• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Edition Hochparterre
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Architekturfilme streamen!
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
  • Rubriken
    • Presseschau
    • Campus
    • Bücher
    • Podcast ‹Sach & Krach›
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Architekturfilme streamen
    • Kaninchen 2023
    • Klimaspuren on Tour
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Mobilität
  • Kommentar
30.05.2023 10:05
Eigentum verpflichtet  Auf dem Korki-Areal in Dürrenäsch soll in Zukunft gemeinschaftlich gewohnt werden. Im Studienauftrag muss das bestehende Industrieensemble jedoch weichen.
Tamino Kuny  30.05.2023 10:00
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Lautsprecher
  • Video
  • Abriss
24.04.2023 11:04
Wir haben zu tun  «Ist ein Moratorium für Neubauten ein reale Lösung?»: Im Lautsprecher stellt Redaktor Marcel Bächtiger die radikale Parole für den Baustopp in Frage und formuliert die Forderung um.
Jonathan Jäggi  24.04.2023 11:39
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Planung & Städtebau
  • Abriss
19.04.2023 09:04
«Es ist deprimierend, diese ­Diskussion führen zu müssen»  Die Arbeitsgruppe ‹Blühende Pfingstweide› will Neubauten in Zürich West verhindern. An der Podiumsdiskussion sorgten unzeitgemässe Sonderbauvorschriften und träge Planungsabläufe für Zündstoff.
Deborah Fehlmann  19.04.2023 09:10
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Abriss
  • Ansichtssachen
15.04.2023 08:04
Das zermahlene Paradies  Der Dokumentarfilm ‹Robin Hood Gardens› zeigt die todgeweihten Gebäude der Siedlung im Osten von London – eine Ikone der Nachkriegsmoderne – mit aktuellem und historischem Film- und Bildmaterial.
Axel Simon  15.04.2023 08:00
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Abriss
  • Zürich
14.04.2023 10:04
Fleischkäse: aufschneiden oder wegwerfen?  In Zürich zeichnet sich die nächste Abrissdebatte ab: Das Opernhaus braucht dringend Raum, Claude Paillards ‹Fleischkäse› aus den 1980er-Jahren ist bedroht.
Axel Simon  14.04.2023 10:29
In Zusammenarbeit mit der Hamasil Stiftung
  • Planung & Städtebau
  • Abriss
  • Zürich
05.04.2023 07:04
Plädoyer für eine blühende Pfingstweide  Viefältige Stadt statt Nebau-Monotonie: Die Arbeitsgruppe ‹Blühende Pfingstweide› macht sich stark für ein alternatives Szenario auf dem Welti-Furrer-Areal in Zürich-West. Wir präsentieren ihren Vorschlag.
Arbeitsgruppe «Blühende Pfingstweide»  05.04.2023 07:15
weiterlesen mit Abo
  • Architektur
  • Abriss
  • Lautsprecher
  • Kommentar
04.04.2023 14:04
Wir haben zu tun  Eine Parole geistert durch Architekturschulen und den politisch engagierten Diskurs: «Hört auf zu bauen!» Sie soll Fragen aufwerfen – und das tut sie auch.
Marcel Bächtiger  04.04.2023 14:00
In Zusammenarbeit mit der Hamasil Stiftung
  • Planung & Städtebau
  • Zürich
  • Abriss
03.04.2023 14:04
Die blühende Pfingstweide: Themenheft und Podium  In Zürich West droht ein weiterer Abriss von charakteristischer Bausubstanz zugunsten uniformer Bürobauten. Wir präsentieren einen Alternativvorschlag und laden am 13. April zur Podiumsdiskussion.
Marcel Bächtiger  03.04.2023 14:29
weiterlesen mit Abo
  • Presseschau
  • Abriss
  • Landschaft
  • Werbung
27.02.2023 11:02
Gemeinsam gegen ‹House Waste›  Wie wenig das Diskutieren über zirkuläres Bauen noch mit der derzeitigen Baurealität zu tun hat, zeigt die Architekturkolumne im ‹Bund›. Ausserdem in der Presse: Digitaler Nomadismus und essbare Landschaft.
Tamino Kuny  27.02.2023 11:39
weiterlesen mit Abo
  • Wettbewerbe
  • Abriss
  • Denkmalpflege
  • Instagram
14.02.2023 09:02
Wasserturm bleibt stehen  Der Gesamtleistungswettbewerb für das Magazin Birch in Schaffhausen ist entschieden. Das Gewinnerprojekt erhält den Wasserturm auf dem Areal und inszeniert ihn als Landmarke.
Tamino Kuny  14.02.2023 09:00
Seite 1 von 3
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×