#KaldeweiDigital: «Gibt es grünen Stahl?»
Am Digital-Kongress der Firma Kaldewei redet CEO Franz Kaldewei mit dem Vorstandssprecher von Thyssenkrupp über die Nachhaltigkeit von Stahl.
Treibhausgas im Beton versteinern
Das ETH-Spin-off Neustark hat eine Technik entwickelt, um in Recyclingbeton CO2 zu speichern. Die Stadt Bern gehört zu den ersten Bauherren, die damit betonieren.
Wieder und wieder
Wir müssen in Kreisen planen und denken, die möglichst keine Treibhausgase, keinen Abfall und andere Umweltprobleme verursachen. Hochparterres Themenheft zeigt auf drei Ebenen, was das bedeutet.
Im Kreis betonieren
Eberhard lanciert eine neue Rezeptur für Beton, dessen Recyclinganteil besonders hoch ist und der CO2 einspeichert. Beides reduziert den ökologischen Fussabdruck des Baustoffs.
Bambus berechnen
Auf dem Vorplatz des ZAZ in Zürich steht ein Pavillon, der das Beste aus Natur und Technik vereint: 900 Bambusstäbe, zusammengehalten von 380 digital gefertigten Knotenpunkten.
Erde für alle
Die Genfer Firma Terrabloc will den Lehmbau aus der Nische holen. In der Baumuster-Centrale in Zürich zeigten Architekten, wie sie Bauherren von dessen ökologischen und gestalterischen Vorzügen überzeugen.
Knoten und Kanten
Der Verein Material-Archiv hat eine neue digitale Plattform. Sie stammt von Astrom / Zimmer & Tereszkiewicz und verknüpft die elektronische Abfrage mit den Materialmustern.
Klimatipps am Radio
Das Format Kontext von Radio SRF 2 widmet der Wiederverwendung von Bauteilen eine ganze Sendung. Darin stellt Hochparterre auch seine 33 Klimatipps für Architektinnen vor.
Plastic fantastic
Die Messe Swiss Plastics bietet Kunststoffherstellern und -verarbeitern eine Plattform. Mit dabei: die Organisation Shift Switzerland, die sich um Nachhaltigkeit kümmert.
Den Kreis schliessen
Im Juni will Madaster seine Online-Plattform für die Kreislaufwirtschaft im Baubereich öffentlich ausrollen. Bereits mit an Bord sind Schwergewichte wie das BAFU oder die ETH Zürich.
Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen