Landschaftsarchitektur
  • Rapperswiler Tag
  • Landwirtschaft
30.01.2023 16:01
Rapperswiler Tag 2023: Schlaraffenland  Der Rapperswiler Tag steht vor der Tür! Am 31. März tauscht man sich an der wichtigsten Tagung der Landschaftsarchitektur aus über Landschaft zwischen Sinnlichkeit und Transformation.
Maarit Ströbele   30.01.2023 16:37
  • Landschaftsarchitektur
  • Freiraum
  • Klimakrise
  • Biodiversität
  • Rapperswiler Tag
19.04.2022 17:04
Jetzt und bald  Am Rapperswiler Tag 2022 sollte es um die Gegenwart der Landschaftsarchitektur gehen. Viele Referenten nahmen das Tagungsthema «Jetzt» allerdings zum Anlass, in die Zukunft zu denken.
Roderick Hönig   19.04.2022 17:14
  • Landschaftsarchitektur
  • Biodiversität
  • Verdichten
  • Rapperswiler Tag
15.03.2021 14:03
Brennnessel oder Wasabi? Brennnessel!  Der Rapperswiler Tag 2021 warf einen Blick auf das Leben und Wirken von Pflanzen. Wie kann eine neue Sicht auf sie die Landschaftsarchitektur inspirieren? Diese Frage zog sich als rotes Band durch die Vorträge.
Roderick Hönig   15.03.2021 14:08
  • Architektur
  • Rapperswiler Tag
20.03.2018 11:03
Der Mensch als geologische Kraft  Der Auftakt war fulminant und zum Dessert gab es eine wunderliche Reise an Orte, an denen das Denken viele Möglichkeiten hat. Der Rapperswiler Tag 2018 war einmal mehr ein Landschaftsarchitektur-Augenöffner.
Roderick Hönig   20.03.2018 11:23
  • Planung & Städtebau
  • Rapperswiler Tag
28.03.2017 14:03
Grenzenlos  Der Rapperswiler Tag 2017 umspannte Grenzen und Grenzenlosigkeit, grosse Massstäben und kleine Eingriffen, menschliche Nutzung und ökologische Aspekten – und kam dennoch auf den Punkt.
Claudia Moll   28.03.2017 14:54
  • Planung & Städtebau
  • Rapperswiler Tag
16.03.2016 11:03
Vielfältige Begegnungen im öffentlichen Raum  «Begegnung» war der Titel des Rapperswiler Tag 2016. Er versammelte vielfältige Beiträge – und nahm das Motto des Gartenjahrs 2016 auf.
Claudia Moll   16.03.2016 11:43
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Rapperswiler Tag
04.04.2014 08:04
Schöne Aussichten?  Vor einer Woche traf sich die Landschaftsarchitekturwelt zum Rapperswiler Tag 2014. «Schöne Aussichten» hiess der Titel, und zum Schluss liess er sich mit etwas Goodwill auch bestätigen.
Rahel Marti   04.04.2014 08:42
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×