• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Material
  • Foodwaste
  • Hintergrund
05.04.2023 08:04
Karotten statt Kunststoff  Essbare Verpackungen für Früchte und Gemüse, sogenannte Coatings, könnten viele Probleme lösen. Ein Blick auf Forschungsstand und Praxis.
Mirjam Rombach  05.04.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Recycling
  • Foodwaste
  • Material
05.04.2023 07:04
Die Schweiz ist keine Recycling-Weltmeisterin  Das lässt sich nicht schönreden: Auch effektive Recycling-Systeme werden nicht in der Lage sein, ungebremsten Materialverschleiss zu bewältigen. Wichtig ist ihr Aufbau trotzdem.
Mirjam Rombach  05.04.2023 07:59
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Material
06.03.2023 14:03
Essen mit gutem Gewissen  Das Zaubermaterial Plastik zu ersetzen, ist so notwendig wie anspruchsvoll. Nun bringt das Unternehmen Fluid Solids das erste kompostierbare Einwegbesteck auf den Markt. 
Andrea Eschbach  06.03.2023 14:20
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimakrise
  • Material
03.02.2023 12:02
Erde tauschen  Tauschbörsen für Baumaterial gibt es schon länger, in der Landschaftsarchitektur geht es aber oft auch um andere Materialien. TerrraTerrre führt Erd-Anbieter zu Erd-Abnehmerinnen.
Maarit Ströbele  03.02.2023 12:56
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Design
  • Material
30.01.2023 10:01
Materialarchiv: FHNW wird elftes Mitglied  Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW wird elftes Materialarchiv-Mitglied. Die Schwerpunkte der Schule sind nachhaltige Baustoffe sowie neue Verfahren mit Materialien.
Roderick Hönig  30.01.2023 10:50
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Material
  • Nachhaltigkeit
  • Hintergrund
23.01.2023 14:01
Züchten für die Zukunft  Pilze hätten das Potenzial, Kunststoffe zu ersetzen. Nun tüftelt ein Basler Jungunternehmen an einem Verfahren, das den Biowerkstoff konkurrenzfähig machen soll.
Armin Scharf  23.01.2023 14:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Material
  • Lehm
  • Klimakrise
  • Hintergrund
16.01.2023 15:01
Aus Lehm betoniert  Die Start-up-Firma Oxara will den Lehmbau etablieren. Ihr Flüssiglehm lässt sich wie Beton verarbeiten. Eine Reportage vom Werkhof in Regensdorf und aus dem Materiallabor in Dietikon.
Andres Herzog  16.01.2023 15:13
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lehm
  • Material
  • Klimakrise
  • Interview
16.01.2023 15:01
«Es geht um Materialdiät, nicht um einen Krieg der Materialien»  Guillaume Habert ist Professor für nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich. Im Interview erklärt er, wie der Lehmbau den Sprung aus der Nische schaffen kann.
Andres Herzog  16.01.2023 15:12
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Material
  • Möbel
  • Hintergrund
21.09.2022 08:09
Das Potenzial der Materie  Eine Giesserei und zwei Designer spannen zusammen und zeigen, was die Koppelung von archaischem Handwerk und neuen Technologien zu leisten vermag.
Susanna Koeberle  21.09.2022 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Material
  • Ausstellung
  • Ansichtssachen
07.05.2022 08:05
Material der tausend Möglichkeiten  Die Ausstellung ‹Plastik. Die Welt neu denken› im Vitra Design Museum in Weil am Rhein zeichnet ein kritisches, aber differenziertes Bild vom Fluch und Segen des Allzweckmaterials.
Andres Herzog  07.05.2022 08:00
Seite 1 von 5
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×