• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
In Zusammenarbeit mit Infrastrukturgenossenschaft Holliger (ISGH)
  • Planung & Städtebau
  • Bern
  • Wohnbaugenossenschaften
  • Wohnformen
14.01.2025 15:01
«Es herrschte nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen»  Wie entstand die Idee für den Holliger? Welche Rolle spielte die neu gegründete Genossenschaft Warmbächli? Und was kann man vom Prozess lernen? Ein Gespräch unter Beteiligten.
Esther Banz   14.01.2025 15:34
  • Architektur
  • Wohnformen
  • Wohnungsbau
26.11.2024 15:11
Wohnen für alle Lebenslagen  Unter dem Titel «Generationengerechte Wohn- und Lebensräume gestalten» wagten die Schweizer Wohntage des Bundesamtes für Wohnungswesen (BWO) eine Bestandesaufnahme. Ein Lagebericht.
Hannes Hug   26.11.2024 15:53
  • Kultur
  • Wohnformen
18.11.2024 11:11
Über Fenster und Fenchel  Im ‹Hallenzine #2› erklären Menschen, die in Hallen wohnen, ihre Wohnform. In der zweiten Ausgabe nimmt die Redaktion das Thema ‹Re-Use› in den Fokus. Von Forschung bis Kochen.
Axel Simon   18.11.2024 11:58
  • Planung & Städtebau
  • Immobilien
  • Wohnformen
  • Trend
02.09.2024 10:09
Familien? Doch mehr als gedacht  Ist Zürich nur noch für Singles? Das legt die jüngste Bautätigkeit nahe. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: 78 Prozent der Zürcherinnen und Zürcher leben nicht allein. Aber dafür fehlt zunehmend der Wohnraum.
Maarit Ströbele   02.09.2024 10:56
  • Kultur
  • Klappe!
  • Partizipation
  • Architektur
  • Wohnformen
19.07.2024 10:07
Jetzt streamen:‹La vie en kit›  Partizipation ist das Wort der Stunde, ‹La vie en kit› der passende Film dazu. Wir zeigen Elodie Degavres faszinierende Dokumentation auf unserer neuen Streamingplattform ‹Klappe!›.
Marcel Bächtiger   19.07.2024 10:03
  • Planung & Städtebau
  • Wohnformen
  • Wohnungsbau
  • Veranstaltung
16.07.2024 16:07
Schweizer Wohntage 2024: Das Programm ist da!  Die Schweizer Wohntage sind ein nationaler Anlass rund ums Thema Wohnen. Dieses Jahr finden sie vom 6. bis 24. November in Fribourg statt und befassen sich mit generationengerechten Wohn- und Lebensräumen.
Marcel Bächtiger   16.07.2024 16:55
  • Architektur
  • Wohnungsbau
  • Wohnformen
  • Ansichtssachen
30.03.2024 08:03
Schaffhauser Wagnis  Den drei an der Überbauung Wagenareal Schaffhausen beteiligten Architekturbüros gelingt es mit vielfältigen Wohntypologien die Idee des Mehrgenerationenwohnens umzusetzen.
Daniela Meyer   30.03.2024 08:00
  • Architektur
  • Wohnformen
  • Wohnungsbau
  • Hintergrund
04.03.2024 08:03
Der Hang und Zwang zum
Kollektiven
  Der Architektur der sozialen Teilhabe verdanken wir einige der aufregendsten Wohnprojekte der letzten Jahre. Aber werden sie auch dem Bedürfnis nach Eigenheit gerecht? Eine kritische Betrachtung.
Marcel Bächtiger   04.03.2024 08:00
  • Architektur
  • Wohnformen
  • Wohnungsbau
  • Ansichtssachen
10.02.2024 08:02
Klug verwoben  Die Siedlung Winkelhalden im Dorfzentrum von Oberrieden wurde für Bewohner ab 50 Jahre entwickelt. 70 Menschen in der dritten Lebensphase kümmern sich in 25 Arbeitsgruppen um Hühner bis Bibliothek.
Roderick Hönig   10.02.2024 08:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Buchrezensionen
  • Architektur
  • Wohnformen
  • Wohnungsbau
  • Wohnbaugenossenschaften
07.12.2023 09:12
Plädoyer für eine nutzerorientierte Architektur  «Social Loft» ist mehr als eine Gebäudemonographie. Das Buch der Architekten Dreier Frenzel ist eine weitläufige Recherche zu neuen Wohnformen. Ausgangspunkt ist ihr Genfer «Écoquartier de la Jonction».
Roderick Hönig   07.12.2023 09:08
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×