• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Landschaftsarchitektur
  • Rapperswiler Tag
  • Landwirtschaft
30.01.2023 16:01
Rapperswiler Tag 2023: Schlaraffenland  Der Rapperswiler Tag steht vor der Tür! Am 31. März tauscht man sich an der wichtigsten Tagung der Landschaftsarchitektur aus über Landschaft zwischen Sinnlichkeit und Transformation.
Maarit Ströbele  30.01.2023 16:37
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Ingenieurwesen
  • Landwirtschaft
  • Raumplanung
23.01.2023 15:01
Strukturverbesserung ist auch Gestaltung  Die Tagung Landmanagement an der ETH möchte zeigen, wie die Geomatik zur Lösung aktueller planerischer Herausforderungen beitragen kann und sollte. Was heisst das für andere raumrelevante Disziplinen?
Maarit Ströbele  23.01.2023 15:28
  • In eigener Sache
  • Landwirtschaft
  • Wettbewerbe
  • Architektur
20.09.2022 14:09
Neues Themenportal Landschaft  Seit 2020 räumt Hochparterre der Landschaft und der Landschaftsarchitektur mehr Platz ein. Nun haben wir mit dem Onlineportal landschaft.hochparterre.ch dem Themenbereich einen eigenen Platz geschaffen.
Roderick Hönig  20.09.2022 14:12
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Landwirtschaft
  • Verdichtung
21.02.2022 16:02
Urban bauern  Der Traum vom industriellen Pflanzenbau ist schon oft geträumt worden. Nun soll er auch in der Schweiz Realität werden. Doch Fragezeichen bleiben viele.
Andres Herzog  21.02.2022 16:10
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Video
  • Landwirtschaft
  • Verdichtung
  • Interview
21.02.2022 16:02
«Die Agrikultur wieder in die Stadt integrieren»  Der gelernte Architekt Mark Essam Zahran hat das Startup Yasai mitgegründet. Im Video-Interview erklärt er, was die vertikale Landwirtschaft für die Stadt und die Architektur bedeutet.
Andres Herzog  21.02.2022 16:08
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Landwirtschaft
  • Verdichtung
  • Hintergrund
21.02.2022 16:02
Vertikal wachsen  Ein Architekt als Gemüsebauer: Das ETH-Spin-off Yasai will mit vertikalem Anbau die Landwirtschaft in die Stadt holen. Ein Besuch in der Pilotanlage in Niederhasli.
Andres Herzog  21.02.2022 16:05
  • Jakobs Notizen
  • Klimaspuren
  • Landwirtschaft
08.06.2021 21:06
Postkarte Nr.9 Ausserhalb der Bauzone  Ein Balkon hoch über dem Rheintal. Für wen ist hier der Bauplatz ausgesteckt weit ausserhalb der Bauzone? Für Xherdan Shaquiri eine Villa mit Fussballplatz? Für Beatrice Egli ein Palast mit Klavierzimmer?
Köbi Gantenbein  08.06.2021 21:57
weiterlesen mit Abo
  • Jakobs Notizen
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
14.04.2021 17:04
Bio Suisse gegen Landschaft und gesundes Wirtschaften  Bio Suisse setzt sich gegen die Initiative für sauberes Trinkwasser ein. Dahinter steckt knallharte Politik auf Kosten gesunder Böden, Gewässer, Tiere und Pflanzen. Und damit auf Kosten der Landschaft.
Köbi Gantenbein  14.04.2021 17:28
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Landwirtschaft
16.03.2021 21:03
Ritters Coup und die Landschaft  Der Bauernverband hat die Revision der Landwirtschaftspolitik gebodigt. Da Landwirtschafts- immer Landschaftspolitik ist, hat das Folgen für die Abstimmungen im Juni. Da kann der Coup umgekehrt werden.
Köbi Gantenbein  16.03.2021 21:49
  • Presseschau
  • Klimakrise
  • Landwirtschaft
11.03.2021 10:03
«Raumplanung behindert Energiewende»  Eine Fernwärmeleitung im Kanton Thurgau kann nicht gebaut werden, weil sie durch die Landwirtschaftszone führt. Ausserdem in der Presse: Tilla Theus saniert den Zürcher Leuenhof und Bern sein Münster.
Urs Honegger  11.03.2021 10:00
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×