• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Die Besten 2023
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Klimatipps
09.06.2023 15:06
Klimaschutzgesetz: Auch dieses Ja ist nicht sicher  Wenige Tage verbleiben, um das Klimaschutzgesetz zu unterstützen. Die Briefspalten in den Zeitungen zeigen, dass auch dieses Ja nicht sicher ist. Jede Stimme zählt.
Rahel Marti  09.06.2023 15:14
  • Planung & Städtebau
  • Klimatipps
30.05.2023 17:05
Podiumsreihe: ‹Zürich klimaneutral weiterbauen›  Das Hochbaudepartement der Stadt Zürich lädt ein zu drei Auseinandersetzungen über die Zielsetzung Netto Null in der Stadtplanung und im Bauen.
Rahel Marti  30.05.2023 17:53
weiterlesen mit Abo
  • Kultur
  • Klimakrise
  • Klimatipps
  • Klimaspuren
16.05.2022 16:05
Zwölf Fotoarbeiten zur Klimakrise  Mit eigens erarbeiteten Fotoserien trägt die Agentur Lunax dazu bei, den Themenkomplex Klimakrise zu vermitteln – eindringlicher, als es Worte vermögen.
Marion Elmer  16.05.2022 16:53
  • Architektur
  • Edition Hochparterre
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimakrise
  • Klimatipps
23.11.2021 14:11
Architektur­buchsalon  Das erste Zürcher Architekturbuchfestival ist vorbei. Ein schöner Anlass, an dem prominente Gäste und Autoren über aktuelle Themen aus Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Theorie diskutierten.
Roderick Hönig  23.11.2021 14:56
  • Bücher
  • Klimakrise
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimatipps
15.11.2021 10:11
Architekturbuchfestival  Am 17. November beginnt das erste Architekturbuch‐Festival. In der Buchhandlung Never Stop Reading und online diskutieren Spezialisten unter anderem die Themen von «Klima bauen» und «anthos.Stadtklima».
Roderick Hönig  15.11.2021 10:11
  • Architektur
  • Klimaspuren
  • Klimatipps
  • Klimakrise
10.09.2021 11:09
Alltagsarchitektur klimavernünftig machen  Der Ingenieur Lorenz Perincioli erzählt in einem unterhaltsamen Film, wie er sein 08/15-Mehrfamilienhaus klimafest erneuert hat.
Köbi Gantenbein  10.09.2021 11:02
  • Jakobs Notizen
  • Klimaspuren
  • Klimatipps
09.07.2021 19:07
Postkarte Nr. 38 Auf dem Ballenberg der Wissenschaft  Klimaspuren ist am Lac Leman angekommen, wo die Wanderer die Bauten der Universität Lausanne inspiziert und allerhand über «La Durabilité» erfahren haben.
Köbi Gantenbein  09.07.2021 19:23
weiterlesen mit Abo
  • Landschaftsarchitektur
  • Raumplanung
  • Klimatipps
  • Hintergrund
14.06.2021 11:06
Klimaschutz im Freiraum  Die Landschaftsarchitektur ist dazu prädestiniert, klimatische Anforderungen und gute Gestaltung zu vereinen. 46 Anregungen an die Disziplin – von der Raumentwicklung bis zum Materialeinsatz.
Rahel Marti  14.06.2021 11:17
  • Landschaftsarchitektur
  • Klimakrise
  • Klimaspuren
  • Klimatipps
17.03.2021 16:03
Städte beschatten  Die Seilfirma Jakob hat zusammen mit Rollimarchini Architekten eine Projektstudie für ein grünes Dach über dem Amthausplatz in Solothurn entwickelt. Die Idee und die Firma warten auf ihren Einsatz in Projekten.
Roderick Hönig  17.03.2021 16:48
  • Architektur
  • Klimakrise
  • Klimatipps
08.03.2021 17:03
Conseils climatiques: Klimatipps auf Französisch  Letzten Mai veröffentlichte Hochparterre 33 Tipps, die Architektinnen helfen, gegen die Klimakrise zu entwerfen. Damit die Tipps noch mehr Leser finden, erscheinen sie online auch auf Französisch.
Andres Herzog  08.03.2021 17:57
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×