• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Hochparterre Kino: Robin Hood Gardens
    • Architekturfilme streamen
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Planung & Städtebau
  • Heimatschutz
  • Biel
03.02.2023 16:02
Bedrohte alte Fabriken im Kanton Bern  Nach einer Einsprache des Berner Heimatschutzes bleibt die ehemalige Munitionsfabrik in Thun stehen. In Biel fordert das Komitte «reUsine» den Erhalt von historischen Industriearealen.
Rahel Marti  03.02.2023 16:06
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Fotografie
  • Biel
06.05.2022 11:05
Bilder als Heilmittel  Die Bieler Fototage feiern Eröffnung. Sie laden dazu ein, kollektive Emotionen in einer polarisierten Welt zu erleben.
Mirjam Rombach  06.05.2022 11:37
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Biel
07.03.2022 14:03
Dösen im Citroën  Ein weiterer Wettbewerb im Bieler Gurzelenquartier ist entschieden. Es reüssieren Manuel Burkhardt und Lucas Michael. Unser Gastautor Tamino Kuny nimmt einen kritischen Augenschein auf dem künftigen Bauplatz.
Tamino Kuny  07.03.2022 14:47
  • Planung & Städtebau
  • Bieler Westast
  • Biel
30.09.2021 10:09
Zukunft Schlachthof Biel  Mit der Absage des Autobahn-Projekts Westast scheint die Nutzung des zentralen Areals wieder offen. Soll es Kulturzentrum sein? Oder eine Architekturschule? Kommendes Wochenende gibt's die nächste Debatte.
Rahel Marti  30.09.2021 10:43
  • Presseschau
  • Biel
25.08.2021 11:08
«Sie müssen nie lüften»  Der Architekt Markus Rebmann erklärt nachhaltiges Bauen anhand seines eigenen Hauses. Das «Bieler Tagblatt» berichtet. Ausserdem in der Presse: Sanierung im Marzili und Ideen für den Klybeckplatz.
Jonathan Jäggi  25.08.2021 11:10
  • Design
  • Kreativwirtschaft
  • Biel
  • Video
08.04.2021 17:04
«Bienne, c'est bien!»  Das neue Hochparterre ist da! Darin die fünfte Station unserer Städteportrait-Serie. Hier geben die portraitierten Designerinnen und Designer einen kleinen Einblick in ihre Heimat.
Mirjam Rombach  08.04.2021 17:32
weiterlesen mit Abo
  • Design
  • Kreativwirtschaft
  • Biel
  • Hintergrund
08.04.2021 11:04
Hier wird geblieben  Biel hat wenig Tourismus und kaum Geld, dafür viel Platz und eine lebendige Kulturszene: Wie Designerinnen und Designer in einer Stadt arbeiten, in der das Unfertige dazugehört.
Mirjam Rombach  08.04.2021 11:53
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×