Der Lauf der Dinge
Zeit, Veränderung und Vergänglichkeit: Brigham Bakers Langzeitstudie «Only Apples» ist ein wunderbar kontemplatives Werk für den pandemischen Limbo.
Meilis Postauto
Der 2019 verstorbene Architekt Marcel Meili hat in einem Buch einem Postauto das Reden beigebracht. Loderer las das schmale Werk mit Wonne. Ein Zeugnis von Meilis wacher Neugier, so der Stadtwanderer.
Guido Baselgia – die universale Landschaft
Der Fotograf Guido Baselgia hat den Bündner Kulturpreis erhalten. Die Laudatio von Beat Stutzer und ein Bilderbogen durchs Werk des Fotografen von Landschaften, Zuständen und Lichtformen.
Der Waldläufer im Totholz
Die Schweiz braucht mehr Wildnis. Die Fotografien von Tres Camenzind über den Wald zeigen, warum. Ein Besuch im ‹Bsinti›, der Kulturbar von Braunwald.
Photobastei 3.0: Die produktive Stadt
Einst wurden in Zürich Autos hergestellt und Zigaretten produziert. Mit «Schwarz auf weiss» nimmt die Photobastei Anfang September ihren Betrieb wieder auf.
Teju Coles Fernweh
Wer im Sommer in der Schweiz seine Ferien verbringt, lernt mit Teju Cole anders auf das Land zu blicken. Der Autor und Fotograf hat seine visuellen Eindrücke in einem berückenden Fotobuch versammelt.
Bündner Kulturpreis für Guido Baselgia
Guido Baselgia, der Künstler und Fotograf aus Malans, erhält den Kulturpreis des Kantons Graubünden für seine Landschaftsfotografie. Er sei, lobt die Regierung, Poet und Handwerker des Lichts.
Wie guckst Du?
In diesem Fotoautomat sehen wir uns so, wie Tiere uns sehen. Das Projekt von Klara Hobza ist im Basler Naturhistorischen Museum zu erleben.
Planstädte
Nachdem der Berner Fotograf Damian Poffet die chinesische Stadt Ordos portraitierte, ist er diesen Frühling in die kasachische Hauptstadt Astana gereist.
Oliviero Toscanis Bilderwelten
Oliviero Toscani lernte von 1961 bis 1965 an der Kunstgewerbeschule Zürich Fotografie. Gestern erhielt er den ZHdK-Ehrentitel «Honorary Companion»; die Laudatio hielt Hochparterre-Redaktorin Meret Ernst.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen