• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Heftvernissage und Podiumsdiskussion «Die Säulenhalle»
    • Buchvernissage «Grüne Dächer»
    • Die Besten 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Design
  • Game Design
  • Ansichtssachen
20.03.2024 14:03
Stadtplanung virtuell üben  Mit dem Computerspiel ‹Équilibre – Ville de demain› der beiden Genfer Studios Tourmaline und Ta-Daaa können angehende Stadtplanerinnen lernen, kollaborativ Quartiere zu gestalten.
Urs Honegger   20.03.2024 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
  • Game Design
24.11.2023 14:11
Autopsie einer queeren Beziehung  Im Computerspiel ‹Dissecting Love› sezieren Spieler:innen eine vergangene Liebesbeziehung. Noe Arnold, Game Design-Diplomand an der ZHdK, erklärt sein Projekt im Campus-Beitrag.
Lilla Lukacs, Hochschulkommunikation ZHdK   24.11.2023 14:08
  • Design
  • Game Design
21.11.2023 16:11
Swiss Game Awards 2023  Im Rahmen der Gamesweek Zurich wurden Gegenwart und Zukunft der Schweizer Gameproduktion diskutiert und die ‹Swiss Game Awards› verliehen. Die Schweizer Spielebranche sucht sich noch immer selbst.
Urs Honegger   21.11.2023 16:56
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Game Design
  • Veranstaltung
13.11.2023 11:11
Gamesweek Zurich 2023: Spielfestival und Konferenz  Bis zum 19. November findet die Gamesweek Zurich statt. Neben dem Festival und einer Konferenz werden am 17. November auch die Swiss Game Award verliehen.
Urs Honegger   13.11.2023 11:06
  • Presseschau
  • Planung & Städtebau
  • Tourismus
  • Game Design
15.08.2023 10:08
Kurskorrektur in Davos  Das Bündner Dorf will sein «Generationenprojekt» auf die kommunale Raumplanung abstimmen. Ausserdem in der Presse: entnervte Venezianer, ein neues Fantasy-Abenteuer und 23 Kilometer Gepäckförderband.
Deborah Fehlmann   15.08.2023 10:15
Jetzt kostenlos lesen
  • Campus
  • Game Design
02.06.2023 14:06
Mit dunklen Themen humorvoll umgehen  Wie entwirft man ein Computerspiel, das psychotische Störungen thematisiert und nicht nur amüsieren möchte? Game Design-Studentin Natasha Sebben stellt im Campus ihr Bachelorprojekt ‹Psychotic Bathtub› vor.
Lilla Lukacs, Hochschulkommunikation ZHdK   02.06.2023 14:00
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Game Design
15.11.2022 16:11
Far gewinnt  Das Computerspiel ‹Far: Changing Tides› gewinnt den Swiss Game Award 2022. Die Fortsetzung des bereits 2019 prämierten Games überzeugte Jury und Publikum.
Urs Honegger   15.11.2022 16:08
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Game Design
  • Wiederverwendung
  • Landschaftsschutz
08.11.2022 15:11
Was können Videospiele zur Nachhaltigkeit beitragen?  Ein Podium im Rahmen der Gamesweek Zurich diskutiert am Freitag zwei Simulationsgames, die den Spielerinnen zeigen, welchen Einfluss ihre Entscheidungen auf die Umwelt haben.
Urs Honegger   08.11.2022 15:06
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Game Design
04.11.2022 15:11
Gamesweek Zurich 2022  Heute startet die Gamesweek Zurich. Das vielfältige Programm, eine Konferenz für Entwicklerinnen und die Verleihung der 9. Swiss Game Awards feiert das Spiel in all seinen Facetten – von analog bis digital.
Urs Honegger   04.11.2022 15:04
Jetzt kostenlos lesen
  • Design
  • Designförderung
  • Game Design
  • Swiss Design Awards
04.11.2022 14:11
‹Swiss Design Awards 2023›: Open call  Der Wettbewerb ‹Swiss Design Awards 2023› ist lanciert, das Bewerbungsportal ist offen bis zum 8. Dezember. Derweil lädt Pro Helvetia Gamedesignerinnen zum Förderprogramm.
Mirjam Rombach   04.11.2022 14:15
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×