• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Planung & Städtebau
  • Landschaft
  • Corona
24.11.2022 11:11
Dezentralschweiz: Wie rechtlich umsetzen?  Wie muss der rechtliche Rahmen für die dezentrale Raumplanung angepasst werden? Das diskutieren die Dezentralschweiz-Autoren Joris Van Wezemael und Paul Schneeberger mit Gästen.
Roderick Hönig  24.11.2022 11:10
In Zusammenarbeit mit ZORA
  • Planung & Städtebau
  • Corona
12.11.2022 16:11
Was wir tun können –  Ce que nous pouvons faire –  Cosa possiamo fare  Die pandemiebedingten Erfahrungen mit und im urbanem Raum lassen sich auch für die Zukunft nutzen. Fünf Handlungsempfehlungen von ZORA und Hochparterre.
Beatrice Aebi, Gabriela Barman Krämer, Nadine Heller, Tom Steiner, Rahel Marti  12.11.2022 16:35
In Zusammenarbeit mit ZORA
  • Planung & Städtebau
  • Corona
12.11.2022 16:11
Vom Boom zur Balance  In der Pandemie durften Restaurants ihre Aussenbereiche ausdehnen. Nun fragt sich, wo der zusätzliche Konsum andere Ziele im öffentlichen Raum befördert und wo nicht.
Rahel Marti  12.11.2022 16:12
  • Planung & Städtebau
  • Wohnformen
  • Corona
25.10.2022 12:10
‹Neue Räume›: Umfrage von HIG Immobilien  Die Anforderungen von Gesellschaft und Wirtschaft an den Immobilienmarkt verändern sich stetig. Die HIG Immobilien Anlage Stiftung erforscht nun in einer Studie neue Bedürfnisse.
Roderick Hönig  25.10.2022 12:16
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Corona
23.06.2022 15:06
Lernen vom Corona-Feldversuch: Jetzt sind Taten gefragt  Das Buch «Dezentralschweiz» skizziert, was wir raumplanerisch aus der Corona-Krise lernen können. Wer nimmt den Ball auf in Raumplanung, Mietrecht und Immobilienentwicklung?
Rahel Marti  23.06.2022 15:30
weiterlesen mit Abo
  • Bildergalerien
  • Corona
10.02.2022 17:02
Die Zeit der Tests  Covid-Erinnerungen: In der Serie «The beauty of testing» hält der Fotograf Dan Cermak die Teststationen in Zürich fest und zeigt, wie das Virus selbst im Stadtraum seine Spuren hinterlassen hat. Zumindest noch.
Andres Herzog  10.02.2022 17:11
weiterlesen mit Abo
  • Jakobs Notizen
  • Klimakrise
  • Corona
08.02.2022 12:02
Eine Soziologie der Krise  Die Coronakrise scheint zu ermatten. Die Klimakrise bleibt. Zeit für eine Soziologie der Krise mit drei Unterschieden und sechs Gleichläufigkeiten.  
Köbi Gantenbein  08.02.2022 12:28
  • Campus
  • Corona
04.02.2022 14:02
Studieren etwas anders  Wie es sich anfühlt, das Architekturstudium während der Pandemie zu beginnen? Marie Sakkal von der Ostschweizer Fachhochschule berichtet, wie es ihr in den letzten zwei Jahren ergangen ist.
Marie Sakkal*  04.02.2022 14:00
  • Presseschau
  • Corona
  • Bern
22.11.2021 08:11
Corona verändert den öffentlichen Raum  Das Berner Kornhausforum stellt den öffentlichen Raum in der Pandemie aus. Der Bund berichtet. Weiter in der Presse: Miet-Abstimmung in Basel, Tempo 30 in Zürich und Wolfmanagement in Graubünden.
Rahel Marti  22.11.2021 08:58
  • Presseschau
  • Corona
  • Planung & Städtebau
21.05.2021 08:05
«Stadtplanung und Immobilienwirtschaft müssen umdenken»  Wie die Corona-Zeit das Bauen und Wohnen verändert, darüber denkt heute in der NZZ ein Zukunftsforscher nach. Weiter in der Presse: Zwischennutzungen in Bern und Bergsteigen mit der Eisenbahn.
Rahel Marti  21.05.2021 08:26
Seite 1 von 11
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×