• Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Login
  • Das aktuelle Heft
  • Kostenloses Probeabo
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Bücher
  • Die Besten
  • Wilde Karte
  • Werkplatz
  • Buchhandlung
  • Klappe!
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Stellenplattform
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Hochparterre Landschaft
  • Klima-bauen.ch
  • Newsletter
  • Ressorts
    • Architektur
    • Planung & Städtebau
    • Landschaftsarchitektur
    • Wettbewerbe
    • Design
  • Rubriken
    • Campus
    • Buchrezensionen
    • Podcast ‹Sach & Krach›
    • Ansichtssachen
    • Brownbag-Lunch
  • Publikationen
    • Hochparterre
    • Hochparterre Wettbewerbe
    • Themenhefte
    • Themenfokus
    • Bücher
  • Veranstaltungen
    • Anthos on Tour
    • Die Besten 2025
    • Sommerfest 2025
  • Verlag
    • Mediadaten
    • Sponsored Content
    • Sitzungszimmer mieten
    • Nachhaltigkeit
    • Publizistische Leitlinien
    • Über Hochparterre
    • Team
  • Hochparterre Wettbewerbe
  • Stellenplattform
  • Werkplatz
  • Newsletter
Lesen mit tiun
Passwort vergessen?
Neu als Benutzer registrieren
Abo
Shop
Anzeige
  • Wettbewerbe
  • Interview
  • Hochhaus
  • Wohnungsbau
15.07.2025 12:07
« Ein Hochhaus braucht gute Gründe »  Roger Boltshauser und Wulf Böer sprechen über Wohnhochhäuser. Holz, Lehm oder Beton? Es herrscht Aufbruchstimmung, und es geht um nichts weniger als um das Bauen für eine neue Zeit.
Ivo Bösch, Ekin Özdil   15.07.2025 12:57
  • Architektur
  • Film
  • Hochhaus
  • Wohnungsbau
24.04.2025 13:04
Von stählernen Himmelsleitern und Bäumen mit Verletzungen  Ein Film über lustige Loggien, handverlesene Bäume, Architekten ohne Helm und Baumanager, die entscheiden? Der zweite Teil der Zwhatt-Doku ist ein Architekturfilm mit viel Witz und Ironie.
Roderick Hönig   24.04.2025 13:52
  • Wettbewerbe
  • Hochhaus
  • Basel
11.04.2025 15:04
Zwei leise Geschwister für das Lonza-Hochhaus  Nach dem Nauentor und dem Aeschenplatz 6 folgte ein dritter Studienauftrag für einen bedeutenden Stadtbaustein in Basel. Der markante Lonza-Turm von Suter+Suter erhält zwei Geschwister.
Christina Leibundgut   11.04.2025 15:37
  • Architektur
  • Hochhaus
  • Hintergrund
03.04.2025 12:04
Prime Tower: ein Blick zurück  Den Prime Tower möge sie am liebsten, sagt Annette Gigon im aktuellen Interview mit Hochparterre. Wir schauen zurück und kramen hervor, was unsere Redaktion 2011 zum neuen Hochhaus meinte.
Redaktion Hochparterre   03.04.2025 12:41
Jetzt kostenlos lesen
  • Planung & Städtebau
  • Hochhaus
  • Feminismus
  • Veranstaltung
14.11.2024 10:11
Frauen bauen Türme  Der temporäre Katharinen-Turm erinnert an wichtige Zürcher Frauen. Ein grosses Podium mit einflussreichen Architektinnen der Gegenwart schliesst die temporäre Installation ab.
Joris Jehle   14.11.2024 10:25
  • Presseschau
  • Hochhaus
04.07.2024 09:07
«Je höher das Gebäude, desto strenger die Auflagen»  Die Stadt Zürich hat neue Hochhausrichtlinien beschlossen. Tagi und NZZ berichten. Auch in der Presse: Wohnen im Spital, Erol Doguoglu und Bernard Tschumi.
Urs Honegger   04.07.2024 09:50
  • Presseschau
  • Limmattal
  • Architektur
  • Hochhaus
19.06.2024 09:06
Zum Kaffee ans Klärbecken  Ein neues Entsorgungswerk in Dietikon soll zu einem Ort der Begegnung werden. Ausserdem in der Presse: Referendum gegen ein UBS-Hochhaus in Zürich, eine Chance für Näfels und ein Forschungszentrum in Allschwil.
Deborah Fehlmann   19.06.2024 09:08
  • Presseschau
  • Holzbau
  • Hochhaus
12.03.2024 11:03
«Der Wunder-Werkstoff»  Die Liebe zum Holz als tragendem Baumaterial werde weltweit neu entdeckt, schreibt die NZZ. Ausserdem in der Presse: der Lärmschutz, der Zürcher Richtplan und die Solarpflicht in Bern.
Urs Honegger   12.03.2024 11:14
  • Architektur
  • Hochhaus
15.02.2024 14:02
Wohnen im Hochhaus der einstigen PTT  Das Forschungs- und Entwicklungszentrum der ehemaligen PTT – 1972 von Frey, Egger + Peterhans Architekten fertiggestellt – wird saniert und zum Wohnturm umgebaut.
Urs Honegger   15.02.2024 14:44
  • Wettbewerbe
  • Hochhaus
  • Zürich
  • Kommentar
30.01.2024 09:01
Viel Lärm um ein Hochhaus  Der Wettbewerb war geprägt von planerischen Unsicherheiten, betrieblicher Komplexität und politischer Stimmung, was zu einer Überarbeitungsphase führte – und einem weiteren Hochhaus an der Zürcher Hohlstrasse.
Simon Gysel   30.01.2024 09:00
Seite 1 von 4
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Newsletter abonnieren
  • RSS
  • Über Hochparterre
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Mediadaten
  • FAQ
Hochparterre AG | Verlag für Architektur, Planung und Design | Ausstellungsstrasse 25 | CH-8005 Zürich
Telefon +41 44 444 28 88 | Fax +41 44 444 28 89 | verlag@hochparterre.ch

Hochparterre verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern.
Mit der weiteren Nutzung von hochparterre.ch akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

×