• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Wettbewerbslabor
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
Mit freundlicher Unterstützung von Elektrolux
  • Design
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
01.09.2023 14:09
Sach & Krach mit Meret Ernst und Jörg Boner über die Designerin Rosmarie Baltensweiler  Eine Monografie beleuchtet erstmals das Leben und Schaffen von Rosmarie Baltensweiler. Die unkonventionelle Gestalterin war eine Vorreiterin – und blieb zeitlebens dennoch im Hintergrund.
Jonathan Jäggi  01.09.2023 14:06
  • Architektur
  • Bücher
  • Podcast
  • Sach & Krach
15.08.2023 09:08
Dreimal Tessenow  Martin Boeschs 532 Seiten starke Monographie ‹Heinrich Tessenow. Annäherungen und ikonische Projekte› feiert drei Auftritte: im Podcast und an Vernissagen am 25.August in Zürich sowie am 29.August in Berlin.
Roderick Hönig  15.08.2023 09:36
Mit freundlicher Unterstützung von Elektrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
14.08.2023 08:08
Sach & Krach mit Martin Boesch über Heinrich Tessenow  Der Zürcher Architekt Martin Boesch hat eine Monographie über Heinrich Tessenow herausgegeben. Im Podcast redet er über den Architektenblick und sein Erweckungserlebnis.
Roderick Hönig  14.08.2023 08:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Planung & Städtebau
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Bücher
  • Fotografie
18.07.2023 08:07
Sach & Krach mit Meret Wandeler und Caspar Schärer über Fotografie für die Raumplanung  Die Langzeitbeobachtung von Schlieren war ein Grossprojekt. Im Podcast geht es um Erfahrungen und Erkenntnisse daraus. Und es gibt Bücher zu gewinnen.
Jonathan Jäggi  18.07.2023 08:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Basel
  • Podcast
  • Sach & Krach
04.04.2023 07:04
Sach & Krach mit Lukas Gruntz über Arbeitsbedingungen in Architekturbüros  Bis zu zehn Überstunden in der Woche und Wertschätzung nur, wenn die Leistung stimmt – Architekt Lukas Gruntz im Podcast.
Jonathan Jäggi  04.04.2023 07:59
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Digitalisierung
  • Podcast
  • Sach & Krach
15.03.2023 08:03
Sach & Krach mit Maximilian ­Vomhof über Open Source in der Bauindustrie  Maximilian Vomhof will mit Open Source die digitale Transformation der Schweizer Bauindustrie voranbringen. Und sie gleichzeitig nachhaltiger machen.
Urs Honegger  15.03.2023 08:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Kino
  • Podcast
  • Sach & Krach
01.03.2023 22:03
Sach & Krach mit Sabine Gisiger über ihren Film ‹The Mies van der Rohes›  Sabine Gisigers Film ‹The Mies van der Rohes› feiert seine Premiere. In der siebten Ausgabe von Sach & Krach spricht die Regisseurin mit uns über die Frauen um den Architekten.
Jonathan Jäggi  01.03.2023 22:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Landschaftsarchitektur
  • Podcast
  • Sach & Krach
19.12.2022 08:12
Sach & Krach mit Daniel Baur über alte Steine, neue Ideen und radikales Planen  Dieses Jahr gewann Daniel Baur von Bryum den bronzenen Hasen in Landschaftsarchitektur. In der sechsten Ausgabe von Sach & Krach spricht er mit uns über alte Steine, neue Ideen und radikales Planen.
Jonathan Jäggi  19.12.2022 08:00
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Podcast
  • Sach & Krach
14.11.2022 13:11
Sach & Krach mit Michael ­Schneider über das Betontheater für die ZSC Lions  «Architektur ist manchmal viel zu ernst»: Im Gespräch über das neue Eishockeystadion der ZSC Lions erklärt Michael Schneider von Caruso St John Architects, weshalb sein Büro gerne humorvoll entwirft.
Jonathan Jäggi  14.11.2022 13:30
Mit freundlicher Unterstützung von Electrolux
  • Architektur
  • Sach & Krach
  • Podcast
  • Gender
21.10.2022 14:10
Sach & Krach mit Eliana Perotti über Feminismus und Architekturgeschichte  Als Historikerin forscht Eliana Perotti zum Werk von Architektinnen wie Flora Ruchat-Roncati. In «Sach & Krach» spricht sie über ihre Ziele und die Hürden, die sie für diese Ziele überwand – etwa an der ETH.
Rahel Marti  21.10.2022 14:01
Seite 1 von 2
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×